News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der heutige Webwatch umfasst dieses mal extrem viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
RGB hier, RGB da. Dass der Trend nicht Jedermanns Sache ist, sist bekannt. Für die Befürworter hat Thermaltake das View 21 TG RGB und das View 71 TG RGB noch einmal als "Plus" Variante herausgebracht. Der Vorteil dieser "neuen" Gehäuse ist, dass die Lüfter nun addressierbar sind bzw. sich in die RGB Plus Umwelt einfügen.
Weiterlesen: Thermaltake View 21 TG RGB Plus und View 71 TG RGB - Lasset die Beleuchtung tanzen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Cooler Master Cosmos C700M wird die zweite Evolutionsstufe der Serie veröffentlich. Daraus schließen kann man, dass es hier noch eine Spur exklusiver zugeht bzw. die Grenzen des C700P noch ein Stück weiter nach oben verschoben werden. So wurde die Beleuchtung bspw. deutlich aufgebohrt.
Weiterlesen: Cooler Master Cosmos C700M - Eine Steigerung von Raum und Zeit
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
be quiet! hebt die Pure Power Netzteilserie auf die 11te Ausbaustufe. Die Pure Power 11 Netzteile sollen nun noch effizienter als die Vorgänger agieren. Zudem verlängert der Hersteller den Garantiezeitraum. Gleichgbleiben soll der konkurrenzfähige Preis.
Weiterlesen: be quiet! Pure Power 11 - Höhere Effizienz, längere Garantie
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Beim Cooler Master MasterCase SL600M geht man in Sachen Kühlkonzept einen etwas unüblichen Weg. Die Beleüftung soll sich den Kamineffekt zunutze machen und führt dazu den Luftstrom vertikal. Luxuriös geht es Außen zur Sache, denn hier wird großflächig Aluminium verwendet.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bei aktuellen Midi-Towern stellt die Einbautiefe für CPU Kühler kaum noch eine Rolle. Bei ITX oder SFX Gehäusen sieht es da ganz anders aus. Mit dem Alpenföhn Black Ridge wurde nun in Kooperation mit Dan Cases ein besonders flacher Kühler entwickelt.
Weiterlesen: Alpenföhn Black Ridge - Flacher Kühler für spezielle Fälle
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Per Facebook-Post zeigte der Hersteller bereits einen sehr kleinen Ein- bzw. Draufblick auf das Antec Torque. Nun ist das sehr offene Gehäuse sofort erhältlich. Und auch der zweite Blick zeigt, dass Gehäuse evtl. der falsche Begriff für das Gebilde ist.
Weiterlesen: Antec Torque wird nun offiziell - Gehäuse mit viel Frischluft
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Liest man Gaming-Stuhl, dann hat die meistens direkt einen Rennsitz vor Augen. Dies ist auch beim Sharkoon Skiller SGS5 nicht anders. Jedoch will dieser mit einem Echtlederbezug auch hohen Ansprüchen gerecht werden.
Weiterlesen: Sharkoon Skiller SGS5 - Gaming Stuhl mit Echtleder
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Arctic hat sich den eigenen Lüftern noch einmal angenommen und eine neue Serie kreiert. Hinter dem "P" der Arctic P-Serie verbirgt sich Performance oder noch treffender Pressure. Denn die neuen Lüfter sind auf hohen statischen Druck ausgelegt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Dass ein weiterer Refresh der Polaris GPU erscheinen wird, war schon länger ein hartnäckiges Gerücht und seit kurzem weiß man, dass dieser als RX 590 erscheinen wird. Nvidia scheint hier nun zu reagieren und bestückt die GTX 1060 nun mit GDDR5X statt GDDR5 Videospeicher.
Weiterlesen: Nvidia rüstet die GTX 1060 mit GDDR5X Speicher aus