Wir haben ein Testsample in Form des Z87 Stinger von EVGA erhalten und wollen es uns im Detail anschauen, es durch unseren Testlauf jagen und feststellen, ob der Winzling eine generelle Empfehlung wert ist.
Mit dem EyeTV Netstream Sat haben wir uns den ersten Netzwerk-Receiver für DVB-S und DVB-S2 bereits angeschaut. Zwei kleine Mankos hat diese Lösung unserer Meinung nach allerdings: dieser beiden Probleme nimmt sich nun der Nestream 4Sat an. Wir haben uns die Lösung von Elgato einmal in der Praxis angeschaut.
Der Prototyp des XFX Type 1 wurde auf der CeBIT 2013 vorgestellt und gehört zu den Gehäusen, die auch nach einem Jahr noch im Gedächtnis sind. Wir testen die Verkaufsversion.
Technic3D hat die Corsair K95 Vengeance Gaming-Tastatur im Test. Cherry-MX-Red Schalter und 18 Makro-Tasten sollen das Spielen am PC erfolgreicher gestalten. Wie die Tastatur im Test abschneidet, steht im nachfolgenden Review.
Gebogene Displays sind Hingucker auf Messen und im Einzelhandel. Wegen Problemen beim OLED-Display des G Flex brauchte es aber gleich zwei Testgeräte, um ein Fazit zu ziehen.
Technic3D hat das Asus X79-Deluxe Mainboard im Test. Der aktuelle Sockel 2011 Bolide möchte sich keine Schwächen leisten und spielt seine Vorzüge aus. Welche das sind, steht im folgenden Review.
BitFenix hat nach Gehäusen nun ein Headset auf den Markt gebracht. 'Flo' ist ein Stereo-Kopfhörer mit Mikrofon und 40-mm-Treibern. Mikrofon und alle Kabel sind abnehmbar und das Headset ist sowohl für den Betrieb am Computer als auch am Tablet oder Smartphone vorbereitet.
Zum Artikel
Der Pallas von Raijintek schaut wie ein durchaus interessanter neue CPU Kühler im Low-Profile-Format aus. Auf einen ersten Blick gibt es ansprechende Verarbeitungsqualität und der Anzahl Heatpipes sowie auch der Abmessungen des Kühlers zu urteilen, könnte auch die Performance mehr als nur anständig sein. Gepaart mit einem Preis, der sich in einem bezahlbaren Rahmen befindet, sind wir gespannt, was uns weiter erwartet.
Der Spire Swirl III ist anders aufgebaut als die üblichen CPU-Kühler. Dieser ''Wirbel'' ist rund und besitzt innen im runden Turm einen eingelassenen Radiallüfter. Drei dicke Heatpipes mit direktem Kontakt zur CPU sorgen für die Abwärme.
Roccat stellte die erste Version der Kone bereits 2008 vor und bereits damals vermochte man ein überzeugendes Produkt abzuliefern. Über die Jahre hinweg hat die Kone verschiedene Evolutionsstufen durchlebt und mittlerweile, im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums, stellt der Hersteller die Kone Pure Color vor. Heute nehmen wir uns die Kone Pure Phantom White zur Brust und schauen ob auch diese Maus zu überzeugen weiss.
Facebook startet mit Paper eine neue Newsreader-App, in der das Netzwerk sich selbst zurücknimmt und Inhalte in den Vordergrund rückt. Wir werfen einen Blick auf den Neuanfang.
Power-Grid - die neueste App in Beta-Phase für die Verbindung von Smartphone und PC von Roccat. Mit Power-Grid hat der Nutzer die Möglichkeit, seinen PC über ein Smartphone zu steuern. Das einzige, was hierfür benötigt wird, ist die Power-Grid App (~5 Megabyte), die ab Android 2.2 und iOS 5.1 läuft, sowie die Power-Grid Software für den PC (nur für Windows) (65 Megabyte).