News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Cooler Master brachte die ersten hauseigenen AiO Flüssigkeitskühler bereits im März 2004 auf dem Markt. In 2012 wurde nach langer Weiterentwicklung die preisgekrönte Seidon Serie vorgestellt, mit dem 120M, 240M und 120XL Modell, basierend auf Cooler Masters eigenen Flüssigkeitskühltechnik. Mit der Seidon 120 V2 geht nun die überarbeitete Version an den Start und will in Punkto Lautstärke und Leistung überzeugen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Smartphone-Hersteller Wiko präsentiert mit dem Jimmy ein günstiges aber dennoch gut ausgestattetes Dual-Sim-Modell für Smartphone-Einsteiger. Neben dem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor und der 5-Megapixel-Hauptkamera punktet das 4,5 Zoll große Jimmy mit ungewöhnlichem Design. Die Grundfarben Weiß, Türkis, Koralle, Lila und Schwarz sind am äußeren Rahmen jeweils mit einer Akzentfarbe abgesetzt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Es ist wieder soweit! Zum mittlerweile etablierten Black Friday reduziert Caseking eine kleine Auswahl an Produkte drastisch im Preis. Ursprünglich aus den USA stammend und direkt auf Thanksgiving folgend ist der Black Friday mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Die reduzierte Hardware kommt aus den Bereichen Gehäuse, Grafikkarten, Peripherie, Bundles, Display und Notebooks und hat echt Highlights dabei, die nur an diesem Freitag und am folgenden Wochenende zum Sonderpreis erhältlich sind.
Weiterlesen: Black Friday bei Caseking: 9 Hardware-Highlights im Angebot
- Details
In den letzen Tagen konnte man auf nahezu jeder größeren Hardware-Seite einen Artikel über das neue High-End-Smartphone Linshof i8 finden. Das Gerät des deutschen Unternehmens soll einen nicht näher bekannten Octacore mit 2,1 GHz Takfrequenz, ein 5" großes FullHD-Display sowie 3 GB Arbeitsspeicher bieten. Des weiteren gehören eine 13 Megapixel Kamera und eine 8 Megapixel Frontkamera zu der sehr guten Ausstattung. Besonders ist bei dem Smartphone die Zahl 8, denn das Gehäuse hat 8 Ecken und der interne Speicher beträgt 80 Gigabyte. Dies alles für einen Preis von nur 380 USD. Klingt zu schön um wahr zu sein?
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Berliner Audio-Hersteller Teufel hat zum anstehenden "Black-Friday" massiv die Preisbremse angesetzt. So sind extreme Rabatte von bis zu 500 Euro abzugreifen. Im Teufel Shop vorbeischauen lohnt sich also. Ob nun der günstige mobile BT BAMSTER Lautsprecher, oder das komplette High-End-System á la LT 5 Digital HD "5.1-Set L", für jeden sollte etwas dabei sein.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Core V21 stellt Thermaltake ein neues Gehäuse der Core-Reihe vor, dass sich von der Größe her zwischen dem Core V1 und V31 ansiedelt. Vom kubischen Design her ähnelt es sehr dem Core V1, dazu kommen jedoch noch gewölbte Mesh-Elemente in der Front und die Unterstützung von Mainboards im Micro-ATX-Format. Die wohl größte Besonderheit des Cases ist die Möglichkeit, mehrere Core V21 übereinander stapeln zu können. Somit kann man den Platz erweitern und gegebenenfalls eine große Wasserkühlung verbauen.
Weiterlesen: Core V21: Thermaltake stellt kubisches Micro-ATX-Gehäuse vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nachdem wir bereits Anfang November von einem ersten Hinweis auf die neuste Grafikkartengeneration aus dem Hause AMD berichteten ist, sind nun weitere Informationen an die Oberfläche gelangt. In einem asiatischen Forum wurden Benchmark-Ergebnisse mitsamt eines sogenannten "Captain Jack Simple - Preview Test"-Objekts hochgeladen. Diese zeigen, dass die neue Karte in Spielen wie Alien: Isolation, Battlefield 4 sowie Far Cry 4 und Watch Dogs bei einer Auflösung von 2560x1440, 16x AF sowie den maximalen Grafikeinstellungen FPS-Werte von 65,6 FPS erreicht. Im Vergleich zur momentan stärksten Nvidia-Karte GTX 980 überbietet der "Captain Jack" das Nvidia-Flaggschiff um 9 FPS (56,6 FPS) und somit ca. 16%. Gegenüber der aktuellen AMD-Generation sogar um 15,5 FPS (50,1 FPS) und 31 Prozent.
Weiterlesen: Erste Benchmarks zu neuen AMD-Grafikkarten (R9 390X) aufgetaucht
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Evolv hatten wir bereits ein Gehäuse von Phanteks in der Redaktion, nun präsentiert die niederländische Hardware-Schmiede mit dem PH-TC14S und PH-TC12LS zwei neue CPU-Kühler im kompakten Design. Neben der geringen Größe versuchte man trotzdem eine hohe Kühlleistung beizubehalten.
Weiterlesen: Phanteks mit zwei neuen kompakten, schwarzen CPU-Kühlern
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der Rapoo V900 hatten wir bereits das erste Gaming-Produkt von VPRO, der Gaming-Sparte aus dem Hause Rapoo, bei uns in der Redaktion. Mit der V700 kommt eine mechanische Gaming-Tastatur in das Portfolio des Herstellers. Beide Produkte gibt es schon seit einiger Zeit auf dem asiatischen Markt, nun hat es die Marke auch nach Deutschland gezogen, wo man versucht sich im Markt zu behaupten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der VENTUS stellt Tt eSPORTS, die Gaming-Marke von Thermaltake, eine neue Laser Gaming Maus vor. Sie ist zusammen mit der Talon Blu eine der ersten Beidhänder-Mäuse aus dem Hause und kann durch die symmetrische Bauweise sowohl im Palm- als auch Claw Grip genutzt werden. Im Inneren werkelt ein Lasersensor von Avago, der bis zu 5700 DPI leisten kann. Dazu kommen noch Omrom Switches.
Weiterlesen: Tt eSports stellt die VENTUS Laser Gaming-Maus vor