Crucial MX200 1TB newsErst vor einigen Tagen hatten wir die neue Crucial BX100 Reihe vorgestellt. Diese das neue Crucial-SSD-Einsteigerprodukt dar. Auf der CES im Januar wurde zugleich auch die MX200 vorgestellt, welche wir ausführlich auf Herz und Nieren testen haben. Diese SSD soll kein Nachfolger der beliebten MX100 sein, sondern sich von den Leistungsdaten als Top-Modell aus dem Hause Micron / Crucial präsentieren. Ob dies auch in Praxis bestätigt werden kann, klärt unser nachstehender Testbericht.

Crucial BX100 newsAuf der CES im Januar stellte Crucial mit der MX200 und BX100 zwei neue SSD-Produktlinien vor. Letztere soll künftig die Rolle der MX100 übernehmen und die MX200 die M550 als Top-Modell ersetzen. Die ersten Detailbetrachtungen der BX100 verraten, dass unter anderem ein Silicon Motion an Stelle eines Marvell Controllers zum Einsatz kommt. Des Weiteren lassen sich auch leicht abgeschwächte Leistungswerte im IOPS- sowie Lese- und Schreib-Bereich entnehmen. Wie sich die BX100 Modellreihe in den Kapazitäten 250GB, 500GB und 1TB in der Praxis schlägt, haben wir im nachfolgenden Testbericht festgehalten.

Western Digital Black 2 newsDie SSHD-Thematik haben wir mit der Seagate SSHD ST2000DX001 schon hinlänglich erläutert und vorgestellt. Aus dem Hause Western Digital gibt es seit einiger Zeit ein Storage-Laufwerk, welches ein ähnliches Schema verfolgt. Die WD Black² ist aber ein so genanntes Dual-Drive mit einem 120GB großen SSD-Bereich und einer 1TB großen HDD. Der Clou daran, beides wurde in einem kleinen 2,5 Zoll Chassis untergebracht. Im Praxistest wollen wir dem Laufwerk auf den Zahn fühlen bzw. prüfen, was leistungsmäßig herauszuholen ist.

kingston hyperX fury newsVor zwei Wochen zeigte Kingston auf der CES in Las Vegas erstmals PCI-Express-SSDs. Bis diese in den Handel kommen werden sicher noch etliche Wochen vergehen. Aus diesem Grund wollen wir unseren Blick auf eines der aktuell erhältlichen SSD-Produkte aus der HyperX-Familie werfen. Mit der HyperX 3K und der SSDNow V300 hat der Hersteller seit geraumer Zeit zwei Kassenschlager in Angebot, welche durch ein noch günstigeres Modell, der HyperX Fury ergänzt werden. Wie sich der Budget-Ableger im Praxistest geschlagen hat, klären wir im nachfolgenden Testbericht.

sandisk-extreme-pro-newsEin gutes Jahr nach dem Erscheinen der Extreme II ist vergangen, da schickt SanDisk das Nachfolgemodell Extreme PRO ins Rennen. Natürlich sind die Erwartungen entsprechend hoch, da der bereits erwähnte Vorgänger die Messlatte damals recht hoch gelegt hat. Wir durften uns das gute Stück etwas genauer ansehen und verraten unseren Lesern im nachfolgenden Testbericht, was sich getan hat und wie sich das Laufwerk auf unserer Teststation so schlägt.

Kingston-MLW-G2-NewsbildMit dem MobileLite Wireless bietet Kingston eine interessante Möglichkeit zwischen einer SD-Karte, USB-Device und im W-LAN-Netz -befindlichen Geräten Daten auszutauschen. Des Weiteren können auch Filme gestreamt oder das Gerät per Netzwerkanschluss als Access-Point verwendet werden. Zudem dient er neben diesen vielseitigen Features als Akkubank für Smartphones oder Tablets. Nichts desto trotz bietet die 2. Generation, oder auch G2 genannt, einige Veränderung zur alten Version die wir bei uns bereits im Video-Test hatten. Welche das sind und wie das Gerät insgesamt abschneidet, könnt ihr im folgenden Testbericht verfolgen.

samsung-850-evo-newsErst wenige Tage ist es her, da haben wir die Samsung 850 Pro bei uns als gesunde Weiterentwicklung in der NAND-Technologie vorgestellt. So ist diese SSD die erste, welche auf sogenanntes 3D-NAND (3D-V-NAND) zurückgreifen kann. Die 850 Pro hebt sich aus diversen Gründen auch preislich etwas nach oben ab grenzt aber eine gewisse Kundengruppe aus. Um eine größere Käuferschicht ansprechen zu können, legt Samsung die Evo Serie mit der 850 Evo neu auf und verpasst dieser ebenfalls den angesprochenen 3D-V-NAND. So waren wir also auf die Testergebnisse gespannt. Was in der überarbeiteten Version steckt, klärt unser nachfolgender Testbericht.

samsung-850-pro-newsSpätestens mit der Vorstellung des Preis-Leistungskrachers Crucial MX 100, ist der Kampf um die Podiumsplätze unter den SSD-Herstellern ein Schlagabtausch mit offenem Visier. Das Samsung sehr viele Vorteile im Vergleich zu anderen Mitbewerbern hat ist sicher nicht unbekannt. Die gesamte Produktion soll aus eigenem Hause stammen. Mit der 850 Pro (256GB) will man die SSD-Krone festigen und durch Leistung den Kunden zum Kauf bewegen. Wir waren gespannt was dahinter steckt. Mehr dazu im nachfolgenden Testbericht.

Aktuelle News

Letzte Datenträger Testberichte