Normal ASUSR9290xMatrixPlantinum 060ROG MATRIX R9 290X Platinum Edition, das ist der Name der neusten AMD-Flaggschiff-Grafikkarte von ASUS. Ausgestattet mit zalreichen Features, sowie einer optisch überarbeiteten Version des DirectCU II Kühler, buhlt ASUS erneut um die Gunst von Gaming-Enthusiasten sowie Overclockern. Natürlich sind auch wir gespannt, was ASUS mit dieser Karte alles zu bieten hat.

Zum Artikel

Normal MicrocoolK 34Sollte man sich entweder für Overclocking interessieren oder sich nach Benchtables für den Bau eines offenen System umgeschaut haben, dann ist man mit Sicherheit schon einmal mit Microcool in Berührung gekommen. Die Benchtables aus Italien zeichnen sich durch hoch Verarbeitugsqualität sowie auch ansprechendes Design aus. Der Banchetto K definiert sozusagen dein Einstiegspunkt und man kann gespannt sein wie sich dieser auf den folgenden Seiten behaupten wird.

Zum Artikel

Review 1715Die PowerColor R9 290X PCS+ ist eine ab Werk höher getaktete Radeon R9 290X, die mit drei recht laufruhigen Lüftern ausgestattet ist. Außerdem gibt es ein Dual-BIOS mit einem "Quiet-Mode", bei dem die Lüfter langsamer laufen als im normalen Betrieb. Ob die Grafikkarte dadurch "Silent" wird und was sie im Praxistest leistet, klärt der Review.

Zum Artikel

Normal ASUSGTX780TiMatrixPlantinum 005ASUS hob heute das Review für zwei neue Matrix Grafikkarten auf. Dabei handelt es sich um ein Modell, bei demjenigen auf AMD's aktuellen High-End-Chip gesetzt wird sowie um das hier vorliegende Modell mit NVIDIA GeForce GTX 780 Ti Chip. Ausgestattet mit zahlreichen Features, die nicht nur für Overclocker, sondern auch Gamer von Interesse sind, erwartet uns hier eine absolute High-End-Grafikkarte. Selbstverständlich sind wir an dieser Stelle bereits gespannt wie sich dieses Monster durch unser Review kämpft.

Zum Artikel

Normal CMStormTriggerZ 35Bei der Trigger-Z handelt es sich um eine weitere, neue Gaming Tastatur von im Programm von CM Storm. Im Lieferumfang findet man eine grosszügig dimensionierte Handballenauflage und die Tastatur selbst verfügt über Makro-Tasten, mechanische Cherry MX Switches sowie eine weisse Hintergrundbeleuchtung. Im Falle des hier vorliegenden Samples, finden wir CherryMX Brown Switches und wir sind selbstverständlich gespannt, inwiefern uns dieses Eingabegerät zu überzeugen vermag.

Zum Artikel

Logo 304x174Die Strike Pro beleuchtet „Gaming“-Tasten rot, die übrigen Schalter weiß. Makrofunktionen und Medienverknüpfungen sollen die Spieletastatur perfekt machen.

Zum Artikel

Logo 304x174„Titanfall“ gehört zu den ganz großen Veröffentlichungen des ersten Halbjahres. Wir haben den Multiplayer-Shooter getestet und klären, ob er seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird.

Zum Artikel

Normal BitfenixProdigyM 053Mit dem Prodigy hat BitFenix bereits seit geraumer Zeit ein hübsches Mini-ITX-Gehäuse im Angebot, das sich vor allem bei Moddern einen Platz im Herzen ergattern konnte. Mittlerweile hat der Hersteller den Innenraum dieses Gehäuses überarbeitet, sodass auch mATX Platinen verbaut werden können. An dieser Stelle sind wir natürlich gespannt ob auch diese Version des Prodigy überzeugen kann.

Zum Artikel

Fan Luftstrom ProjektDie wenigsten Leute achten beim Kauf von neuen Gehäuse-Lüftern auf Angaben, falls überhaupt welche gemacht werden, über den Luftstrom. Wie auch, den mehr als der versprochene Luftkanal, der größere Verwirbelungen im Gehäuse vermeiden soll, lässt sich dieses Versprechen nicht direkt überprüfen. So kam uns die Idee, eine Projektreihe über den Luftstrom von Lüftern, sowie im Gehäuse zu starten.

Zum Artikel

Img 0571 500x375Unter dem Motto „Enter the unheard“ bringt SteelSeries mit dem Siberia Elite ein Premium-Headset auf den Markt, welches die zukünftige Sperrspitze des Produktportfolios darstellen soll. Wir haben uns das neue Premiumprodukt daher genauer angesehen und es einem ausführlichen Test unterzogen.

Zum Artikel

MSI geht mit ihren GAMING-Produkten für Intels Sockel IMG 4LGA1150 absolut in die Vollen. Wir hatten bereits mit dem Z87-GD65 GAMING das Flaggschiff im ATX-Format in der Redaktion liegen und auch die Micro-ATX-Variante, das Z87M GAMING, konnte in unserem Test absolut überzeugen. Da ist es eigentlich nur verständlich, dass wir uns auch das Z87I GAMING AC im Mini-ITX-Format anschauen und es durch unseren Testparcours jagen.

Zum Artikel

Review 1713Das Cooler Master G500 ist ein Netzteil mit insgesamt 500 Watt Leistung und 80Plus Bronze Zertifikat für eine gute Energieeffizienz. Dazu kommt ein Temperatur-geregelter 120-mm-Lüfter, der für einen leisen Betrieb sorgen soll. Ob das für ca. 50 Euro erhältliche Cooler Master G500 eine gute Basis für euren PC darstellt, klärt der Praxistest.

Zum Artikel