logo corsairCorsair gab am 23. März die Markteinführung seiner Dominator Platinum DDR4-Kits bekannt, welche bereits auf der diesjährigen CES vorgestellt worden waren. Der neue Arbeitsspeicher wird standardmäßig mit Luft gekühlt, ist aber auf Leistung ausgelegt und erreicht mit einer X99-SOC Champion-Hauptplatine (Gigabyte) bis zu 3.400 MHz. Diese Kombination aus Speicher und Hauptplatine ermöglicht momentan eine der höchsten Leistungen für PC-Enthusiasten.

logo intelSamsung konnte bereits mit der 850 Pro eine erste SSD mit 3D V-NAND Flash-Speicher auf den Markt bringen. Nun ziehen Intel und Micron in gemeinsamer Kooperation mit und präsentieren ihre 3D NAND Technologie, die bis zu dreifach höhere Kapazitäten bieten soll.

logo xilenceMit den Prozessor-Kühlern der Performance C-Serie geht Xilence offensiv auf den Budget-Markt vor und greift damit insbesondere die Konkurrenz von Arctic an. Die drei verschiedenen Modelle mit den Bezeichnungen A402, I402 und M403 unterscheiden sich im marginal im Detail. Der A-402 ist dabei ausschließlich für AMD-Plattformen vorgesehen, der I402 für Intel-Sockel. Alle Kühler kommen mit einem 92mm großen Lüfter und als Tower-Design daher.

logo mifcomNeben neuen Grafikkarten und Prozessorgenerationen für Desktop-PCs hat sich auch Einiges in der Welt der Notebooks getan. Aus diesem Grund bringt der Spezialist für individuelle PC-Lösungen „MIFcom“ eine neue Serie an Entry-Gaming-Notebooks auf den Markt. Das EG5-M und EG7-M besitzen ein robustes Gehäuse und sind dennoch vergleichsweise schlank.

logo be quietbe quiet nutzte die Cebit 2015 als einer der wenigen Hersteller, um auch ein paar Neuheiten vorzustellen. Neben der Ankündigung für das Dark Power Pro 11, wurde auch ein speziell herstelltes Seitenteil für das eigene Gehäuse, dem Silent Base 800, der Fachpresse vorgestellt. Das aus Polycarbonat gefertigte Window will gleich mit mehreren Rafinessen daherkommen. Alle details haben wir auf Video festgehalten.

logo kingston hyperXAuf der CES im Januar wurde die SSD erstmals angekündigt, nun stellte Kingston diese mit konkreten Angaben vor. Die auf den Namen Kingston HyperX Predator getaufte PCI-Express x4 Gen (2.0) SSD kommt wahlweise als "nackige" M.2-Ausführung oder mit einer HHHL-Adapter-Karte daher. Als zentrale Einheit setzt Kingston auf einen Marvell 88SS9293 Controller.

logo antecAntec präsentiert auf der Cebit 2015 in Hannover einen neuen Micro-ATX-Cube P50 mit wechselbarem Farbcover auf dem Top. Im Inneren finden in jeweils einem Laufwerkskäfig bis zu drei 3,5 Zoll und zwei 2,5 Zoll Laufwerke Platz. Verstaut werden diese in der hinter der Hauptplatine berfindlichen Kammer, wo auch das Netzteil eingebaut werden sol

logo be quietAuf der in der vergangenen Woche zu Ende gegangenen Cebit 2015 in Hannover hat be quiet erstmal die Weiterentwicklung der Dark Power Pro Serie gezeigt. Das Netzteil wird im Laufe des zweiten Quartals als 11. Auflage mit einer Platinum-Zertifizierung vorgestellt und kann durchaus als gesunde Evolotion angesehen werden. Wir haben erste Details per Video eingefangen und festgehalten. Viel Spaß beim Ansehen.

logo sandiskAls einer der ersten Hersteller hat Sandisk bereits schon mobile Datenträger mit dem neuen Type C Stecker im Angebot bzw. erstmals vorgestellt. Der im Rahmen der zurückliegenden Cebit und des Mobile World Congress vorgestellte USB-Stick vereint die Typ A und Typ C. Der Flash-Speicher ist vorerst nur als 32 GB Modell angedacht.

logo msiVor gut einem halben Jahr hatten wir mit dem ASUS VivoPC VM60 bereits ein Mini-Komplettsystem in der Redaktion. ASUS hatte bis heute auch schon den Nachfolger angekündigt. Nichts desto trotz will MSI mitziehen und präsentiert mit dem Cubi einen Mini-PC mit nur 0,45 Liter Volumen (115x112x32,6mm). Durch einen HDMI- und DisplayPort-Ausgang schafft die kleine Büxe auch die 4K(UHD)-Auflösung.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...