Casking Amd 5 Ghz 02 500x331Nicht jeder Gamer möchte seinen PC selbst zusammenbauen, die Gründe, die für einen fertigen Komplettrechner sprechen, sind vielfältig. Dass man dabei nicht auf Leistung verzichten muss, zeigt Caseking bereits seit geraumer Zeit mit verschiedensten Systemen. Was dabei alles mit AMD-Technik möglich ist, zeigt der neue CK Royal Gaming Beast 5 GHz AMD CrossFireX Edition.

Zum Artikel

Sapphire R9 290 Tri X %20006 Small1Nach der eher ernüchternden Vorstellung von AMD, was ihre Standard-Kühler auf den R9 290 und 290X Grafikkartenbetreffen, zeigen wir euch nun eine alternative Kühllösung von Sapphire, auf der Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC. Mit 3 großen Lüftern, einem mächtigen Kühlkörper und dicken Heatpipes will man zeigen, was punkto Kühlung tatsächlich möglich ist.

Zum Artikel

Logo 304x174500 Watt Nennleistung für unter 40 Euro: Silverstone Strider Essential 500 Watt, Cooler Master B500 und Chieftec Smart GPS-500A8 500W sollen mit ihrem Preis punkten. Ein Test.

Zum Artikel

Logo 304x174LG selbsternanntes Phablet, das G Pro Lite Dual, kommt mit 5,5-Zoll-Display, Dual-Core und zwei SIM-Karten. Was diese Kombination im Alltag leistet und was nicht, klärt der Test.

Zum Artikel

HyperX Genesis SteckerMit einem weiteren DDR3 Arbeitsspeicher Test stellen wir euch eine weitere Kingston RAM Produktion vor. Nicht unüblich für Kingston, entwickelt die Speicherschmiede außergewöhnliche und edle Designs. Werfen wir nun einen Blick auf den HyperX Genesis mit zwei  8 Gigabyte Riegeln, einer ebenfalls besonderen Farbkombination, bestehend aus einem metallischen Blau und einem silberfarbenen geriffelten X.

Zum Artikel

Logo 304x174Welchen Einfluss hat das Gehäuse auf die Kühlung aktueller High-End-Grafikkarten? Wir testen 6 Grafikkarten in 5 Gehäusen und offen: 110 Konfigurationen im ausführlichen Vergleich.

Zum Artikel

Normal GamdiasZeus 04Gamdias ist eine verhältnismässig junge Firma auf dem Gaming Markt, deren Portfolio derzeit Mäusen, Tastaturen und Headsets besteht. Heute nehen wir uns deren Flaggschiff Gaming Maus an und schauen genauer unter die Haube, was der Neuling den so alles an Technik verbaut hat. Mit einem Avago ADNS-9800, der mit bis zu 8200 DPI aufzulösen vermag, hört sich das Ganze doch bereits vielversprechend an. 

Zum Artikel

Logo 304x174Überraschend schickt AMD die Radeon R7 265 in den Handel, die auf Basis der Pitcairn-GPU die Lücke zwischen Radeon R7 260X und R7 270 schließen soll. Der Lückenfüller im Test.

Zum Artikel

Vorschau 1Technic3D hat das Cooler Master N600 Gehäuse im Test. Das "600" stellt den größten Ableger in der N-Serie dar. Wie das Gehäuse abschneidet, steht im folgenden Artikel.

Zum Artikel

Normal ASUSX79 Deluxe 012Mittlerweile haben wir 19 X79 Mainboards durch unseren Testparcours gejagt. Dabei haben wir die Vergleichslisten um den Stromverbrauch sowie ein Performance-Rating erweitert. Die Resultate sind sehr interessant, aber am besten schaut ihr selbst nach.

Zum Artikel

IMG 4MSI geht mit ihren GAMING-Produkten spürbar in die Offensive - nicht nur mit Grafikkarten mit AMD- und NVIDIA-GPUs, sondern auch im Mainboard-Segment. Vor kurzem haben wir schon einen Blick auf das ATX-Modell Z87-GD65 GAMING geworfen, welches das Flaggschiff aus der GAMING-Serie für den Sockel LGA1150 darstellt. Heute möchten wir uns das Z87M GAMING genauer anschauen, das im Micro-ATX-Format auf den Markt gekommen ist.

Zum Artikel

Toshiba Protege Z30 10 500x331Die Grenze zwischen Notebooks für den privaten und beruflichen Einsatz verschwimmt immer mehr. Anders hingegen Toshiba: Mit dem Portégé Z30 richtet man klar an diejenigen, die mit ihren Rechner vor allem arbeiten wollen.

Zum Artikel