Logo ThecusThecus hat die Veröffentlichung des neuen W5810-NAS bekanntgegeben! Das W5810 soll als Erweiterung für die Windows Storage Server 2012 R2 Essentials NAS-Serie eingeführt werden. Mit einen Quad-Core Intel Celeron 2.0 GHz Prozessor und 4 GB DDR3 RAM Arbeitsspeicher ausgestattet, soll das W5810 für kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern eine Robuste und zentralisierte Speicher Lösung mit gesichertem Zugang bieten.

logo synologySynology hat den Netzwerk-Videorekorder NVR216 vorgestellt, der in zwei Ausführungen erhältlich sein wird: Als NVR216 (4CH) für bis zu vier IP-Kameras, und den NVR216 (9CH), der bis neun IP-Kameras ansteuern kann. Beide Versionen bieten einen erweiterbaren Speicher für Überwachungsaufnahmen und einen standortunabhängigen Zugriff per App.

logo ADATAADATA hat die Erweiterung der Produktpalette für die Produkte der Apple-Serie bekanntgegeben. Damit geht das Unternehmen einen entscheidenden Schritt in Richtung hohe Investitionen, Entwicklung und Engagement im Markt für Apple kompatible Produkte, denn ADATA erwartet einen Anstieg der Nachfrage in diesem Bereich.

logo ASUSTORASUSTOR die Markteinführung ihrer neuen NAS Systeme AS3102T und AS3104T bekanntgegeben. Diese sollen unter anderem 4K-Medienwiedergabe unterstützen und sind für sicheren Speicher in der neuen Cloud-Generation gedacht. Optisch lehnt der Hersteller die Modelle an die aktuellen ASUS-Router an. Zum Hintergrund: ASUSTOR ist seit kurzem ein Tochterunternehmen von ASUS, daher die optische "Brücke".

logo synologySynlogoy hat heute die DS716+ veröffentlich. Der Skalierbare 2-Bay NAS-Server wurde für die Speicherung und Verwaltung verschlüsselter Daten konzipiert und bietet eine Quad-Core-CPU sowie Btrfs-Unterstützung. Laut Synology ist die DS716+ für alle die,  die einen zuverlässigen, effizienten Server für die Speicherung und Verwaltung ihrer Daten benötigen.

logo ADATAADATA hat bekannt gegeben dass heute Ihre neue externe Festplatte HM900 auf den Markt kommt. Die HM900 soll für die praktischen Verwendungen gedacht sein, wie die Datensicherung, die Audio und Videowiedergabe und auch Datenmanagement. Dank TurboHDD Technologie soll dies auch mit Höchstgeschwindigkeiten machbar sein. Das alles dann auch noch in einem langlebigen Produkt verpackt, so ADATA.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ASUS ROG Strix Flare II Animate

      Test: ASUS ROG Strix Flare II AnimateMit der ASUS ROG Strix Flare II Animate erweitert der Hersteller sein Gaming-Keyboard-Portfolio um ein besonderes Modell, welches die aktuelle Speerspitze der ASUS Keyboards darstellt. Mit...

    • Test: Corsair 2000D RGB Airflow

      Test: Corsair 2000D RGB AirflowMit dem Corsair 2000D RGB Airflow bringt das US-Unternehmen seit langem mal wieder ein ITX-Gehäuse auf den Markt, welches zugleich wieder die bekannten Aspekte Airflow und Beleuchtung...

    • Test: JBL Quantum 910P Gaming Headset

      Test: JBL Quantum 910P Gaming HeadsetDas JBL Quantum 910P Wireless Gaming Headset stellt derzeit die Speerspitze des Headset Lineups von JBL dar, die technisch keine Wünsche offen lassen soll. Vielversprechend spannend sollte sicherlich der...

    • Test: MSI Vigor GK71 Sonic Blue

      Test: MSI Vigor GK71 Sonic BlueNachdem wir bereits die MSI Vigor GK71 in der Variante Sonic Red ausführlich getestet haben, folgt hier nur ein kleines Update, denn MSI bringt nun eine Sonic Blue Variante seiner...

    • Test: LG UltraGear 45GR95QE - OLED Monitor

      B 160 70 6315 LG 45GR95QE B NewsDer LG UltraGear 45GR95QE stellt das zweite Monitor-Gerät mit einem OLED-Panel dar, welches LG letztes Jahr offiziell vorgestellt hat und jetzt im Handel erhältlich ist. Dabei handelt es...