News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Am Anfang des Jahres konnte man bereits einen Blick auf die beiden Varianten des Obsidian 500D auf der CES 2018 erhaschen. Das „normale“ 500D kam auch kurze Zeit später in den Handel. Mit der Special Edition hat der Hersteller bis zu Computex 2018 gewartet. Sie besticht durch eine Glasfront, drei installierte LL120 Lüfter samt RGB Beleuchtung sowie den Commander Pro Steuerung.
Weiterlesen: Corsair Obsidian 500D RGB SE – Ein wenig mehr Glas, viel mehr bunt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Eigentlich hätte man zur Computex 2018 schon mit ersten Platinen für AMD Threadripper 2000, ergo dem AMD X499 Chipsatz, gerechnet. MSI nutzt die Messe aber noch einmal dazu, ein Mainboard für Threadripper mit X399 Chipsatz vorzustellen, das MSI MEG X399 Creation. Neben der extremen Ausstattung, fällt dabei aber auch eine kleine Überraschung auf.
Weiterlesen: MSI MEG X399 Creation – Threadripper High-End Platine mit kleiner Überraschung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Erst vor kurzem wurden die ADATA XPG Spectrix RGB offiziell vorgestellt, nachdem man bereits auf der CES 2018 einen Prototypen begutachten konnte. Wie viel Leistung man dem Speicher quetschen kann, zeigte das XPG und MSI OC Team nun. Ergebnis: 5531MHz.
Weiterlesen: ADATA XPG Spectrix D80 RGB brechen mit flüssigem Stickstoff Taktrekord
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Lian Li ist eigentlich eher für dezente, hochwertige Aluminium-Gehäuse bekannt. Heute hat der Hersteller jedoch mit dem Lian Li Strimer das erste RGB Power Kabel vorgestellt. Hilfe hat man sich bei der Entwicklung beim Deutschen Overclocker Der8auer geholt.
Weiterlesen: Lian Li RGB Power Kabel – Beleuchtung wird auf Stromkabel erweitert
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bislang hat ROCCAT bei mechanischen Tastaturen auf die TTC Brown oder Cherry MX Schalter zurückgegriffen. Nun hat der Hersteller selber einen Schalter entworfen und in Kooperation mit TTC entwickelt. Der ROCCAT Titan Switch Tactile soll sich durch eine hohe Schnelligkeit sowie taktile Auslegung auszeichnen.
Weiterlesen: ROCCAT Titan Switch – Schnelle Schalter-Eigenkreation
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das bzw. die MasterCase H500P Gehäuse von Cooler Master erinnern bereits etwas an die HAF Gehäuse aus früheren Zeiten. Das neue Top-Modell MasterCase H500M dieser Serie steigert nicht nur die Ähnlichkeit zur HAF Serie, sondern auch den Glasanteil (vier Seiten) und mit dem optionalen Frontgitter den Luftdurchzug.
Weiterlesen: Cooler Master MasterCase H500M – Mehr Glas und Option für mehr Durchzug
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die jüngere Generation kann mit dem Anblick eines Fighting Sticks vielleicht schon nicht mehr so viel anfangen. Für NES und Arcade-Zocker der alten Tage will Lioncast mit dem Arcade Fighting Stick das Retro-Feeling für aktuelle Konsolen und den PC zurückbringen.
Weiterlesen: Lioncast Fighting Stick – Arcade Stick für PC, Switch und PS4
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Nachdem wir bereits über die neuen Arbeitsspeicher Produkte des KLEVV Sortiments von Essencore berichteten, wurde ebenfalls eine neue SATA SSD vorgestellt. Die NEO N500 SATA SSD soll das bestehende Speicherportfolio um eine zuverlässige und langlebige SSD erweitern.
Weiterlesen: Essencore mit neuer KLEVV SATA SSD auf der Computex
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Beinahe jeder Hersteller von Speichermodulen hat mittlerweile ein Modell im Programm, welches mit bunter Beleuchtung daherkommt. Patriot ist hier nun gleichgezogen und bringt mit den Viper RGB Modulen nicht nur bunt leuchtende und weitreichend kompatible Module auf den Markt, sie sind mit bis zu 4133MHz auch besonders schnell.
Weiterlesen: Patriot Viper DDR4-RGB – Hohe Kompatibilität trifft bunte Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Streacom ist im SSF PC Gehäuse Segment kein unbekannter. Den aktuellen Trend zu leistungsstarken Mini-PCs geht man nun mit dem Streacom DA2 entgegen. Auch wenn das Konzept mehr an das NCase M1 erinnert, sucht man den Vergleich zum Dan A4-SFX, will jedoch durch mehr Volumen deutlich mehr Flexibilität bieten.
Weiterlesen: Streacom DA2 – Flexibles Mini-ITX Gehäuse erlaubt viele Freiheiten