logo msiEs ist noch gar nicht lange her, dass die MSI GeForce RTX 2070 AERO ITX entdeckt wurde. Nun wurde offiiell die MSI GeForce RTX 2070 Ventus und Ventus OC eingeführt, welche einen Lüfter mehr verbaut, dabei aber dennoch kompakt bleibt.

logo kolinkKolink ist ziemlich fleißig was neue Gehäuse angeht. Kurz vor dem Jahresende 2018 präsentiert der Hersteller das Kolink Inspire K1, welches unter 50€ kosten soll, aber dennoch zwei beleuchtete Lüfter sowie Hartglas an der Front bietet.

logo roccatHinter den ROCCAT Unplugged Produkten verbirgt sich sehr verschiedenes Gaming-Equipment. ROCCAT Modulok ist ein Headsethalter, Apuri Raw ein Maus-Bungee und Tusko eine Tragetasche.

logo samsungMit der Samsung SSD 860 QVO führt der Hersteller eine neue Serie ein. Diese soll besonders durch einen geringeren Preis punkten, welcher dank des Einsatzes von QLC-NAND erzielt werden soll.

logo CherryAuch wenn man Cherry MX Switches in unzähligen Gaming-Tastaturen wiederfindet, bietet der Hersteller selbst vermehrt nicht Gaming-Produkte an. Mit der Cherry MX Board 1.0 Backlight erscheint nun ein Eingabegerät, dass sich vor allem an Vielschreiber richten soll - natürlich mit MX-Switches ausgestattet.

logo silverstoneMit den Silverstone Tundra TD03-RGB und TD02-RGB All in One Wasserkühlungen will der Hersteller eine gute Leistung bei passendem Preis anbieten. Die Kühlungen setzen auf einen 120mm bzw. 240mm Radiator und bieten beleuchtete Lüfter sowie Licht in der Pumpeneinheit.

logo AsrockNachdem Gigabyte mit dem X399 AORUS Pro ein Budget-Mainboard vorstellte, zieht auch ASRock nach. Ob das ASRock X399 Phantom Gaming 6 ebenfalls günstig wird, ist noch nicht klar. Eine Beschränkung auf AMD Ryzen Threadripper X Modelle zeigt aber deutlich, dass es sich an Gamer richten soll.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

logo sharkoonJa, RGB Beleuchtung muss man nicht unbedingt mögen. Wer jedoch drauf steht, bekommt mit dem Sharkoon 1337 RGB XL & XXL nun zwei weitere Optionen. Die großen Stoff-Mauspads haben wie die kleine Version einen leuchtenden Rand.

logo be quietDenkt man an be quiet!, hat man wohl üblicherweise schwarz-orange Komponenten vor Augen. Bei den Gehäusen der aktuellen Serien hatte man bislang zuästzlich silberne oder schwarze Akzente zur Auswahl. Nun bietet man beim Silent Base 601 und 801 auch Rot an.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...