logo ADATAADATA stellt mit der Ultimate SU800 eine neue SSD mit 3D NAND-Flash-Chips vor, der Datenträger ist besonders für Hochleistung ausgelegt und über ein SATA 6GB/s-Port angeschlossen. Dennoch möchte der Hersteller das Modell SU800 als Mittelklasse-Lösung anbieten, mehr nach dem Break!

logo ADATANachdem Adata bereits im Juli eine Reihe neuer externer SSDs ankündigte, erscheint die Premier SC660 nun zusammen mit der HDD-Variante HC660. Die beiden Speicherlösungen stecken in einem 9,6 mm flachen Metallgehäuse, dessen galvanisierte Oberfläche besonders unempfindlich gegen mechanische Belastungen sein soll.

logo wdWestern Digital zeigt mit der neuen WD Gold eine Festplatte mit 10 TB Speicherkapazität. Erreicht wird dies durch die HelioSeal Helium Technologie, die soll laut WD für eine optimale Leistung, ideale Kapazitätsnutzung und Energieeffizienz sorgen.

logo plextorPlextor präsentiert mit seiner neuen M8Pe Serie neue Solid State Drives mit NVMe-Unterstützung und PCIe-Anbindung. Die neuen Modelle werden über eine PCIe Gen3 x4 Schnittstelle verbunden und können so Geschwindigkeiten von bis zu 2500/1400 MB pro Sekunde erreichen.

logo crucialCrucial hat mit der MX300 eine neue SSD-Serie angekündigt, die vor allem auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und mit erweiterten Funktionen punkten soll. Das Laufwerk soll eine Leseleistung von bis zu 530 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 510 MB/s schaffen. Möglich wird dies durch die neuen Micron 3D NAND-Chips.

logo ADATAAdata hat drei neue externe SSDs im Portfolio. Neben den verfügbaren Speicherkapazitäten unterscheiden sie sich vor allem im Gehäusekonzept und in der USB-Anbindung, somit empfehlen sie sich schwerpunktmäßig für unterschiedliche Budgets und Einsatzzwecke. Alle drei sind kompatibel mit Windows, Mac OS und Android.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...