- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Spricht LG von "Ultra" Monitoren, ist natürlich unter anderem die Auflösung gemeint. Die angekündigten Modelle LG UltraWide 49WL95C und LG UltraGear 38GL950G lösen mit Dual QHD und WQHD+, also massig Pixeln auf großer Fläche. Die Auslegung der beiden Modelle ist allerdings unterschiedlich.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der Seite des Hersteller ist seit neustem der LG 32QK500-W aufgeführt. Dieser kommt mit einem 31,5 Zoll großen IPS Panel, welches die WQHD Auflösung liefert. AMDs FreeSync wird auch unterstützt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Immer mehr großflächige Bildschirme erobern den Markt. Der Philips BDM3470UP ist hier das neuste Gerät um hier mitzumischen. Das IPS-Display misst 34 Zoll im 21:9 Format und löst mit 3440 x 1440 Pixeln auf.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Ansprüche an einen Monitor sind je nach Einsatz verschieden. Der BenQ PD2700U richtet sich zum Beispiel an den Produktiven Einsatz, bei dem ein Farbgenaues Bild mit hoher Auflösung sehr wichtig ist.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Dass sich Projektoren und Gaming nicht ausschließen, zeigt ViewSonic mit dem PX706HD. Der Kurzdistanz-Beamer soll mit einer Full HD Auflösung, hoher Leuchtkraft sowie schneller Reaktionszeit auch für Zocker geeignet sein.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der neue LG 32UK550-B soll das Midrange Segment bedienen und dabei auf 31,5 Zoll eine hohe Auflösung sowie Farbtreue bieten. AMDs FreeSnyc ist ebenfalls vorhanden.