News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Netzteil Hersteller FSP hat sich bei der neusten Kreation Hilfe bei Bitspower eingeholt, welche sich bekannterweise auf Wasserkühlungen spezialisiert haben. Herausgekommen ist ein Netzteil mit Wasserkühlung, 1200W, RGB Beleuchtung, Vollmodularität und 80 PLUS Platinum Zertifikat.
Weiterlesen: FSP Hydro PTM+ 1200W Netzteil mit integrierter Wasserkühlung von Bitspower
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem viele Mainboards, Gehäuse, Eingabegeräte und Games - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In einer Woche startet der offizielle Verkauf der ersten AMD CPUs mit Zen Kernen und integrierter Vega GPU, welche unter dem Codenamen Reven Ridge laufen. Damit diese auch auf den bereits erhältlichen Mainboards des Sockel AM4 lauffähig sind, muss ein neues Bios aufgespielt werden. MSI rollt hier nun die erste Welle aus.
Weiterlesen: MSI macht Mainboards per Bios-Update bereit für Raven Ridge
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der RGB Trend geht an Raijintek nicht vorbei, was bereits die Vorstellung der IRIS 12 Rainbow RGB Lüfter zeigte. Nun hat der Hersteller eine neue AiO Wasserkühlung vorgestellt, welche eben diese verwendet – die Raijintek Orcus RGB. Mit der Orcus Core RGB bietet man jedoch auch die gleiche Wasserkühlung ohne besagte Lüfter an und überlässt dem Käufer damit die Wahl.
Weiterlesen: Raijintek Orcus RGB und Core RGB vorgestellt – AiOs für verschiedene Geschmäcker
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bei der neusten Vorstellung des Herstellers gibt der Produktname bereits die entscheidende Änderung zum bereits vorhandenen Arctic Freezer 33 eSports an. Denn der Arctic Freezer 33 eSports One setzt in der neuen Version nur auf einen statt zwei BioniX F120 Lüfter. Nicht nur die Kompatibilität soll dadurch verbessert werden, auch der Preis kann durch diese Maßnahme noch einmal um 20€ auf 29,99€ (UVP) gedrückt werden.
Weiterlesen: Arctic Freezer 33 eSports One ab sofort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Corsair stellt die wasserresistente mechanische CORSAIR K68 RGB Gaming-Tastatur vor. Die Tastatur ist vollständig mit CHERRY MX RGB-Tastenschaltern ausgestattet und jede Taste verfügt über eine eigene Hintergrundbeleuchtung und ist individuell programmierbar. Jeder Tastenschalter ist zudem vor Staub und verschütteten Flüssigkeiten geschützt. Dank IP 32-Schutzklasse sind kleine Unfälle kein Thema, und Sie müssen Ihr Spiel nicht unterbrechen.
Weiterlesen: CORSAIR mit neuer wasserresistenten mechanischen Gaming-Tastatur
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
NETGEAR stellte auf der CES 2018 in Las Vegas zwei neue Produkte vor, die eigens für die Ansprüche und Bedürfnisse engagierter Gamer entwickelt wurden: Den WiFi-Router Nighthawk Pro Gaming XR500 und den 10G/MultiGig-LAN-Switch SX10. Die Produkte sind ausgerichtet auf Online-Gaming, Veranstalten einer LAN-Party oder Streaming von hochauflösenden Inhalten.
Weiterlesen: Netgear präsentiert WiFi-Router XR500 und den Switch SX10
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Enermax kündigt die Markteinführung von EQUILENCE an, ein schallgedämmtes Silent-Computer-Gehäuse mit Panoramaseitenscheibe. Das auf den Namen EQUILENCE getaufte Gehäuse soll neben einer effektiven Dämmung auch hervorragende Kühleigenschaften mitbringen. Damit soll sich der ATX-Mid-Tower besonders für Showsysteme mit leistungsstarker Hardware eignen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Beim professionellen Gaming macht Performance den Unterschied und die möchte Sennheiser mit dem neuen GSP 600 Headset dem ambitionierten Gamer bieten. Aufbauend auf dem Erfolg des GAME ZERO, soll das neue GSP 600 eine noch bessere Audio-Performance, eine stärkere Mikrofonleistung sowie erhöhten Tragekomfort und eine erhöhte Strapazierfähigkeit bieten. Das Headset hat einige ergonomischen Veränderungen erfahren, wie das komplett überarbeitete Ohrpolster-Design, einen flexibel anpassbaren Kopfbügel, neue Materialien und ein weiterentwickeltes Gelenksystem.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die nächste Retro Konsole kündigt sich an. Vor über 34 Jahren wurde die originale Version auf den Markt geworfen und verkaufte sich weltweit millionenfach. Die Rede ist vom C64. Der Erbe als Mini Version soll als perfekte Kopie jedoch auf 50% der ursprünglichen Größe geschrumpft werden.
Weiterlesen: THEC64 Mini – Wiedergeburt des C64 kommt ebenfalls als Mini-Version