News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bereits vor der eigentlichen Veröffentlichung der Gigabyte Z390 Mainboard-Serie konnten wir diese beinahe komplett vorstellen. Nun zeigt sich mit dem Gigabyte Z390 AORUS Xtreme das Top-Board für Intels neusten Prozessoren.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Thermaltake A500 TG Eidtion entlässt der Hersteller einen weiteren Tower ins Lineup. Das Gehäuse ist insgesamt sehr dezent gehalten und kommt mit Aluminium-Front sowie Hartglas-Seitenteilen.
Weiterlesen: Thermaltake A500 TG Edition - Schicker Alu-Tower mit Glas
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Unter den beyerdynamic Creator Bundles kann man sich so bestimmt noch nicht so viel vorstellen, doch der Name ist Programm. So kombiniert der Hersteller in diesen das FOX mit den Kopfhörern beyerdynamic DT 240 Pro oder DT 770 Pro und der Software Steinberg Cubase LE 9.
Weiterlesen: beyerdynamic Creator Bundles - Produzieren wie die Profis
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Ob versehentlich oder nicht, dass Cooler Master eine AiO mit 360mm Radiator herausbringt, konnte man bereits Pressebildern von Gehäusen entnehmen. Die Cooler Master MasterLiquid ML360R ARGB ist dabei eine größere Variante der ML240R ARGB, wohingegen die ML360 RGB TR4 Edition explizit für Threadripper konstruiert wurde.
Weiterlesen: Cooler Master MasterLiquid ML360R ARGB & ML360 RGB TR4 Edition
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Crucial P1 erweitert Micron das eigene SSD Sortiment. Der NVMe M.2 Datenträger setzt den neuen QLC NAND ein und soll somit eine hohe Kapazität und gute Leistung bei geringerem Preis bieten.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Corsair hat die Force Series MP500 SSD durch die MP510 in die nächste Generation geführt. Nun soll das M.2 PCIe x4 NVMe Laufwerk durch neuen 3D TLC NAND noch einmal an Leistung gewonnen haben.
Weiterlesen: Corsair Force Series MP510 – M.2 NVMe SSD nun noch schneller
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Ein günstiger Preis und eine hohe Ausrichtung müssen sich nicht immer ausschließen. Genau das will zumindest Sharkoon mit dem Pure Steel Gehäuse beweisen. Der schlichte, kompakte Tower soll es nämlich auch mit High-End Hardware aufnehmen können.
Weiterlesen: Sharkoon Pure Steel - Günstiges Gehäuse mit hohen Ansprüchen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der Computex 2018 wurde die ROCCAT Vulcan 120 vorgsellt und ist in den USA auch bereits längere Zeit erhältlich. In Deutschland ist die Tastatur mit exklusiven "Titan Switch Tactile" Schaltern nun auch für den Verkauf freigegeben.
Weiterlesen: ROCCAT Vulcan 120 - Tastatur ist jetzt erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wer keine Ahnung oder Lust hat sich einen kompakten Gaming Rechner zusammenzubauen, der könnte mit dem neuen MSI Trident X einen guten Ersatz finden. Das Gehäuse setzt trotz schmaler Bauweise einen Intel Prozessor der 9ten Generation sowie eine Nvidia RTX Grafikkarten ein.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Cooler Master Hyper 212 wird vom Hersteller schon lange im Sortiment geführt, was am guten Preis-Leistungs Verhältnis liegt. Mit Hilfe der Community und Umfragen hat man sich nun dem Design angenommen und präsentiert ihn nun düsterer als Black Edition. Eine RGB Variante darf natürlich auch nicht fehlen.
Weiterlesen: Cooler Master Hyper 212 (RGB) Black Edition - Refresh eines Klassikers