logo aocDisplayhersteller AOC stellt ein weiteres Modell ihrer Gaming-Monitorfamilie AGON vor. Der AOC AGON AG322QC4 soll durch eine Fülle von Top-Features sich auszeichnen können, darunter DisplayHDR 400-konformes, ein dreiseitig rahmenloses 80 cm großes VA-Panel, Quad-HD-Auflösung und ein Kontrastverhältnis von 2000:1. 

logo ADATAADATA XPG hatte auf der CES 2018 bereits einen Prototyp gezeigt, jetzt wird aus diesem Realität. Der ADATA XPG SPECTRIX D80 DDR4 RGB RAM kommt mit bunter Beleuchtung, welche hier aber nicht das Besondere bzw. die Neuheit sind. Mit einer Hybrid-Kühlung mit Flüssigkeit und Luft betritt man komplettes Neuland im Arbeitsspeichersegment.

logo intelVor kurzem konnten wir uns bereits selber ein Bild davon machen, dass der Intel Z390-Chipsatz für Coffee Lake offiziell folgen wird. Die Anleitung des Biostar Racing B360GT3S ist nämlich gleichermaßen auch für das Z390GT3 ausgelegt. Nun wurde durch eine Release Note zur Rapid Store Technology verraten, dass zusätzlich auch noch ein Intel X399-Chipsatz folgen wird.

logo thermalrightAls vor einem Jahr der neue AMD Sockel AM4 in den Handel kam, war die Lage um passende CPU-Kühler noch nicht sehr rosig und der Markt regierte schon etwas schleppend. Mittlerweile bieten eigentlich alle Hersteller passende Kühler an. Thermalright geht sogar einen Schritt weiter und präsentiert zwei exklusive Ryzen Kühler. Der ARO-M14 ist dabei entweder in Anthrazit oder Orange passend zum Ryzen Theme erhältlich.

logo coolermasterBeleuchtete AiOs mit 5050 RGB LEDs waren Cooler Master nicht genug. Der Namenszusatz „ARGB“ verrät schnell, dass die MasterLiquid ML120R & ML240R ARGB mehr können, als nur einfarbig zu leuchten. Das „A“ steht nämlich für adressierbar. Mehr Farben (16.8mio) und Effekte sollen damit möglich sein.

logo AsrockRichtige Serien, so wie man es von den anderen Mainboard-Herstellern kennt, hat ASRock eigentlich nicht wirklich im Programm. Die neuen Mainboards sind dem Namen nach aber keine unbekannten, denn die beliebtesten ASRock Boards wurden mit dem neuen AMD X470 Chipsatz frisch aufgelegt.

logo cryorigDer Cryorig C7 ist mittlerweile schon länger am Markt vertreten. Auch wenn er bei SFX Systemen gerne verwendet wird, sehnen sich Enthusiasten schon länger nach noch mehr Leistung. Dies will der Hersteller nun mit dem ersten Vollkupferkühler aus eigenem Haus liefern.

logo silverstoneBei der Suche nach einem kompakten Kühler für ein SFX System reiht sich nun auch SilverStone wieder mit einem neuen Kühler mit gerade einmal 47mm Höhe ein – dem SilverStone SST-AR11.

logo Lian LiWenn sich Extrem Übertakter mit Herstellern zusammensetzen, kommt in der Regel ein gelungenes Produkt auf den Markt. CaseKings hauseigener Übertakter, Roman „der8auer“ Hartung, und Gehäuse Hersteller Lian Li, haben ihr Wissen für einen Midi Tower vereint. Herausgekommen ist das Wasserkühlungs freundliche Lian Li PC-O11 Dynamic (der8auer).

logo silentiumpcDie polnische Firma SilentiumPC, führt nach zwölf Jahren Firmengeschichte einen Imagewandel ein. Dieser wird mit dem neuen Armis AR7 Gehäuse eingeleitet. Trotz Tempered-Glass und RGB Beleuchtung, sollen die Grudnwerte von SilentiumPC erhalten bleiben - Professionalität, Preis-Leistungs-Verhältnis, umfassender Kundendienst mit flexibler und nutzerfreundlicher Kundenbetreuung.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte