News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master hat vor einigen Tagen mit dem Octane-Bundle den Nachfolger des erfolgreichen Devastator-Bundles präsentiert. Das neue Bundle verfügt auch wie vorher über eine Maus und eine Tastatur. Beide können im Vergleich zum vorherigen Bundle mit sieben verschiedenen Farben beleuchtet werden. Dazu kommen zwei Lichtmodi – volle Beleuchtung oder pulsierendes Licht. Die Farben für die Maus und das Keyboard können unabhängig voneinander geändert werden, sodass der Nutzer die Farben ganz nach seinem Geschmack anpassen kann. Die verfügbaren Farben sind weiß, cyanblau, gelb, violett sowie rot, grün, und blau.
Weiterlesen: Cooler Master Octane: Nachfolger des Devastator-Bundles vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ASUS hatte bereits mit dem VM60 einen Mini-PC im Angebot, der für seine Größe eine ordentliche Leistung zeigte. Nun präsentiert der Hersteller das Nachfolgemodell VM62 sowie den Nachfolger des kleineren Bruder, VM42, und einen Neuling in der Familie, den VivoMini. Die neuen VivoPCs VM62N, VM62 und VM42 kombinieren leistungsstarke Intel-CPUs der vierten Generation mit 4K-Unterstützung (VM62 und VM62N), einer Geforce-Grafikeinheit (VM62N) und der Sonicmaster-Technik für hochwertigen Sound. Durch die neue Dual-Bay-Lösung lassen sich nun anstelle von einer 3,5“-Festplatte zwei HDDs oder SSDs im 2,5“-Format einbauen. Mit dazu gekommen ist der VivoMini, der mit Abmessung von 131x131x42mm sogar noch kleiner als die bisherigen VivoPCs ist. Trotz der Größe verbaut ASUS in das kleine Gehäuse aktuelle Intel-CPUs der vierten Generation, bis zu acht GB Arbeitsspeicher und eine integrierte SSD.
Weiterlesen: ASUS stellt Nachfolger des VivoPC VM60/VM40 und Neuling VivoMini vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko setzt seine Update-Offensive fort und liefert nun auch auf das LTE-Smartphone Wax ein Software-Update. Mit Android-Version 4.4 KitKat stehen einige Neuerungen und Verbesserungen an, ab Dienstag, 16.12., steht das entsprechende Download-Paket auf der Wiko-Homepage zur Installation bereit.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neben üblichen OEM-PCs von der Stange kann man sich mittlerweile auch High-End-PCs zusammenstellen lassen. Einer der Anbieter ist das in München ansässige Geschäft "MIFcom", die vor wenigen Tagen eine neue Generation an Systemen herausgebracht haben. Die Nvidia Battlebox soll ultimatives Gaming in 4K-Auflösung ermöglichen. Die Hardware ist auf dem derzeit höchsten Niveau angesiedelt, zusätzlich werden die Systeme mit LG Curved-UltraWide-Monitoren unterstützt.
Weiterlesen: MIFcom stellt Nvidia BattleBox 2.0 mit High-End-Hardware vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das UMX1 von Cooltek gibt es schon seit einiger Zeit, mit dem UMX1 Plus jedoch setzt der Hersteller nochmal einen drauf und stellt eine optimierte Version des Alu-Gehäuses vor. Das Case richtet sich insbesondere an User, die ein Wohnzimmer-System auf Mini-ITX Basis in einem ansprechenden PC-Gehäuse verbauen wollen. Im Vergleich zum UMX1 kann man nun im Plus-Modell ein ATX-Netzteil verbauen, außerdem stehen nun zwei PCI Erweiterungsslots zur Verfügung, mit denen man z.B. eine Sound- oder Grafikkarte einbauen kann.
Weiterlesen: Cooltek UMX1 Plus: optimiertes Modell des Aluminium-Gehäuses
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Es ist schon fast wieder ein voller Monat um, das Ende des Jahres nähert sich so langsam und unsere Partner-Seiten haben nochmal ordentlich auf die Tasten gehaun, um euch interessante Testberichte liefern zu können. Für einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte haben wir hier mehr als 90 Testberichte von unseren Kollegen aufgelistet - Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nun ist es soweit: Fractal Design betritt mit der Kelvin-Serie den Markt für Flüssigkeitskühlungen und bringt gleich drei Modelle an den Start. Bei den Wasserkühlungen handelt es sich um leicht erweiterbare Systeme, die sich an Nutzer richten, die eine einfache Installation einer AIO-Lösung bevorzugen aber nicht auf die Möglichkeit zur Erweiterung verzichten wollen. Fractal Design hat in den letzten Wochen noch einige Verbesserungen vorgenommen und präsentiert nun die Modelle Kelvin T12, S24 und S36.
Weiterlesen: Fractal Design Kelvin stellt WaKü-Serie "Kelvin" vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Im September stellte ASUS neben einigen Tablets und Notebooks noch ihre erste Smartwatch vor. Die ZenWatch ist seit einigen Wochen schon in den USA erhältlich, pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft bringt der Hersteller die smarte Uhr auch nach Deutschland.
Weiterlesen: ZenWatch ab 12.12. in limitierter Stückzahl erhältlich
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Antec präsentiert mit dem GX300 getauften Gehäuse einen neuen Budget-Ableger, der es speziell auf "Gamer" abzielt. Es wird eine klassische Version und eine mit Seitenfenster verfügbar sein. Wahlweise ist das Gehäuse in Weiß oder Schwarz erhältlich. Die GX300-Serie ist ab sofort zu folgenden Preisen GX300 black 59€, GX300 black Window 65€, GX300 white Window 67€ im Handel erhältlich (UVP). Antec gewährt zudem eine Garantie von drei Jahren auf Teile und Verarbeitung.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
GALAX bringt ein neues, extra-kurzes Modell aus der GeForce GTX 970-Reihe in den Handel. Die GALAX GeForce GTX 970 OC Black Edition 4GB GDDR5 256-bit Dual DVI-I/DVI-D/HDMI/DP1.2 ist mit nur 19 cm Länge eine perfekte Wahl für besonders kleine oder schlanke Gehäuse. Genau wie die Schwestermodelle ist die Karte mit der aktuellsten GPU-Architektur „Maxwell" ausgestattet.