News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Vor etwas weniger als einem halben Jahr hat Anidees das AI-7 vorgestellt, ein großes Cube-Gehäuse mit zwei Kammern-Design und viel Platz für potente Hardware. Nun bekommt das Case ein Zwilling für mATX- oder mITX-Mainboards. Im Vergleich zum großen Bruder setzt das AI-7M auf einen horizontalen Mainboardtray, die Hauptplatinen liegen also auf der Trägerplatte. Neben viel Platz im Inneren gibt es für die Lüfter auch noch einen Fancontroller, der bis zu 6 Fans steuern kann. Drei davon sind bereits vorinstalliert.
Weiterlesen: Anidées präsentiert kleinen Bruder des AI-7 Cube-Gehäuses
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
SilverStone präsentiert mit dem SG13B und dem SG13B-Q zwei weitere Mini-ITX Gehäuse, welche erstaunlich viel Stauraum bieten und zugleich massiv über den Preis punkten sollen. Des Weiteren finden auch Standard-ATX-Netzteile platz im 11,5 L großen Cube-Gehäuse. Der Hersteller gibt auch an, dass All-in-one-Wakü-Lösungen mit 120 und 140 Millimenter Lüftern ebenfalls Platz finden sollen.
Weiterlesen: Neues Mini-ITX-Gehäuse von SilverStone: Sugo SG13
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Auch diese Woche gab es wieder einige neue Testberichte von unseren Kollegen. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier wieder eine Auswahl aufgelistet. Die ist Liste wieder voll gefüllt. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Fractal Design ist sonst vor allem für Gehäuse und Netzteile bekannt, nun bringt der Hersteller eine neue Lüfterserie auf den Markt. Die Venturi sind an den Ecken durch Gummiteile entkoppelt und vermeiden so Schwingungen. Zudem gibt es einmal eine High Pressure und eine High Flow Version. Fractal Design konzentriert sich neben einer guten Leistung auch auf eine hohe Qualität der Lüfter. Erhältlich werden sowohl 120mm als auch 140mm Modelle sein.
Weiterlesen: Fractal Design stellt neue Lüfterserie "Venturi" vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cube-Gehäuse erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit, auch In Win möchte ein Stück vom Kuchen abhaben und präsentiert den 8.O.S.S. Cube. Der Würfel besitzt ein mattschwarz pulverbeschichtetes Alu-Kleid und bietet mehr als genug Platz, um auch ausgewachsene High-End-Wasserkühlungssysteme verbauen zu können. Hinter den zahlreichen und großen Gehäuseflächen mit Wabenmuster kann das Gehäuse mit bis zu elf 120mm-Lüftern und auch entsprechenden Radiatoren ausgestattet werden.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Den diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat SanDisk genutzt, um ein weiteres Mal einen kapazitiven Sprung im Speicherkarten-Bereich zu machen. So stellt der Chipriese eine Micro-SD XC Karte mit 200GB Kapazität an. Des Weiteren konnte man nicht nur die Speichergröße, sondern auch die Leseleistung erhöht werden.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Auch diese Woche gab es wieder einige neue Testberichte von unseren Kollegen. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier wieder eine Auswahl aufgelistet. Die ist Liste wieder voll gefüllt. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
QPAD bietet nicht nur Gaming-Keyboards an sondern hat auch Gaming-Mäuse im Angebot. Darunter nun auch das neuste Modell - die Qpad 8K. Der Hersteller setzt hierbei auf eine hohe Qualität und viel Liebe zum Details, schon bei der Verpackung erwartet einen ein Brief vom Gründer von Qpad. Im Inneren der Maus steckt ein 8200 DPI Laser-Sensor sowie Omron Switches. Dazu kommen Features wie eine RGB-Beleuchtung, ein 32bit ARM-Prozessor und vieles Mehr.
Weiterlesen: QPAD bringt neue Gaming-Maus "8K" auf den Markt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Silverstone hat schon seit einiger Zeit Wasserkühlungen im Angebot, nun bringt der Hersteller ein Update raus und präsentiert mit der Tundra TD02-E und TD03-E einen Kühler, der über eine Kupferbasis und einen Aluminiumkörper verfügt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem GT-RS präsentiert Aerocool ein neues Cube-Gehäuse, das sowohl für ATX, Micro-ATX als auch Mini-ITX Mainboards geeignet ist. Das Besondere am GT-RS ist der innere Aufbau, denn hier entpuppt sich eine umgekehrte Anordnung. Mainboards werden nicht wie gewohnt auf der rechten sondern linken Seite auf dem Kopf montiert. Von den Maßen erinnert das Case sehr an den DS Cube, mit dem kleinen Unterschied, das im GT-RS auch noch ATX-Boards untergebracht werden können.