Computerbase
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die Strike Pro beleuchtet „Gaming“-Tasten rot, die übrigen Schalter weiß. Makrofunktionen und Medienverknüpfungen sollen die Spieletastatur perfekt machen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
„Titanfall“ gehört zu den ganz großen Veröffentlichungen des ersten Halbjahres. Wir haben den Multiplayer-Shooter getestet und klären, ob er seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der GeForce GTX Titan Black legt Nvidia den Überraschungserfolg GeForce GTX Titan neu auf. Testmuster gab es von Nvidia allerdings nicht. Das hat seine Gründe.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Erazer X7611 Slim Gamer zielt Medion auf Spieler, die potente Hardware in einem eleganten Alugehäuse suchen. Das Notebook mit Intel i7-4700HQ und GeForce GTX 765M im Test.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der APU „Kaveri“ will AMD den CrossFire-Betrieb „Dual Graphics“ endlich für den Praxisalltag fit gemacht haben. ComputerBase wirft einen Blick auf die Neuerungen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Manchmal bedarf es Sackgassen, um den richtigen Weg zu finden. Das Ein-Mann-Projekt „Banished“ zeigt, dass es sich lohnen kann, einen Neuanfang zu wagen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Excite Write zielt Toshiba auf die Produktivität: Stift und Tastatur sollen aus dem Tablet eine Arbeitsmaschine machen. Wir klären im Test, ob das gelingt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nvidias GPU-Architektur „Maxwell“ betritt in Form der GeForce GTX 750 (Ti) den Markt. Unser Test zeigt: bei der Energieeffizienz legen die Neulinge gegenüber „Kepler“ deutlich zu.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Sony widersetzt sich der bisherigen Vorgehensweise beim Schrumpfen eines Topmodells und stattet die kleine Variante Xperia Z1 Compact mit unveränderter Flaggschiff-Hardware aus.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
500 Watt Nennleistung für unter 40 Euro: Silverstone Strider Essential 500 Watt, Cooler Master B500 und Chieftec Smart GPS-500A8 500W sollen mit ihrem Preis punkten. Ein Test.