- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
In letzter Zeit lag das Augenmerkt der Display-Hersteller besonders auf den Gaming-Modellen mit hoher Frequenz, niedriger Reaktionszeit und vielen Sonder-Features. Nicht vergessen sollte man aber auch die Wichtigkeit der Business-Monitore, von denen uns LG nun drei neue Modelle vorstellt – den BK750, BK550 und BK55W.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ViewSonic hatte uns bereits im Mai mit dem VP2768 einen professionellen Monitor mit Auto-Pivot und sRGB-Farbraum präsentiert, nun zeigt der Hersteller ein Gaming-Monitor. Der XG2530 bietet ein 25 Zoll Panel mit Full-HD-Auflösung und ist besonders für den eSports-Bereich gedacht.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neben einigen Gaming-Monitoren bietet BenQ auch Standard-Displays für den alltäglichen Computer-Benutzer an. In Hinsicht auf Video- und Film-Liebhaber hat man nun zwei neue Modelle vorgestellt – den EW3270ZL und EW2770QZ.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
AOC präsentierte auf der Computex einen neuen Gaming-Monitor, der mit einigen spannenden Features punkten soll. Das Highlight: 240 Hz Bildwiederholungsrate, 1ms Reaktionszeit und dazu Nvidia G-Sync für eine flüssige, verzögerungsfreie Wiedergabe.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Dem Namen ViewSonic ist sicherlich vielen ein Begriff, im hochpreisigen Monitorbereich war der u.s. amerikanische Hersteller bisher aber weniger präsent. Dies soll sich fortan ändern und mit einer breiten Produktoffensive will man das auch untermauern. Den Anfang macht dazu der ViewSonic VP2768, ein WQHD-Display mit 27 Zoll, sRGB-Farbraum, Auto-Pivot-Funktion und weiteren professionellen Ausstattungsfeatures für Fotografen und Grafikern.
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Elektronik Gigant Philips erweitert sein bestehendes Curved-Monitor Repertoire um ein weiteres Modell. Der neue Philips 349X7FJEW Monitor kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 34-Zoll (86,36cm) und bietet durch seine 1800R starke Krümmung, ein immersives Betrachtungserlebnis.