- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Arctic stellt mit der TV Basic und TV Flex zwei neue Wandhalterungen für TV-Geräte vor. Beide Modelle sind jeweils in den Größen S und L erhältlich und sollen besonders durch eine einfache Montage punkten können.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das aktuelle 21:9 UltraWide Monitor-Lineup von LG ist ja weitestgehend bekannt, zur zurückliegenden Cebit kam mit dem LG 34UC99-W noch ein weiterer hinzu. Mit den neuen LG 34CB88-B, 34CB98-B und 34UB88-B wird es jetzt die „Consumer-Produkte“ nun auch als B2B-Modelle geben, die komplett in mattem Schwarzton auftreten. In dieser Farbkonstellation aber sicher nicht nur für den schnöden Büroalltag geeignet, sondern auch für den heimischen Tisch, denn die technischen Daten bleiben identisch.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Ebenfalls zur Cebit 2017 wurde erstmals der LG 34UC99-W der Öffentlichkeit gezeigt. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um den 34 Zoll Ableger des größeren LG 38UC99-W. Der kleinere Monitor stimmt im Vergleich mit dem 38-Zoll großen Top-Modell, abgesehen von der Größe, auch in den technischen Daten nicht ganz überein. Andere Auflösung, engerer Biegeradius des Curved-Designs sowie noch ein paar andere Details.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der LG 24GM79G versteht sich als reinrassiges, Full-HD-Zocker-Produkt, welches auch dementsprechend mit den notwendigen technischen Details dafür um die Ecke kommt. Unter der Haube steckt ein TN-Panel welches mit einer Reaktionszeit von 1ms (in Verbindung mit Blur Reduction) daherkommt, einer Pivot-Funktion sowie eine Bildwiederholrate von 144Hz ausgeben kann. Alles weitere, in Form von Bildern und einem Video, haben wir nachfolgend zusammengetragen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der LG 29UM69G setzt dort an, wo der LG 34UC79G-B aufgehört bzw. die ersten Fußstapfen gesetzt hat. So war das 34 Zoll große Gerät der erste „waschechte“ Gaming-Monitor im UltraWide-Bereich. Mit dem kleineren Modell rundet man diese Sparte jetzt mit einem 29 Zoll Ableger nach, der auch die gleiche Designsprache verinnerlicht bekommen hat, wie der große Bruder. Wir haben alle Details in Video- und Bildformat festgehalten.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der LG 32UD99 ist der erste Monitor aus dem eigenen Linup der mit einer HDR 10 Zertifizierung daherkommt und zugleich auch generell einer der ersten, der sich damit brüsten kann. Der edle Bildschirm verfügt über eine 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, einen dedizierten sRGB-Modus USB-Type-C mit Ladefunktion. Alle weiteren Details gibt’s in unserem Video.