logo LG neuIn letzter Zeit lag das Augenmerkt der Display-Hersteller besonders auf den Gaming-Modellen mit hoher Frequenz, niedriger Reaktionszeit und vielen Sonder-Features. Nicht vergessen sollte man aber auch die Wichtigkeit der Business-Monitore, von denen uns LG nun drei neue Modelle vorstellt – den BK750, BK550 und BK55W.

logo ViewSonicViewSonic hatte uns bereits im Mai mit dem VP2768 einen professionellen Monitor mit Auto-Pivot und sRGB-Farbraum präsentiert, nun zeigt der Hersteller ein Gaming-Monitor. Der XG2530 bietet ein 25 Zoll Panel mit Full-HD-Auflösung und ist besonders für den eSports-Bereich gedacht.

logo benqNeben einigen Gaming-Monitoren bietet BenQ auch Standard-Displays für den alltäglichen Computer-Benutzer an. In Hinsicht auf Video- und Film-Liebhaber hat man nun zwei neue Modelle vorgestellt – den EW3270ZL und EW2770QZ.

logo aocAOC präsentierte auf der Computex einen neuen Gaming-Monitor, der mit einigen spannenden Features punkten soll. Das Highlight: 240 Hz Bildwiederholungsrate, 1ms Reaktionszeit und dazu Nvidia G-Sync für eine flüssige, verzögerungsfreie Wiedergabe.

logo ViewSonicDem Namen ViewSonic ist sicherlich vielen ein Begriff, im hochpreisigen Monitorbereich war der u.s. amerikanische Hersteller bisher aber weniger präsent. Dies soll sich fortan ändern und mit einer breiten Produktoffensive will man das auch untermauern. Den Anfang macht dazu der ViewSonic VP2768, ein WQHD-Display mit 27 Zoll, sRGB-Farbraum, Auto-Pivot-Funktion und weiteren professionellen Ausstattungsfeatures für Fotografen und Grafikern.

logo philipsElektronik Gigant Philips erweitert sein bestehendes Curved-Monitor Repertoire um ein weiteres Modell. Der neue Philips 349X7FJEW Monitor kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 34-Zoll (86,36cm) und bietet durch seine 1800R starke Krümmung, ein immersives Betrachtungserlebnis.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...