logo razerMit der Razer Nommo Reihe bietet der Hersteller einen präzisen Stereo-Klang, welcher gleichermaßen für Filme, Musik, aber vor allem für Spiele geeignet ist. Während es sich beim Nommo um ein 2.0 System handelt, handelt es sich beim Nommo Pro um ein 2.1 System mit THX-Zertifizierung und Dolby Virtual.

logo coolermasterNachdem wir erst kürzlich die Gehäuse Kreationen von Cooler Master auf der diesjährigen CES vorgestellt haben, hat Cooler Master nun die M800 Gaming Series vorgestellt. Mit dieser bringt Cooler Master neue Technologien und Innovationen in den Peripherie-Markt. Wer gerne alle seine Eingabegeräte von einem Hersteller hat, hat nun die Möglichkeit dazu.

logo TTPremiumMit dem Level 10 zeigte Thermaltake vor etwa 10 Jahren bereits ein sehr außergewöhnlich erscheinendes Gehäuse. Damals wie heute scheinen sich die Designer am Bauhaus Stil der Architektur orientiert zu haben. Die Reinkarnation als Level 20 beinhaltet natürlich auch aktuelle Neuerungen wie USB Typ-C oder die momentan trendige RGB Beleuchtung.

logo apacerDer Hersteller weiß es wirklich auffällige Speichermodule zu kreieren, was sich zuletzt mit der Vorstellung der Panther Rage zeigte. Diesmal hält die Neuvorstellung eine pulsierende rote Beleuchtung parat, welche im Aussehen eines Messers daherkommt. Damit bilden sie den Nachfolger der Blade Fire DDR4 Serie von 2015.

logo be quietAuf der CES 2018 hat be quiet! Updates für die Top-Luftkühler es eigenen Lineups vorgestellt. Dark Rock 4 und Dark Rock Pro 4 kommen mit neuer Beschichtung sowie verbesserter Montage daher. Bei den Netzteilen hat man das Straight Power 11 nun offiziell vorgestellt und nennt genaure Informationen.

logo AMD RyzenNeben der Ankündigung der neuen Raven Ridge und Ryzen 2000 CPUs, hat AMD auch eine Preiskürzung der aktuellen Prozessoren der AMD Ryzen 1000-Serie vorgenommen. Dabei hat der Hersteller nicht nur wieder eine Gegenüberstellung mit der leistungsmäßigen sowie preislichen Konkurrenz gemacht, sondern auch die Preise der AMD Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G mit integrierter GPU preisgegeben.

logo coolermasterNach einem mehr oder weniger erfolgreichem Gehäuse Jahr 2017 für Cooler Master, hat man sich der entstandenen Kritik angenommen und präsentiert neben neuen, auch überarbeitete Gehäuse auf der diesjährigen CES. So möchte man wieder neue Maßstäbe im Gehäuse Segment setzen.

logo thermaltakeNachdem Thermaltake mit dem View 71 nahe dem Ende des Jahres 2017 noch einen weiteren Ableger spendiert hat, wir berichten, wurde nun auf der CES 2018 ein Neuzugang der View Gehäuseserie angekündigt. Frei nach dem Motto, „bigger is better“ übertrifft das neue Thermaltake View 91 Tempered Glass RGB als Super-Tower, alle bisherigen View Gehäuse.

logo corsairIm Segment der PC-Hardware und Peripherie, ist Corsair kein Unbekannter mehr. Auch wir konnten uns bereits mehrfach von der Qualität ihrer Produkte überzeugen. Auf der CES wurden nun gleich drei neue Peripherie Produkte vorgestellt, die allesamt unter der Agenda der kabellosen Peripherie stehen. Sie hören auf die Namen K63 Wireless Tastatur, Dark Core RGB Gaming-Maus und MM1000 Gaming-Mauspad.

logo NZXT neuAuf der CES hat NZXT regelrecht eine Bombe platzen lassen. Denn mit dem NZXT N7 Z370 stellt man erstmals ein Mainboard vor. Besonders an der Hauptplatine für Intels Coffee Lake CPUs ist das Design, auf welches der Gehäuse Hersteller seit je her bekannt ist. Eine Abdeckung verkleidet beinahe die gesamte Platine, lässt verschiede Farbkombinationen zu und vermittelt eine hohe Wertigkeit und Eleganz.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...