News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Dass diesen Sommer auch der AMD B350 einen Refresh in Form des B450 erhalten wird, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Offizielle Ankündigungen zum Release gab es bislang allerdings noch nicht. Im Preisvergleich sind allerdings schon sieben Platinen mit diesem Chipsatz gelistet. Alle stammen von ASUS und dabei werden drei Formfaktoren, sowie drei Serien bedient.
Weiterlesen: Alle ASUS B450 für AMD Sockel AM4 in der Übersicht
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben dem PC-Markt hat Noctua auch andere Bereiche im Auge und will mit der 5V-Serie nun Industrie und 3D-Community mit hochwertigen, leisen Lüftern versorgen. Dabei werden beinahe alle üblichen Größen bedient.
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Seagate BarraCuda Serie umfasste Bislang lediglich mechanische Festplatten. Nun nutzt der Hersteller die Bezeichnung auch dafür, eine neue SSD-Serie im 2,5“ Format zu etablieren.
Weiterlesen: Seagate BarraCuda SSD – Alter Name, neue Technik
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der Computex 2018 hatte Noctua einiges zu zeigen. Darunter befanden sich auch drei Kühler für Intels Sockel LGA3647, welche stark an alte Bekannte erinnern. Diese sind nun offiziell erhältlich.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Aktuell versucht Lian Li mit einer Reihe von neuen Gehäusen wieder die Segel zu ihren Gunsten zu drehen. Zuletzt waren unter anderem die Lian Li PC-O11 Dynamic im Rampenlicht, was zugleich auch als der8auer Edition präsentiert wurde. Nun legen die Taiwanesen nach und präsentieren in abgeänderter Form das Lian Li PC-O11 Air. Wir haben alle Infos dazu.
Weiterlesen: Lian Li PC-O11 AIR - Mehrkammergehäuse vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Erst kürzlich hat man für das schnelle Docsis 3.1 Kabelnetz die passende Hardware vorgestellt. Für das schnelle Supervectoring 35b über VDSL hat AVM auch bereits kompatible Hardware im Sortiment.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Thermaltake Core P5 ist an sich schon ein sehr spezielles Gehäuse. Denn eigentlich handelt es sich weniger um ein klassisches Gehäuse, als mehr um ein modularer Montageort für Hardware. Das neue P5 TG Ti greift die Basis des Vorgängers auf, bietet aber ein paar neue Feinheiten.
Weiterlesen: Thermaltake Core P5 TG Ti Edition – Upgrade bietet neue Features
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zunächst vermittelten die von AMD gezeigten Folien zu den Raven Ridge CPUs, dass es keine Nachfolger des 1300X und 1500X geben sollte, sondern der Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G diese ebenso abdecken sollten. Seit kurzem gilt es aber als sicher, dass auch ein Ryzen 3 2300X und Ryzen 5 2500X auf Zen+ Basis folgen werden.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
SilentiumPC baut mit dem AR3 die Armis-Serie weiter aus. Es handelt sich dabei um einen Mittelklasse-Gehäuse, welches in drei verschiedenen Varianten angeboten wird und dabei einen interessanten Preispunkt und auch Features bietet.
Weiterlesen: SilentiumPC Armis AR3 – Drei Modelle, alle günstig