NewsbildneuDer Markt der Solid State Disks schien in den letzten Monaten zu explodieren und drohte ab einen gewissen Zeitpunkt, schon wieder an sich selbst zu ersticken. Zwar wird die Art dieser Datenträger immer erschwinglicher, was aber meist auch auf Kosten der Geschwindigkeit geschieht. Für wirklich pfeilschnelle Modelle muss aktuell immer noch tief in die Tasche gegriffen werden. Dies hat sich der Kingston, ein Speicherhersteller der ersten Stunde, zum Anlass genommen, ein attraktives Modell auf den Markt zu bringen. Die neue V+ 200 Serie kommt mit einem SandForce SF-2200 Controller daher und bietet nicht weniger Leistung, als eine teurere HyperX SSD. Wie sich der vermeintliche Budget-Ablege im Praxisschlug, klärt der nachfolgende Bericht.

NewsbildneuDas nicht nur Noctua gute Lüfter und Kühler bauen kann, dass bewiesen schon allzu oft andere Hersteller mit ihren Kreationen. Dazu zählt das aus England stammende Urgestein Thermalright, welches schon den einen oder anderen Verkaufsschlager hervorbringen konnte. Mit dem Silver Arrow wurde bereits vor einiger Zeit das aktuelle Spitzenmodell aus dem Hause Thermalright präsentiert. Jenen selben hat der Hersteller als Sandy Bridge-E Edition, kurz „SB-E“ neu aufgelegt.

newsbildneuDer Hersteller Nexustek mit Sitz in Holland, setzt seit dem Jahr 2000 alles daran, leise und gedämmte Produkte zu vertreiben. Auch im Gehäusesektor möchte Nexustek durch hochwertige Lüfter und einen gedämmten Innenraum überzeugen. Das schallgedämmte Gehäuse mit dem Namen Nexus Prominent 5, ist einer dieser Sprösslinge. Wie es in unserer Redaktion abgeschnitten hat, erfahrt ihr im folgendem Review. Viel Spaß beim Lesen!

NewsbildneuRelativ ruhig geworden ist es um Intels High-End Sockel, Sandy Bridge-E. Doch dies kein kein Grund sein die Füße hochzulegen. Aus diesem Grund haben wir ein weiteres Sockel 2011 Mainboard auf den Benchtable geschnallt und deren Fähigkeiten überprüft. Das Gigabyte X79-UD3 gilt als Einstiegsmodell in den High-End Sektor. Ob es unter diesem Aspekt auch bei der Leistung und den Features Einbußen gegeben hat, klären wir in dem nachfolgenden Artikel. Viel Spaß beim Lesen.

NewsbildneuDer Spieler von heute hat hohe Ansprüche an sein Arbeitsgerät. Veränderbares Gewicht, individuelle Einstellungen in der Software, eine gute Optik und noch viel mehr. Der Idealfall wäre, wenn die Maus auch noch günstig wäre. Genau in diesem Anforderungsbereich möchte die Radon 5K von Ozone punkten. Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis möchte sie die potenziellen Käufer überzeugen. Ob sie auch das hält, was sie verspricht, möchten wir im folgenden Test klären. 

newsbildneuDie große Freiheit, prächtige Augenweide, ausgeprägter Stiftkomfort und umfangreiche Leistungsreserven. Mit diesen und anderen Phrasen bewirbt Samsung seinen neuen Ableger der Galaxy Reihe, dem Galaxy Note. Es vereint einen Notizblock mit Stift, dem S-PEN, ein Smartphone mit guter Hardwareausstattung und gestandenen Tablet-Funktionen. Dies alles will das Galaxy Note von Samsung sein. Im folgenden Testbericht werden wir jeden der genannten Punkte unter die Lupe nehmen und kritisch prüfen, ob die Werbeversprechen auch eingehalten werden können. Sie können sich also auf einen ausführlichen Testbericht freuen.

NewsbildneuAllzu oft versuchten Hersteller ihre Produkte zu verbessern, neue vorzustellen oder zu kopieren, um dann leistungsmäßig sich an der Spitze der jeweiligen Kategorie platzieren zu können. Einer dieser Hersteller hat oben genannten Methoden gar nicht nötig und verfügt selbst über entsprechenden Ressourcen, um hochwertige Produkte zu entwerfen. Noctua, schon bereits bekannt durch erstklassige Kühlerkonstruktionen und Premiumlüfter, hat seit einiger Seit den Klasseprimus NH-D14 bei sich im Portfolio.

NewsbildneuEine schicke Optik und auch dabei auch leise sein? Dieses Kriterium erfüllen nur wenige Lüfter. Heute stellen wir euch eine Reihe von Lüftern vor, die genau dieses Kriterium erfüllen wollen. Mit einer breiten Produktpalette bietet Aquatuning exklusiv unter dem Label Phobya interessante Lüfter an. Diese wollen wir auf Optik, Verarbeitung sowie Lautstärke prüfen und diese in dem Bericht zusammentragen.

NewsbildneuDer kalifornische Hersteller Antec baut seine Gaming- Gehäuseserie weiter aus und schickte uns das Eleven- Hundred Gehäuse in die Redaktion, um es auf Herz und Nieren testen zu können. Das neue Flagschiff der in Fremont ansässigen Firma bietet im Gegensatz zum Twelve- Hundred Platz für XL-ATX Boards, obwohl die Namensgebung anderes vermuten lassen würde. Ob Antec mit dem Eleven- Hundred der große Wurf gelungen ist, klären wir im folgendem Review. Viel Spaß beim Lesen!

NewsbildneuDer US-amerikanische Gehäusehersteller Raidmax ist vor allem bekannt durch extravagante Gehäuseserien, die schon für die eine oder andere Forendiskussion gesorgt haben, was die Optik angeht. Das "Viper" kommt nicht ganz so "extravagant" daher, wie wir es von Raidmax kennen. Ob es der Hersteller schafft mit dem uns vorliegenden Gehäuse unsere Redaktion zu überzeugen, klärt der folgende Test. Viel Spaß beim Lesen!

NewsbildneuUnterwegs eine Runde Fifa oder Need for Speed spielen, davon träumten vor ein paar Jahren noch viele. Seitdem es Handhelds gibt geht dies nun ohne Probleme. Allerdings rückt dieser Markt immer weiter in den Hintergrund, da die neuen Smartphone-Generationen immer Leistungsstärker werden und einen immer größer werdenden Nutzerbereich ansprechen. Die „Hardcore-Zocker“ konnte man damit allerdings nicht überzeugen, da ihnen einfach das Gamepad fehlte.

NewsbildneuErst vor kurzem hatten wir ein Low Budget Gehäuse von Cooler Master in einem Review, was uns durch das Preis-Leistungsverhältnis überzeugen konnte. Diesmal schauen wir uns ein Modell aus der CM Gamerserie von Cooler Master an. Das Storm Trooper ist keine Figur aus dem Star Wars Universum, sondern ein üppig ausgestattetes Gehäuse mit vielen kleinen Features, die wir uns in dem folgenden Review genauer auf die Probe stellen werden. Viel Spaß beim Lesen!