News
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMD hat die neue AGESA-Version 1.2.0.3e für Mainboards mit AM5-Sockel veröffentlicht. Während das Update vordergründig durch die Unterstützung eines bislang nicht offiziell vorgestellten Prozessors, wahrscheinlich des Ryzen 7 9700F, für Aufmerksamkeit sorgt, enthält es vor allem einen wichtigen Sicherheitspatch für das Firmware-basierte Trusted Platform Module (fTPM).
Weiterlesen: AGESA 1.2.0.3e: AMD schließt TPM-Sicherheitslücke auf AM5-Plattform
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Aktuelle Hinweise aus dem Einzelhandel deuten darauf hin, dass Microsoft künftig keine physischen Datenträger mehr für eigene Spiele auf der Xbox-Plattform anbieten wird. Stattdessen sollen Käufer einer vermeintlich physischen Xbox-Version nur noch einen Download-Code in der Verpackung vorfinden. Überraschenderweise betrifft diese Umstellung nicht die PlayStation 5, für die Microsofts Spiele offenbar weiterhin als klassische Disc-Version veröffentlicht werden.
Weiterlesen: Microsoft will künftig keine Discs mehr bei eigenen Spielen liefern
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Preisentwicklung im Gaming-Bereich bleibt weiterhin ein kontroverses Thema. Nachdem bereits zahlreiche Publisher und Hersteller die Kosten für Konsolen und Spiele angehoben haben, scheint sich nun auch beim Xbox Game Pass eine Veränderung anzubahnen. Ein aktueller Fund im Quellcode der offiziellen xCloud-Webseite deutet darauf hin, dass Microsoft eine erneute Preisanpassung für sein Spiele-Abonnement vorbereitet.
Weiterlesen: Xbox Game Pass: kommt jetzt die nächste Preiserhöhung?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im Rahmen eines umfangreichen GPU-Vergleichs hat der bekannte Tester „51972“ einen interessanten Aspekt zur Radeon RX 9070 XT offengelegt. Die Grafikkarte, die auf AMDs aktueller RDNA-4-Architektur basiert, wurde in 22 Varianten gegeneinander getestet. Darunter auch Modelle mit Speicherchips von verschiedenen Herstellern. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei der direkte Vergleich zwischen Modellen mit GDDR6-Speicher von SK hynix und solchen mit Samsung-GDDR6.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 9070 XT mit Samsung-GDDR6: langsamer in Benchmarks
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Aktuell bekommt man im hauseigenen Online-Shop das LG gram 16 Pro mit dedizierter RTX3050 Grafikkarte zum neuen Spitzenpreis. Wie der Name es schon verrät, handelt es sich um 17-Zoll-Display, mit Core i7 CPU der aktuellsten Generation, 32 GB RAM sowie einem IPS-Panel. Das perfekte Gerät fürs mobile Arbeiten, bei einem Gewicht von 1,3 Kilogramm!
Weiterlesen: LG gram Pro 16: Ultraleicht Notebook mit GeForce RTX 3050 im Bestpreis-Angebot
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Nach anhaltenden Berichten über ausgefallene AMD-Ryzen-Prozessoren in Verbindung mit Mainboards des Herstellers ASRock, hat sich das Unternehmen nun erstmals offiziell geäußert. In einem Interview mit Gamers Nexus räumt ASRock ein, dass fehlerhafte BIOS-Einstellungen, insbesondere im Bereich „Precision Boost Overdrive“ (PBO), die Ursache für die Schäden sein könnten.
Weiterlesen: AMD Ryzen-CPU-Ausfälle: BIOS-Einstellungen bei ASROCK die Ursache
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Verstärkung für unser Redaktion-Team gesucht: Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen von lesenswerten Berichten, bis hin zur Recherche von IT-News und selbständigen Interpretation der Zusammenhänge? Dazu bieten wir die Möglichkeit, aktuelle Hard- und Software bereitzustellen und dich selbstverständlich in der Erstellungsphase mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Noch vor einer offiziellen Vorstellung durch NVIDIA hat Acer erste technische Details zur kommenden GeForce RTX 5050 für Notebooks bekannt gegeben. Die neue GPU markiert den Einstieg in die RTX-5000-Serie für mobile Geräte und wird perspektivisch die RTX 4050 ablösen, zumindest im Einsteigersegment.
Weiterlesen: Acer GeForce RTX 5050 Notebook-GPU: Taktraten & TGP-Specs
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Berichten zufolge plant AMD, den B650-Chipsatz schrittweise auslaufen zu lassen. Der B650, eingeführt im Oktober 2022, diente als Mittelklasse-Lösung für die AM5-Plattform und unterstützte DDR5-Speicher sowie optional PCIe 5.0 für SSDs. Mit der Einführung der B850- und B840-Chipsätze, die verbesserte Funktionen bieten, könnte der B650 nun durch diese neueren Modelle ersetzt werden.
Weiterlesen: AMD B650-Chipsatz jetzt EOL wegen neuer Mittelklasse-Mainboards?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im Rahmen einer exklusiven Werksbesichtigung hat Gigabyte einen ersten Blick auf das Platinenlayout (PCB) seiner kommenden Radeon RX 9060 XT gewährt. Damit erhalten Technik-Enthusiasten vor dem offiziellen Marktstart am 5. Juni einen ersten Vorgeschmack auf die Hardware der neuen Mittelklasse-Grafikkarte auf Basis von AMDs RDNA4-Architektur.
Weiterlesen: Gigabyte RX 9060 XT: PCB der RDNA4-Grafikkarte abgelichtet