logo roccatDie Roccat Vulcan 80 Aimo ist das neuste Mitglied der Vulcan Serie. Wie die Vulcan 100 und 120 setzt auch sie auf die schnellen Roccat Titan Switch Tactile, verzichtet jedoch auf die RGB Beleuchtung. Ganz ohne muss man aber auch nicht auskommen. Die Schalter leuchten blau.

logo razerMicrosoft öffnet die Pforten der Xbox One für Eingabegeräte anderer Hersteller. Wer lieber auf Maus und Tastatur setzt statt Controller, der kann dies nun auch kabellos. Razer Turret for Xbox One-Tastatur und -Maus sind hier die entsprechende Peripherie.

Logo AMDNachdem AMD Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G die ersten APUs mit Zen CPU und Vega GPU Architektur darstellten, wurden der AMD Athlon 200GE mit gleichen Vorteilen als günstiger Ableger veröffentlicht. Dieser erhält nun mit dem Athlon 220GE und 240GE dezent stärkere Geschwister.

logo sapphireZum Marktstart der AMD Radeon RX 590 brachte Sapphire die Nitro+ Radeon RX 590 Special Edition. Nun wird der Hersteller auch eine normale Version anbieten, welche wieder das klassische Farbschema der Nitro+ Grafikkarten nutzt. Die restlichen Daten bleiben dabei jedoch identisch.

 

 

Logo AMDNicht nur Nvidia soll in einer Woche auf der CES 2019 eine neue Grafikkarte vorstellen, gerüchten nach ist auch eine Präsentation seitens AMD nicht unwahrscheinlich. Hier wären sogar zwei verschiedene Produkt-Grundlagen denkbar: AMD Vega 20 sowie die neue Navi-Architektur.

logo nvidia newDass Nvidia die RTX-20 Serie um die GeForce RTX 2060 ergänzen wird, daran besteht schon länger kein Zweifel mehr. Nun heißt es, dass die neue Serie auf der CES 2019 in Las Vega offiziell vorgestellt wird und kurz darauf auch verfügbar sein soll.

logo AlphacoolUnter der Alphacool Eisdecke-Serie deckelt der Hersteller direkt mehrere neue Pumpen-Tops. Nicht nur die Pumpenkompatibilität ist für die Vielzahl an Modellen verantwortlich, auch die Konstellation sowie das Material erhöht die Auswahlmöglichkeit.

logo philipsBis auf die beiden ersten Ziffern, liefert die Bezeichnung des neuen Philips 241B8QJEB erstmal keine direkte Information über den Monitor. Es handelt sich dabei um ein 24 Zoll Gerät, welches mit IPS Panel und Full HD Auflösung ausgestattet ist.

logo beyerdynamicMit dem beyerdynamic MMX 300 hat der Hersteller vielleicht das beste Gaming Headset am Markt im Sortiment. Dieses bekommt nun druch das beyerdynamic TEAM TYGR Konkurrenz im eigenen Haus. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus FOX Mikrofon und TYGR 300 R Kopfhörer.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...