logo toshibaDer Speicherspezialist veröffentlicht unter der TransMemory USB 3.0 Super Speed Serie zwei neue Speicher-Sticks. Beide verfügen über eine maximale Kapazität von 128GB und eine maximale Lesegeschwindigkeit von 120MB/s. Das Besondere der Datenträger ist aber das geringe Gewicht und Größe. Die winzigen USB-Sticks verschwinden nämlich beinahe komplett im Typ-A Anschluss.

logo wdDie Western Digital My Book Duo bietet 20TB Speicherplatz und sichert sich damit die Krone der bisherigen Desktop Lösungen. Damit die massiven Daten aber nicht einem lahmenden Datentransfer zum Opfer fallen, wird es mittels USB 3.1 Gen1 mit dem PC verbunden. Durch den Anschluss und das Raid, sollen schnelle Übertragungen garantiert werden.

logo sandiskSanDisk hat zur IFA 2017 in Berlin zwei Neuheiten zum Thema mobile Speichermedien vorgestellt. Neben einer neuen Lösung für Apple-Geräte zur Speichererweiterung gibt es noch eine neue MicroSD-Karte mit 400 GB Kapazität.

logo corsairDer Speicherspezialist hat eine neue SSD herausgebracht. Die Corsair Neutron NX500 NVMe PCIe SSD AIC ist als PCIe 3.0 x4 Karte entwickelt worden und verfügt über die NVMe Schnittstelle. Nicht nur, dass der Datenträger der schnellste des Herstellers ist, er soll auch bis zu 5-mal schneller sein, als herkömmliche SATA3 SSDs. Mit den Kapazitäten von 400, 800 und 1.600GB kann sie sowohl den produktiven Einsatz oder Gamer bedienen.

logo toshibaMit der TR200 Serie zeigt Toshiba SSDs für das Einstiegssegment. Dabei muss allerdings nicht auf aktuelle Technologie verzichtet werden. Die Serie setzt als erste des Herstellers auf 64-Layer-3D-Flashspeicher und basiert dabei mit 3-Bit-per-Cell TLC BiCS Flash auf neuester Technologie. Damit soll sie die Performance von Notebooks oder Desktop-Computern komfortabel optimieren.

logo ADATAEigentlich im Bereich der Arbeitsspeicher zu Hause, stellt ADATA seit geraumer Zeit auch externe Laufwerke her. Das Lineup der erfolgreichen Datenspeicher erhalten nun ein Update. Die ADATA HD710 Pro übertrifft in der Neuauflage nun den Staub- und Wasserschutz nach IP68-Standard und dürfte damit für jedes Einsatzgebiet gewaffnet sein. Die vielverkaufte HD650 wird auch aktualisiert und kann jetzt mit bis zu 4TB erworben werden. Erwähnenswert ist dabei noch, dass beide Laufwerke ohne zusätzliche Stromzufuhr auskommen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...