logo silverstoneBei der Suche nach einem kompakten Kühler für ein SFX System reiht sich nun auch SilverStone wieder mit einem neuen Kühler mit gerade einmal 47mm Höhe ein – dem SilverStone SST-AR11.

logo Lian LiWenn sich Extrem Übertakter mit Herstellern zusammensetzen, kommt in der Regel ein gelungenes Produkt auf den Markt. CaseKings hauseigener Übertakter, Roman „der8auer“ Hartung, und Gehäuse Hersteller Lian Li, haben ihr Wissen für einen Midi Tower vereint. Herausgekommen ist das Wasserkühlungs freundliche Lian Li PC-O11 Dynamic (der8auer).

logo silentiumpcDie polnische Firma SilentiumPC, führt nach zwölf Jahren Firmengeschichte einen Imagewandel ein. Dieser wird mit dem neuen Armis AR7 Gehäuse eingeleitet. Trotz Tempered-Glass und RGB Beleuchtung, sollen die Grudnwerte von SilentiumPC erhalten bleiben - Professionalität, Preis-Leistungs-Verhältnis, umfassender Kundendienst mit flexibler und nutzerfreundlicher Kundenbetreuung.

logo msiNachdem wir in der vergangen Woche bereits eine Flut an Mainboards vorgestellt und auch getestet hatten, geht es ohne Unterbrechung direkt weiter. Auf dem Programm steht der neue AMD X470 Chipsatz für den Sockel AM4 bzw- AMD Ryzen. Im folgenden Artikel haben wir in kürze eine Übersicht aller neuen Mainboards von MSI erstellt. Insgesamt sind dies fünf, von denen wir bereits eines in der Redaktion zum Test bereitsstehen haben.

logo AMD RyzenEs ist nun knapp über ein Jahr her, dass AMD mit den Ryzen Prozessoren die Leistungsverhältnisse im CPU-Sektor zu eigenen Gunsten wieder verschoben hat. Als Nachteil konnte man aber nennen, dass die Ryzen CPUs allesamt ohne integrierte Grafikkarte auskommen. Unter dem Codenamen Raven Ridge hat AMD diesen Nachteil ausgebügelt und bietet mit dem AMD Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G sogar soviel Grafikleistung, dass eine dedizierte GPU nicht immer von Nöten ist.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!

logo phanteksDie Phanteks Halos sind bereits länger erhältlich und bringen auch non-RGB Lüfter zum Leuchten. Nun hat der Hersteller die Leuchtrahmen überarbeitet und bietet diese als Phanteks Halo Digital nun auch mit adressierbaren RGB LEDs an. Den passenden Controller hat man auch ins Sortiment aufgenommen.

logo gigabyte neu Auch Gigabyte nutzt die Gelegenheit des neuen AMD X470 Chipsatzes um neue Gaming Mainboards zu veröffentlichen. Konkret wurden drei Platinen der AORUS Gaming Serie entwickelt.

logo TTPremiumNachdem der Hersteller einige Zeit nur Aluminium-Radiatoren im Programm führte, wurde vor etwas Zeit angekündigt, diese durch welche aus Kupfer zu ergänzen. Natürlich steht dabei der Gedanke im Vordergrund, einer Materialmix-bedingten Korrosion vorzubeugen, welche bei der Kombination verschiedener Werksstoffe im Wasserkühlungskreislauf entsteht.

logo biostarBiostar hat zunächst nur ein neues Mainboard mit X470 Chipsatz vorgestellt. In Anbetracht dessen, dass die anderen Hersteller auch nur die Top-Boards aufgerüstet haben, ein nachvollziehbarer Schachzug. Insgesamt scheint das Biostar Racing X470GT8 dem X370GT7 jedoch sehr ähnlich zu sein.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...