logo be quietDenkt man an be quiet!, hat man wohl üblicherweise schwarz-orange Komponenten vor Augen. Bei den Gehäusen der aktuellen Serien hatte man bislang zuästzlich silberne oder schwarze Akzente zur Auswahl. Nun bietet man beim Silent Base 601 und 801 auch Rot an.

logo philipsImmer mehr großflächige Bildschirme erobern den Markt. Der Philips BDM3470UP ist hier das neuste Gerät um hier mitzumischen. Das IPS-Display misst 34 Zoll im 21:9 Format und löst mit 3440 x 1440 Pixeln auf.

logo roccatDa der Hersteller das 2016 Renga als Erfolg verzeichnete, kommt nun das ROCCAT Renga BOOST. Dabei handelt es sich um ein leichtes Stereo Headset, welches einen Studioklang mit starkem Bass bieten soll.

logo gigabyte neuNach dem Gigabyte X399 AORUS Xtreme, schiebt der Hersteller das X399 AORUS Pro auf den Markt. Dabei will man offenbar einen Kritikpunkt von AMD Threadripper zumindest etwas entgegenwirken, nämlich den däftigen Plattformkosten.

logo gskillG.Skill war mit dem Trident Z RGB nicht nur in Sachen RGB so etwas wie der Voreiter, sondern präsentiert in der Serie auch extrem schnelle Kits. Als G.Skill Trident Z Royal muss man weder auf RGB noch auf Speed verziichten, erhält aber ein neues, extravagantes Deisgn.

logo scytheScythe macht es einem bei der Differenzierung der Kühler einfach. Statt neue Namen zu erfinden, erhalten die Modelle einfach eine höhere Iteration. So auch der Scythe Katana 5, bei dem es ich wie beim Vorgänger um einen kleinen Singel Tower mit 92mm Lüfter handelt.

logo silverstoneMit dem Silverstone Precision Series PS15 Gehäuse stellt man ein Micro ATX Gehäuse vor, welches trotz kleinem Fußabdruck viel Kühlleistung bereitstellen soll. Dafür hat man die Front sowie das Top großzügig mit Gittern versehen.

logo xigmatekDas Xigmatek Zest setzt auf zwei Gehäuse-Trends. Zum einen sind zwei Glaspaneele vorhanden, zum anderen mehrere RGB Lüfter. Mit 200mm bauen diese in der Front besonders groß.

Logo WatercoolDie Wasserkühler für die neuen Nvidia Grafikkarten sind schon länger angekündigt gewesen und vorbestellbar, nun sind die Watercool Heatkiller IV für die RTX 2080 und RTX 2080 ti in verschiedenen Varianten verfügbar.

logo asus neu"I'll be back" könnte auch Spruch der Polaris-GPU sein. In 12nm ist sie nun auch auf der ASUS ROG Strix Radeon RX 590 vorzufinden. Die Vorlage ist auch hier die RX 580, welche augenscheinlich 1 zu 1 übernommen wurde.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...