logo razerStatt einer kunterbunten Gaming-Tastatur, ist die Razer Blackwidow Lite von der schlichteren Art. Das Ergebnis soll eine Tastatur sein, welche sehr ausdauernd ist und den Fokus auf den produktiven Einsatz legt. Gaming ist damit aber nicht ausgeschlossen.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

logo thermaltakeFür die Referenz-Variante der GeForce RTX 2080 und 2080 ti hatte Thermaltake berits einen Pacific V-RTX Wasserkühler präsentiert. Nun hat man auch ein passendes Modell für das Custom PCB der ASUS ROG Strix RTX 2080 und 2080 ti vorgestellt.

logo cougarBislang gab es noch keinen Kühler von Cougar. Den Einstand macht der Hersteller nun mit einer umfassend beleuchteten AiO Wasserkühlung - Der Cougar Helor 240 und 360.

logo antecWäre es nicht langweilig, wenn es eine Woche ohne neue RGB Produkte geben würde? Diesmal schiebt Antec die PRIZM ARGB Lüfter mit adressierbaren Dioden und passendem Controller auf den Markt.

logo nvidia newDurch ein Update erhält das kürzlich veröffentlichte Battlefield V die Unterstützung von Echtzeit Ray-Tracing, bindet also das aktuell noch exklusive Feature der Nvidia GeForce RTX 20 Grafikkarten ein. Doch erste Testts zeigen, dass die Funktion zu massiven FPS Einbrüchen führt.

logo msiBei den Nvidia Turing Grafikkarten hat der Hersteller zum ersten Mal auf ein Referenz-Modell mit zwei Axial-Lüftern gesetzt. Doch nicht nur mit dem Single-Fan Design nimmt die MSI GeForce RTX 2070 AERO ITX eine Vorreiterrolle ein. Sie ist auch die erste Turing Karte, die mit ITX PCB daherkommt.

logo gigabyte neuMit dem Gigabyte B450M Gaming schafft es etwas verspätet ein weiteres Mainboard mit AMD Sockel AM4 auf den Markt. Die Micro ATX Platine kommt mit auffälliger Bemalung und großem VRM-Kühler.

logo gskillPassend zum offiziellen Start der Intel Skylake X Refresh CPUs, hat G.Skill große Speicherkits mit viel Speed vorgestellt. Das 64GB Kit (8x 8GB) bringt es auf 4266MHz und das 128GB Kit (8x 16GB) auf 4000MHz.

logo intelGanz neu ist die Meldung der Intel Core Skylake X Refresh CPUs zwar nicht, nun sollen diese aber offiziell erhältich sein. Die Änderungen betreffen die Wärmeverbindung sowie Änderungen in Bezeichnung und Cache-Ausbau.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...