logo TTPremiumMoment. News zu einem internen USB Hub? Klingt zunächst eventuell etwas überflüssig. Doch wie wir in unseren Mainboard-Tests schon öfter angemerkt haben, scheint der USB 1.1/2.0 Header zur bedrohten Art zu gehören. Maximal zwei haben wir zuletzt auf den Mainboards vorfinden können. Der Thermaltake H200 soll hier Abhilfe schaffen.

logo coolermasterAuf der CES 2018 konnte man die Q300 Gehäuse des Herstellers bereits betrachten. Heute wurden die beiden Gehäuse Q300P und Q300L offiziell vorgestellt. Die beiden Gehäuse bauen beide auf dem gleichen Grundgerüst auf und sind für µATX Mainboards ausgelegt. Gemeinsam haben sie, dass sie über Tragegriffe verfügen, was zu praktischen LAN Begleiter macht.

logo NetgearNetgear hat ein Update der Orbi Geräte durchgeführt bzw. das Lineup vergrößert. Bei nun kompakteren Abmessungen verfügen die „weißen Vasen“ immer noch über ein Tri-Band-WLAN, welches per Mesh enorme Flächen (RBK20: 250qm, RB23: 375qm) mit nur einer SSID abdeckt und dabei sehr leistungsstark agieren soll.

logo fractal designNachdem der Hersteller das „normale“ Meshify mit anderen Optionen nachgeschoben hat, steht nun eine weitere Version im Mini-Format parat. Das Fractal Design Meshify C Mini - Dark TG nimmt nämlich maximal µATX Mainboards auf. Der Design-Linie ist man allerdings treu geblieben, sodass man auch das kleinere Gehäuse direkt identifizieren kann.

logo benqWer täglich am PC arbeitet, der wird zustimmen, dass die Ergonomie des Monitors hier eine entscheidende Rolle für effektives Arbeiten bedeutet. BenQ stellt mir dem BL2780T einen neuen Kandidaten für diese Zielgruppe vor. Vor allem Langzeitnutzer sollen von den Verstellmöglichkeiten, aber auch der Display-Technologie profitieren.

logo NetgearMit dem Netgear Nighthawk M1 stellt der Hersteller den weltweit ersten mobilen Router vor, welcher auf das LTE Netzt zugreifen kann und damit eine Download-Geschwindigkeit von 1Gbit/s erreicht. Die schnelle Verbindung kann dabei für bis zu 20 Geräte bereitgestellt werden.

logo EKNachdem EK erst vor kurzer Zeit die Monoblocks für ASUS, Gigabyte und MSI Mainboards mit Sockel TR4 vorgestellt hat, folgt nun ein weiterer Monoblock, wodurch nun alle Threadripper mit Wasserkühlern ausgestattet sind. Auch beim speziellen ASRock-Kühler kommt dabei eine RGB Beleuchtung und die neue Bodenplatte zum Einsatz.

logo aocDer Gaming Monitor Boom geht stetig weiter. Auch AOC versucht mit dem AG352UCG6 Black Edition ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Der Monitor wartet dafür mit einem 35“ großen curved Panel auf, welches auf eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln daher kommt und zudem über 120Hz und G-Sync verfügt.

logo msiEs ist noch gar nicht so lange her, dass wir die MSI GK-701 RGB auf dem Prüfstand hatten und auch eine neue Tastatur, die Vigor GK40 wird gerade von uns inspiziert. Nun weitet der Hersteller die Vigor-Serie um die MSI Vigor GK70 und GK80 weiter aus. Beide Gaming-Tastaturen sind mit Cherry MX Red sowie einer RGB Beleuchtung ausgestattet, halten aber noch weitere Features parat.

logo kolinkKolink hat erst vor kurzem mit einem SFX Gehäuse auf sich aufmerksam gemacht, welches zwar stark an das Dan A4 SFX erinnert, aber zu einem deutlich niedrigeren Preispunkt angeboten wird. Die beiden neuen Gehäuse des Herstellers haben auch wieder Anleihen anderer Gehäuse, aber auch hier will der Hersteller mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...