- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Western Digital My Book Duo bietet 20TB Speicherplatz und sichert sich damit die Krone der bisherigen Desktop Lösungen. Damit die massiven Daten aber nicht einem lahmenden Datentransfer zum Opfer fallen, wird es mittels USB 3.1 Gen1 mit dem PC verbunden. Durch den Anschluss und das Raid, sollen schnelle Übertragungen garantiert werden.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
SanDisk hat zur IFA 2017 in Berlin zwei Neuheiten zum Thema mobile Speichermedien vorgestellt. Neben einer neuen Lösung für Apple-Geräte zur Speichererweiterung gibt es noch eine neue MicroSD-Karte mit 400 GB Kapazität.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Speicherspezialist hat eine neue SSD herausgebracht. Die Corsair Neutron NX500 NVMe PCIe SSD AIC ist als PCIe 3.0 x4 Karte entwickelt worden und verfügt über die NVMe Schnittstelle. Nicht nur, dass der Datenträger der schnellste des Herstellers ist, er soll auch bis zu 5-mal schneller sein, als herkömmliche SATA3 SSDs. Mit den Kapazitäten von 400, 800 und 1.600GB kann sie sowohl den produktiven Einsatz oder Gamer bedienen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der TR200 Serie zeigt Toshiba SSDs für das Einstiegssegment. Dabei muss allerdings nicht auf aktuelle Technologie verzichtet werden. Die Serie setzt als erste des Herstellers auf 64-Layer-3D-Flashspeicher und basiert dabei mit 3-Bit-per-Cell TLC BiCS Flash auf neuester Technologie. Damit soll sie die Performance von Notebooks oder Desktop-Computern komfortabel optimieren.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Eigentlich im Bereich der Arbeitsspeicher zu Hause, stellt ADATA seit geraumer Zeit auch externe Laufwerke her. Das Lineup der erfolgreichen Datenspeicher erhalten nun ein Update. Die ADATA HD710 Pro übertrifft in der Neuauflage nun den Staub- und Wasserschutz nach IP68-Standard und dürfte damit für jedes Einsatzgebiet gewaffnet sein. Die vielverkaufte HD650 wird auch aktualisiert und kann jetzt mit bis zu 4TB erworben werden. Erwähnenswert ist dabei noch, dass beide Laufwerke ohne zusätzliche Stromzufuhr auskommen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Im November letzten Jahres hat Western Digital die Rebrand-Designs der My Passport Reihe vorgestellt. Auch eine portable SSD in diesem Design hat WD schon präsentiert gehabt. Nun zeigt der Hersteller mit der My Passport Ultra eine besondere Variante, die sich besonders auf das Backup von Cloud-Diensten und sozialen Netzwerken spezialisiert.