logo plextorPlextor hat vor kurzem mit der M7V-Serie eine neue Reihe an SSDs vorgestellt, die auf TLC-NAND-Flash-Chips setzen und mit einer verbesserten, exklusiven Firmware für eine lange Lebensdauer sorgen sollen. Dieser Chip-Typ kommt bei Plextor zum ersten Mal in Verwendung, durch höchste P/E-Zyklen, Geschwindigkeit, Kapazität und Stabilität bei einem guten Preis-/Leistungsverhältnis möchte der Hersteller neue Maßstäbe bei TLC SSD Produkten setzen.

logo OCZWas bereits mit der Übernahme vom U.S. Amerikanischen SSD-Hersteller OCZ durch Toshiba in mehreren Schritten vorbereitet und seitens der Community oftmals vermutet wurde, wird nun Realität. Ab nächsten Monat soll OCZ nicht mehr als Tochterunternehmen geführt werden, sondern wird ein eigenes Label, Brand oder besser gesagt, eine eigene Marke im Toshiba Unternehmen. Dies war aus Unternehmerkreisen im Rahmen der Cebit zu erfahr.

logo sandiskNachdem SanDisk bereits im letzten Jahr einen ersten Stick mit USB-3.1-Schnittstelle (Typ C) präsentieren konnte, der zugleich auch den Typ A Stecker verbaut bekommen hat, legt der Speicherhersteller nun pünktlich zum Mobile World Congress nach stellt einen performanten Stick mit Typ C Stecker vor. Als erster seiner Art wird dieser mit bis zu 128GB Volumen angeboten.

logo OCZAuf der zurückliegenden CES 2016 in Las Vegas wurde die OCZ Trion 150 das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt bzw. schon angekündigt. Der primär als Revisions-Update angedachte Datenträger der Trion 100, erhält nun ein weitere Schrumpfkur der Strukturgröße. Künftig werden die Speicherchips nicht mehr im A19nm Verfahren (TLC) sondern im A15nm Verfahren (TLC) gefertigt.

logo asustorVor einigen Tagen hatten wir den AS5104T von Asustor für einen Test in der Redaktion, schon stellt der Hersteller mit der 62er- und 61er-Serie die Nachfolgermodelle vor. Unter anderem neu sind die Intel Braswell Prozessoren, je nach Reihe wird dann ein Dual- oder sogar Quad-Core Prozessor eingesetzt.

logo seagateAuf der CES 2016 in Las Vegas hat Seagate einige neue Externe Festplatten vorgestellt, darunter beispielsweise die Backup Plus Ultra Slim mit 2TB Kapazität. Neben den HDDs unter dem Namen Seagate gibt es auch noch die Premiummarke LaCie, die schicke Desktop-Speicherlösungen anbietet. Hier gibt es die neue Chromé und sowie neue Modelle mit Porsche Design.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...