logo samsungPassend zur Gamescom wurde der Samsung C24FG70 Gaming-Monitor mit gekrümmtem Panel (Curved) vorgestellt. Für den Hersteller ist es der erste dedizierte Curved-Gaming-Bildschirm. Ausgestattet ist er mit einem VA-Panel mit 144Hz, 1ms und einem Wölbungsradius von 1.800mm sowie mit AMDs FreeSync Technologie.

logo LG neuRelativ unscheinbar wurde auf der Gamescom der LG 34UC79G-B in Form eines neuen Gaming-Monitor präsentiert. Dabei kombiniert man das 21:9-Format mit einem "Curved" Panel auf einer  Größe von 34“ Zoll. Das Panel selbst kommt mit einer Frequenz von 144 Hz und einer Reaktionszeit von 1ms daher. Des Weiteren zählen zur Habenseite "Dynamic Action Sync", der "Black Stabilizer" und ein Game Mode.

logo aocIn Sachen Gaming möchte der Monitor-Hersteller AOC dieses Jahr wohl richtig durchstarten, denn man kündigt den Launch von zehn IPS- und TN-Monitorvarianten speziell für Gamer an. Zum Start geht es los mit dem AGON, dessen Name aus dem Griechischen kommt und für Wettbewerb, Auseinandersetzung und Antagonismus steht.

logo ArcticArctic hat im Zuge der zurückliegenden Cebit 2016 neue Monitorarme vorgestellt. In der Vergangenheit konnten uns die Modelle Z1 und Z2 Pro mehr als nur überzeugen. Auch die adaptive Erweiterung Z+ Pro für einen dritten Monitor wusste ihren Nutzfaktor in Szene zu setzen. Die neuen Ausführungen sollen primär Schwächen der „älteren“ Modelle ausbessern und flexibler sein.

logo LG neuWährend die beiden Bildschirme 34UC88 und 34UM88 eher für Gamer ausgelegt sind, zeigt sich mit dem UltraWide 34UC98 ein Modell für den Alltag und Bildbearbeitung. Das Display baut auf einem Curved AH-IPS Panel mit 99% sRGB-Farbraum auf, die Auflösung beträgt 3440 x 1440 Pixel bei 60 Hz.

logo LG neuEbenfalls neu auf dem Markt ist der LG 34UM88, ein Ultrawide-Monitor mit 34“-Display im 21:9 Format. Im Gegensatz zum 34UC88 allerdings kein Curved-Modell, der 34UM88 ist quasi der "normale" Bruder zum gebogenen Modell - die Eigenschaften sind ähnlich. Der Bildschirm setzt auf ein 10Bit AH-IPS Panel mit 99% sRGB Farbraum-Abdeckung und einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln @ 60 Hz.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...