logo sandiskPassend zum MWC in Shanghai hat SanDisk zwei neue microSD-Karten vorgestellt. Neben der neuen Extreme microSDXC UHS-I Karte mit 256 GB zeigt man auch ein ebenso großes Modell der Ultra microSDXC UHS-I Karte.

logo ADATAADATA stellt mit der Premier SP580 eine neue SSD vor, die sich besonders an Nutzer richtet, die ihr System mit einer bezahlbaren SSD schneller machen wollen. Basierend auf einem Marvell Controller bietet das Laufwerk SLC Caching-Support, LDPC ECC (Blockcodes zur Fehlerkorrektur) sowie DEVSLP („Geräteschlaf“). Die SP580 soll dadurch besonders leistungseffizient sein.

logo sandiskSanDisk, was nun Teil von Western Digital ist, erweitert sein Portfolio an Extraspeicher für Mobilgeräte. Der neue Ultra Dual Drive mit USB Typ-C Anschluss soll eine einfache Übertragung zwischen Smartphones, Tablets und weiteren USB Typ-C Geräten ermöglichen.

logo OCZToshiba hat mit der RD400 eine neue SSD-Serie ins Leben gerufen, die in Form einer M.2-Karte daher kommt. Wir haben das neue SSD-Modell bereits Anfang des Jahres vorgestellt, jetzt ist die Karte final präsentiert worden.  Das Modul ist die erste SSD, die unter der neuen Marke „Toshiba OCZ“ auf den Markt kommt. Des Weiteren ist sie die erste NVMe/M.2 SSD von Toshiba für den Konsum-Markt.

logo sandiskMit der Z410 präsentiert SanDisk eine neue kostengünstige SSD mit 15 Nanometer Flashspeicher und drei Bits pro Speicherzelle. Das Modell soll in Sachen Performance, Kapazität und Formfaktor auf moderne Computing-Plattformen abgestimmt sein. Die Z410 baut auf der Z400S auf und bietet einen SLC-Cache, eine Kombination von SLC- und TLC-Blöcken. So soll die Lese- und Schreibgeschwindigkeit maximiert werden, da die SSD mit TLC-Flash und SATA-Anschluss keine Höchstleistungen erreichen.

logo sandiskSanDisk bietet mit dem iXpand eine Möglichkeit an, den Speicher eines Apple-Geräts wie beispielsweise einem iPhone oder einem iPad zu erweitern. Das Flash-Laufwerk besitzt neben einem üblichen USB-Port auf der anderen Seite noch einen Lightning-Anschluss. Mit einer Kapazität von bis zu 128 GB kann man so einiges an Daten mitnehmen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...