logo coolermasterDas Cooler Master MasterCase H500P hatten wir bereits vor einiger Zeit im Test und auch bei diversen anderen Tests (z. B. Noctua Chromax) im Betrieb. Zur CES 2018 sah man bereits, dass der Hersteller die Serie noch etwas ausbauen möchte. Nun wurde das H500P „Weiß“ (noch kein offizieller Name) mit weißem Lack und geänderter Front offiziell vorgestellt.

logo phanteksExtreme Kühleigenschaften, Premium Materialien, hohe Kompatibilität – das alles soll auf die neuen Wasserkühler von Phanteks zutreffen und lassen auf ein gutes Produkt hoffen. Mit dem Glacier C350ip und C350ap bietet der Hersteller für Intel bzw. AMD Systeme separat ein passendes Modell an.

logo hw journal

Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem viele Mainboards, Gehäuse, Eingabegeräte und Games - Viel Spaß beim Lesen!

logo cougarNatürlich sollte der Klang bei einem Headset im Vordergrund stehen. Jedoch ist der Tragekomfort nicht zu verachten, vor allem wenn man längere Zeit am Stück zocken möchte. Cougar hat beim neuen Phontum beides beherzigt und präsentiert es mit 53mm Treibern und großzügigen Ohrpolstern.

logo dan casesIn der Szene sind die Gehäuse von BigDaniel aka Daniel Hansen schon recht bekannt. Selber beschreibt er die Entwicklung der SFX-Gehäuse als Community-Projekt. Daher folgt nun auch recht schnell bereits die dritte Revision. Gleich geblieben ist dabei immer noch das kleine Volumen von 7,25l und die Fertigung bei Lian Li.

logo apacerApacer hat mit den jüngsten Speichermodulen bereits bewiesen, dass man nicht nur der Leistung, sondern auch dem Design einen wichtigen Stellenwert einräumt. Statt einer Raubkatze wie bei den Apacer Panther Modulen, wurde diesmal eine Waffe als Vorbild genommen. Und ebenso so sollen die Speicher auch arbeiten.

logo thermaltakeWer schon immer einmal das Bedürfnis hatte mit seinem Computer zu reden, der hat nun dank dem Hersteller Thermaltake die Möglichkeit dazu – zumindest wenn es um das Netzteil geht. Mit der neuen AI Voice Control Funktion erhalten Besitzer eines der Toughpower iRGB PLUS Titanium/Platinum Netzteile nun zusätzliche Kontrolle über die Leistungswerte und Steuerungsoptionen des Netzteils.

logo EKNach und nach entlässt der Hersteller immer mehr Komplett-Kühler für aktuelle Mainboards. Nun werden auch die beiden MSI Hauptplatinen für AMDs Threadripper bedient. Somit kann nicht nur die CPU besser gekühlt werden, auch die Spannungswandler erfahren eine bessere Wärmeabfuhr.

logo Tt eSPORTSWie man schon auf der CES 2018 sehen konnte, schickt Thermaltakes Gaming Tochter Tt eSPORTS, eine neue Entry-Level Gaming Maus ins Rennen. Die Iris Optical RGB kommt, wie der Name erahnen lässt, mit einem optischen Sensor und einer steuerbaren RGB-Beleuchtung. Verpackt wird das Ganze in einem ergonomischen und leichten Design.

logo casekingIhr seid leidenschaftlicher Gamer und Fan des Fußball Vereins SL Benefica? Dann hat der Händler Riese CaseKing, genau das richtige Angebot für euch im Sortiment. Es handelt sich um einen Nitro Concepts S300 Gaming Stuhl in der SL Benefica Special Edition.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...