logo aocOC ist bekannt für günstige Monitore, die dennoch genügend Leistung mitbringen. Mit dem Q2963PM hatten wir bereits ein Display aus dem Hause AOC in unserer Redaktion. Während das getestet Modell auf ein 21:9-Format setzte und eher für Multimedia-Aufgaben gedacht war, stellt der Hersteller nun zwei neue Gaming-Monitore vor. Beide Modelle sind unter den ersten Screens mit der AMD Freesync-Technologie, die wie Nvidias G-Sync  ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis ohne Tearing und Input-Lag verspricht. Hier nun also einige Infos zu den beiden Geräten.

logo asusASUS`aktuellster Gaming-Monitor MG279Q kommt als einer der Displays mit FreeSync-Technologie daher. Dies Diese synchronisiert die Bilddarstellung des Displays (Wiederholfrequenz) mit der Bildausgabe der Grafikkarte im Spiel und soll so eine sehr flüssige Bildwiedergabe ermöglichen. Die native Auflösung des 27 Zoll Geräts beträgt 2560x1440 Pixel. Als Grundlage für die Bildausgabe dient ein IPS-Panel.

logo-samsungNeben etlichen Neuvorstellungen im Speicher- und Monitorbereich wie der Samsung 850 EVO, externen 1TB SSD, sowie dem Curved Gaming Monitor SE790C, wurde von den koreanern auch ein Monitor gezeigt, der sich gezielt an professionelle Anwender richtet. Der auf mit dem Kürzel UD790 UHD (4K) getaufte Monitor soll mit einem abgedeckten RGB-Farbraum von 99,5 Prozent und einer 4K-Auflösung glänzen. Obendrein bekommt das 27'' Gerät noch eine Pivot-Funktion spendiert.

logo-samsungIm Bereich der Gaming-Displays gab es auf der IFA 2014 in Berlin auch ein paar interessante Dinge zu entdecken. Samsung zum Beispiel zeigte erstmals einen 34 Zoll großen "Curved" Monitor, der mit einer WQHD-Auflösung von 3440x1440 Pixel daher kommt. Sogar eine Wandmontage steht nichts im Wege, da idealer Weise eine VESA-Halterung mit integriert wurde.

logo-philipsAnfang Juni stellte Philips auf der Computex das weltweit erste Two-in-One-Display vor, dass direkt mit dem COMPUTEX d&i Gold Award 2014 für herausragende Innovation ausgezeichnet wurde. Der Monitor besteht aus zwei 48,3cm (19″) großen Bildschirmen, die nahezu nahtlos ineinander übergehen und zusammen einen 81,3 cm (32″) großen Monitor ergeben. Das dadurch entstehende extraweite Blickfeld trägt zur Produktivitätssteigerung bei und eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten.

logo-aocAOC zeigte eine ganze Reihe neuer Monitor-Highlights bei der CeBIT Preview in München am Dienstag. In Hamburg werden die neuen Monitore am 22. Januar präsentiert. Bei den Events können sich Journalisten, Händler und andere Fachleute einen Überblick über die im März bei der CeBIT präsentierten neuen Produkte verschaffen. In Hamburg werden die neuen Monitore im Grand Elysée Hotel gezeigt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Roborock H60 Ultra - Kompaktsauger

      Test: Roborock H60 Ultra - KompaktsaugerMit dem Roborock H60 Ultra bringt der Hersteller ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Staubsaugern auf den Markt. Das Gerät verspricht eine Kombination aus hoher Saugleistung,...

    • Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?

      Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?Es ist soweit, mit den DJI ROMO (P) Modellen bringt der Drohnen- und Gimbal-Spezialist seine ersten Saugroboter nach Europa bzw. auf den deutschen Markt. Jene sind ab sofort erhältlich und...

    • Test: Mova M50 Ultra - flexibler Wischsauger

      Test: Mova M50 Ultra - flexibler WischsaugerDer Mova M50 Ultra Wischsauger stellt das neueste Produkt in diesem Segment dar und möchte zugleich der weltweit erste dieser Art sein, der eine Höhenverstellung und eine Art Klappfunktion bietet....

    • Test: be quiet! Light Base 500 LX - white

      Test: be quiet! Light Base 500 LX - whiteMit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den...

    • Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)

      Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)Das Portfolio von EIZO ist so gut wie in allen Kategorien und Preisbereichen vertreten. Mit dem FlexScan EV2720S haben wir einen weiteren Office-Vertreter vor der Brust, der mit einer...