newsbildneuWer sich schon vor Jahren für PC-Lautsprecher interessierte, dem sollte die Firma Wavemaster ein Begriff sein. Seit 2009 hat die Firma HMC den Vertrieb und die Produktion übernommen und die Traditionsmarke Wavemaster neu am Markt positioniert. Aktuell zählen Kopfhörer und Lautsprechersysteme zum aktuellen Produktrepertoire, wie auch das Wavemaster Stax. Selbstverständlich möchten wir uns das 2.1 Soundsystem für den PC einmal näher anschauen. Viel Spaß beim Lesen und dem nachfolgenden Testbericht.

newsbildneuMit dem Hersteller Cooltek möchten wir euch einen alten Bekannten im Gehäusesektor vorstellen. Das Skiron soll das Gehäuseportfolio des Herstellers nach oben als Top Modell abrunden und richtet sich an den preisbewussten Enthusiasten. Ob das Gehäuse unsere Redaktion überzeugen konnte, erfahrt Ihr im folgenden Testbericht. Viel Spaß beim Lesen!

 

asus-P8Z77-V-LE-newsbildneuInzwischen hat sich Intels aktueller Z77-Chipsatz am Markt etabliert und ist auch in mehr als ausreichender Anzahl, in Form von Endkundenmainboards, bei den Händlern verfügbar. Des Weiteren können wir nachfolgend das erste ASUS Review bei uns im Portal präsentieren. Mit dem P8Z77-V LE haben wir uns ein Modell mit einem attraktiven Preisgefüge geschnappt und auf Herz und Nieren getestet. Das abschließende Urteil dazu im folgenden Testbericht.

newsbildneuDer Hersteller Nox bietet schon über einen längeren Zeitraum verschiedene Produkte im IT-Bereich an und hat in der Vergangenheit durchaus mit dem einen oder anderen Produkt für Aufsehen sorgen. Mit dem Nox Xtreme Hummer Zero 3.0 möchten wir euch heute den jüngsten Spross aus dieser Schmiede vorstellen. Ob das Gehäuse unsere Redaktion überzeugen konnte, erfahrt Ihr im folgendem Review. Viel Spaß beim Lesen!

 

einleitungMicrolab ist bekannt für gute und trotzdem günstige Lautsprecher. Vor kurzem wurde das Stereo-Set Solo 15 vorgestellt. Dieses positioniert sich mit gut 100€ im heiß umkämpften Mittelklasse-Segment und um hier gegen die Platzhirsche Teufel, Edifier und co. bestehen zu können, muss man schon einiges bieten können. Wie sich das 2.0-Set im Test schlägt, seht ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim lesen!

 

NewsbildneuLAN-Partys gehören in den „Alltag“ eines leidenschaftlichen Zockers. Dass es dort oftmals eher rau zugeht und nicht wirklich auf das verwendete Material geachtet wird, ist durchaus üblich. Dem einen fällt die Cola um, der andere bleibt am Kabel hängen oder es fällt etwas herunter. Da muss das Gaming-Komponente, in diesem Fall die Maus, schon einiges aushalten können ohne sofort kaputt zugehen. Genau auf solche Produkte hat sich das Unternehmen ZOWIE spezialisiert. Statt auf Schnickschnack wie LED´s oder ein aufwendiges Design zu setzen, sind die Produkte eher konservativ und funktional gehalten. Mehr im nachfolgenden Test


newsbildneuCooler Master baut seine Produktpalette an mechanischen Tastaturen weiter aus und schickt nun die "Quick Fire Pro" vom Label CM Storm ins Rennen. Dabei setzt die "Quick Fire Pro" auf rote Cherry-MX-Switches und konzentriert sich ganz auf ihre Aufgabe. Wir durften sie für unsere Leser testen und sind sehr gespannt auf das Resultat.

newsbildneuMit dem Ozone Onda 3HX liefert der bekannte Hersteller für Gaming-Equipment OZONE nun ein Gaming-Headset, welches nicht nur durch seine hervorragende Qualität und guten Klang, sondern auch durch seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten besticht. Ob und wie dieses Headset seine Aufgabe meistert, wollen wir in dem nachfolgenden Testbericht klären.

newsbildneuMit dem FC5 Fan Controller möchten wir euch heute die Firma Lamptron etwas näher bringen. Die chinesische Firma hat mittlerweile einige Lüftersteuerungen auf dem Markt und wir möchten uns heute den FC5 Controller einmal näher anschauen. Ob uns die Kontrolleinheit aus dem Hause Lamptron überzeugen konnte, erfahrt Ihr im folgendem Review. Viel Spaß beim Lesen! 

newsbild z77MX-D3HAuch Gigabyte bietet direkt ab dem Release von Intels Ivy Bridge passende Platinen an. Auch werden darunter wieder designierte High-End Ableger zu finden sein. Doch sollte man auch mal einen Blick abseits der Eye-Catcher wagen und die vermeintlichen Budget-Platinen betrachten. Mit dem Gigabyte Z77MX-D3H hat uns der Hersteller eines dieser Mainboards zukommen lassen. Gespannt war man also, ob der Preis-Leistungsableger auch wirklich diesen Titel verdient hat. Die Auflösung gibt’s im nachfolgenden Testbericht.

newsbildneuInzwischen scheint der Markt an High-End Kühlern und monströsen Ausführungen derer gesättigt. Hinzu kommt auch, dass immer weniger Leute bereit sind, mehr als 50 Euro und aufwärts für einen Luftkühler auf den Tisch zu legen. Daher stellen immer mehr Hersteller wirklich günstige Modelle bzw. Alternativen vor. Einer dieser ist das deutsche Unternehmen EKL, welches unter dem Label Alpenföhn schon mehrere Verkaufsschlager im Rennen hat. Mit einer Light-Version des bekannten Matterhorns, sollen nun neue Verkaufswege erschlossen werden. Wie sich der günstige Ableger im Test geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht.

seasonic-1050-newsbildHubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum! Diesem Leitmotiv wird in allerlei Branchen hinterher geeifert. Auch in der IT-Industrie bzw. bei den Netzteilherstellern scheint dieser Spruch angekommen zu sein. Doch ein Evergreen unter den Herstellern hebt sich immer ein wenig ab. Seasonic, bekannt als Eigenhersteller für Fremdlabel, ist seit Jahren mit sehr erfolgreichen Produkten vertreten. Eines dieser ist das leistungsstarke, mit dem Effizienz-Gold-Label-zertifizierte X-1050, welches wir uns genauer angesehen haben. In welchen Bereichen das Netzteil alles punkten kann, klären wir im nachfolgenden Testbericht.