logo-cablemodViele PC-Enthusiasten kennen stoffummantelte Kabel schon von ihren Systemen oder anderen Casemods. Hersteller die Bitfenix und NZXT sind schon seit einiger Zeit im Geschäft, nun stößt mit CableMod ein weiteres Mitglied dazu. Die gesleevten Kabel sind für Netzteile von EVGA, Corsair oder Seasonic geeignet. Der Sleeve ist zu hundert Prozent blickdicht und aus einem hochwertigen Material gefertigt. Ab dem 23. Dezember sind die Sets bei Caseking erhältlich, als Farben wird es grün, orange, blau, rot, weiß und schwarz geben. Jede Farbe ist außerdem noch in Kombination mit Schwarz verfügbar.

logo-msiMSI präsentiert mit Z97I Gaming ACK ein Mini-ITX „Gaming“ Platine auf der Intel-Haswell-Basis für den Sockel 1150 vor, die nur so vor Features und Funktionen strotzt. „Killer-LAN und WLAN“ sind mit an Bord sowie eine Bluetooth 4.1 sowie eine M.2-Schnittstelle. Mittels des angesprochenen Qualcomm Killer-Netzwerk-Adapters, ob nun über WLAN oder „normalen“ LAN-Port, soll über das so genannte Smart-Teaming jederzeit ein optimaler Datenfluss für Gamer und Streamer sichergestellt werden. Es soll auch möglich sein über eine Datenpriorisierung Netzwerklatenzen weiter einzugrenzen.

logo-anglebirdDer östereichische SSD-Hersteller Anglebird bietet seine WRK-Reihe nun mit einer Kapazität von bis 1TB nativem TRIM-Support an. Besagte Reihe ist für Mac optimiert und setzt auf den SM2246EN-Controller von Silicon Motion. So sollen nun Schreib- und Leseraten von 456 MB/s und 564 MB/s betragen. Bei IOPS wird ein Wert von bis zu 72.000 erreicht.

logo-cryorigCryorig kündigt einen weiteren Top-Kühler an der sich vermutlich noch oberhalb des H5 platzieren wird. Der H7 getaufte Kühler kommt mit einem so genannten Hive Fin-Design daher, wodurch Luftstromturbulenzen reduziert werden sollen. Des Weiteren soll durch die besondere Bauweise eine hohe Kompatibilität hinsichtlich von RAM-Modulen gegeben sein. Mit einer maximalen Bauhöhe von 145 Miilmetern soll der Kühler besonders "Mainstream-tauglich" sein.

logo-hw-journalEinmal mehr suchen wir Verstärkung für unser Team. Explicit geht es um den News-Bereich den wir mit EURER Unterstützung weiter ausbauen wollen. Wer also Interesse, Spass und den Drang danach verspürt etwas in einem neuen Projekt bewegen zu wollen, der sollte jetzt weiter lesen.

logo-casekingSchon seit geräumiger Zeit feiert Caseking das 11-jährige Bestehen und das Jahr nähert sich so langsam dem Ende. Dennoch haut der Hardware-Shop nochmal ordentlich einen drauf und bietet von heute, 17.12., bis zum Dienstag, 23.12., tolle Angebote an. Gültig sind die Angebotspreise bis einschließlich 31.12.2014, also seid gespannt, welche Überraschungen Caseking für euch hat.

logo-coolermaster

Cooler Master hat vor einigen Tagen mit dem Octane-Bundle den Nachfolger des erfolgreichen Devastator-Bundles präsentiert. Das neue Bundle verfügt auch wie vorher über eine Maus und eine Tastatur. Beide können im Vergleich zum vorherigen Bundle mit sieben verschiedenen Farben beleuchtet werden. Dazu kommen zwei Lichtmodi – volle Beleuchtung oder pulsierendes Licht. Die Farben für die Maus und das Keyboard können unabhängig voneinander geändert werden, sodass der Nutzer die Farben ganz nach seinem Geschmack anpassen kann. Die verfügbaren Farben sind weiß, cyanblau, gelb, violett sowie rot, grün, und blau.

logo-asusASUS hatte bereits mit dem VM60 einen Mini-PC im Angebot, der für seine Größe eine ordentliche Leistung zeigte. Nun präsentiert der Hersteller das Nachfolgemodell VM62 sowie den Nachfolger des kleineren Bruder, VM42, und einen Neuling in der Familie, den VivoMini. Die neuen VivoPCs VM62N, VM62 und VM42 kombinieren leistungsstarke Intel-CPUs der vierten Generation mit 4K-Unterstützung (VM62 und VM62N), einer Geforce-Grafikeinheit (VM62N) und der Sonicmaster-Technik für hochwertigen Sound. Durch die neue Dual-Bay-Lösung lassen sich nun anstelle von einer 3,5“-Festplatte zwei HDDs oder SSDs im 2,5“-Format einbauen. Mit dazu gekommen ist der VivoMini, der mit Abmessung von 131x131x42mm sogar noch kleiner als die bisherigen VivoPCs ist. Trotz der Größe verbaut ASUS in das kleine Gehäuse aktuelle Intel-CPUs der vierten Generation, bis zu acht GB Arbeitsspeicher und eine integrierte SSD.

logo-wikoDer französische Smartphone-Hersteller Wiko setzt seine Update-Offensive fort und liefert nun auch auf das LTE-Smartphone Wax ein Software-Update. Mit Android-Version 4.4 KitKat stehen einige Neuerungen und Verbesserungen an, ab Dienstag, 16.12., steht das entsprechende Download-Paket auf der Wiko-Homepage zur Installation bereit.

logo-mifcomNeben üblichen OEM-PCs von der Stange kann man sich mittlerweile auch High-End-PCs zusammenstellen lassen. Einer der Anbieter ist das in München ansässige Geschäft "MIFcom", die vor wenigen Tagen eine neue Generation an Systemen herausgebracht haben. Die Nvidia Battlebox soll ultimatives Gaming in 4K-Auflösung ermöglichen. Die Hardware ist auf dem derzeit höchsten Niveau angesiedelt, zusätzlich werden die Systeme mit LG Curved-UltraWide-Monitoren unterstützt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...