F 140 93 16777215 6131 Sapphire RX7900XTX NITRO 24GGDDR6 C03

Nun hat auch Sapphire die Nitro-Plus- und die Pulse-Grafikkarten für die Radeon RX 7900XT und Radeon RX 7900XTX der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt. Die Ausführunge sind alle mit deutlich größeren Kühlern ausgestattet und haben auch Verbesserungen am PCB erfahren. Darüber hinaus bieten sie eine RGB-Beleuchtung, ein Dual-BIOS sowie einiges mehr.

F 140 93 16777215 6130 Asus Rog Strix 4090 White Edition 1

ASUS Republic of Gamers (ROG) kündig die Strix GeForce RTX 4090 und 4080 White Edition Grafikkarten an. Die NVIDIA GeForce RTX 40 Serie hat die Leistung einer Grafikkarte auf ein völlig neues Niveau gehoben und bietet gleichzeitig jede Menge VRAM und mehr CUDA-Kerne. ASUS verfeinert ihr Lineup dieser Generation und stellt vier neue Versionen mit auffälligen, komplett weißen Oberflächen vor.

F 140 93 16777215 6128 GIGABYTE B760 2

Bereits vor kurzem hatten wir über den neuen Intel B760-Chipsatz berichtet, der vermutlich auf der in kürze startenden CES in Las Vegas vorgestellt werden wird. Nun sind weitere Informationen, Namen und Bilder rund um die Gigabyte Mainboards aufgetaucht, die sich rund um die „Einstiegs-Mainboards“ drehen.

F 140 93 16777215 6126 Alphacool Core Geforce RTX 4090 Reference Design 02

Alphacool präsentiert die neuen Core Wasserkühler für die Nvidia Geforce RTX in der Founders-Edition sowie dem Referenz-Design. Das Herzstück des Kupferkühlers ist ein Ensemble aus Anschlussterminal und Kühler, das aus einem Stück Kupfer gefräst wird. Die feine Verarbeitung gepaart mit der harten und resistenten Verchromung des gesamten Kupferkühlers entsprechen den höchsten Qualitätsansprüchen. Beide Versionen schlagen mit einem Preis von je 200 Euro zu Buche.

F 140 93 16777215 6125 Ek Quantum Momentum2 Rog Maximus Z790 Hero D Rgb Art4

EK bringt einen neuen Intel LGA 1700 Sockel-basierten Monoblock heraus, den EK-Quantum Momentum² ROG Maximus Z790 Hero D-RGB - Plexi. Dieser Monoblock wurde speziell für das ROG MAXIMUS Z790 HERO Mainboard von ASUS entwickelt. Der Kühler verfügt über eine ausgeklügelte Beleuchtungstechnik und will natürlich auch leistungstechnisch überzeugen. Preislich müssen Interessierte mit einer UVP von 240 Euro rechnen.

F 140 93 16777215 6124 MSI B760 MAG Tomahawk 02

Es geht munter weiter mit den Mainboard-Gerüchten sowie weiteren Launches. Aktuell stehen neuen Informationen zum kommenden Intel B760-Chipsatz im Raum, sowie ein weiteres Mainboard hat das Licht der Welt erblickt. Dabei ist vom MSI B760 MAG Tomahawk die Rede, welches bereits in Bilderform bekannt ist.

F 140 93 16777215 6123 Corsair XENEON FLEX 01

Der Corsair CORSAIR XENEON FLEX 45 OLED wurde bereits vor einigen Wochen auf der Gamescom angekündigt und nun ganz offiziell vom Hersteller mitsamt Preis der Öffentlichkeit präsentiert. Das Gerät ist bekanntlich mit einem biegsamen 45 Zoll Panel ausgestattet, bietet bis zu 240 Hz bei der Bildwiederholrate sowie eine 800R Krümmung. Der Preis (UVP) wird 2000 US-Dollar betragen. Der Preis für Deutschland wird aktuell mit 2400 Euro beziffert.

F 140 93 16777215 6122 Gigabyte Arc A380 5

Gigabyte verkauft jetzt AMD, NVIDIA und Intel GPUs. Bereits im Oktober sind eine Reihe von Gigabyte Arc-GPUs plötzlich bei der EEC (Eurasian Economic Commission) aufgetaucht. Dieses Mal war die EEC-Anmeldung tatsächlich gültig, und wir haben jetzt gleich drei neue Arc-Custom-Karten, über die wir berichten können.

F 140 93 16777215 6120 Teufel Cage One Night Black Lifestyle

Das Teufel CAGE ONE Gaming-Headset wurde neu vorgestellt. Es konzentriert sich auf das Wesentliche: packend-immersiver Klang, beste Sprachverständlichkeit und hoher Tragekomfort. Das in zwei Farbvarianten erhältliche Headset hebt Games und die nächste Videokonferenz im Home Office auf das nächste Level, so jedenfalls der Ansatz des Herstellers. Die UVP beträgt 79,99 Euro.

F 140 93 16777215 6119 ASUS TUF RX7900XTX 24G 01

Mit der ASUS TUF Radeon RX 7900 XT und ASUS Radeon RX 7900 XTX hat das Unternehmen zwei neuen AMD-Grafikkarten basierend auf RDN3 vorgestellt. Es sind die ersten beiden Grafikkarten der neuen AMD Radeon RX 7900 Produktlinie. Mehr Stream-Prozessoren und Speicherschnittstellen mit höherer Bandbreite als die vorherige Generation sind hier das Thema. Alle Infos im Artikel.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...