logo OCZToshiba stellt mit der OCZ VX500 eine neue SSD für den Mainstream-Markt vor. Das neue Modell im 2,5“-Format eignet sich sowohl für Desktop-PCs als auch Notebooks. Erhältlich ist der Datenträger in 128, 256 sowie 512 und 1024 GB. Als Anschluss kommt ein SATA 6Gbit/s zum Einsatz.

logo ADATAADATA stellt mit der Ultimate SU800 eine neue SSD mit 3D NAND-Flash-Chips vor, der Datenträger ist besonders für Hochleistung ausgelegt und über ein SATA 6GB/s-Port angeschlossen. Dennoch möchte der Hersteller das Modell SU800 als Mittelklasse-Lösung anbieten, mehr nach dem Break!

logo ADATANachdem Adata bereits im Juli eine Reihe neuer externer SSDs ankündigte, erscheint die Premier SC660 nun zusammen mit der HDD-Variante HC660. Die beiden Speicherlösungen stecken in einem 9,6 mm flachen Metallgehäuse, dessen galvanisierte Oberfläche besonders unempfindlich gegen mechanische Belastungen sein soll.

logo wdWestern Digital zeigt mit der neuen WD Gold eine Festplatte mit 10 TB Speicherkapazität. Erreicht wird dies durch die HelioSeal Helium Technologie, die soll laut WD für eine optimale Leistung, ideale Kapazitätsnutzung und Energieeffizienz sorgen.

logo plextorPlextor präsentiert mit seiner neuen M8Pe Serie neue Solid State Drives mit NVMe-Unterstützung und PCIe-Anbindung. Die neuen Modelle werden über eine PCIe Gen3 x4 Schnittstelle verbunden und können so Geschwindigkeiten von bis zu 2500/1400 MB pro Sekunde erreichen.

logo crucialCrucial hat mit der MX300 eine neue SSD-Serie angekündigt, die vor allem auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und mit erweiterten Funktionen punkten soll. Das Laufwerk soll eine Leseleistung von bis zu 530 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 510 MB/s schaffen. Möglich wird dies durch die neuen Micron 3D NAND-Chips.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...