- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Um die Zertifizierung für DisplayHDR1000 zu erhalten, setzt der ASUS ROG Swift PG27UQX auf 576 Beleuchtungszonen. Erreicht wird dies durch den Einsatz von 2304 Mini-LEDs. Weiterhin bietet der Gaming-Monitor G-Sync Utlimate.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Acer Predator CG437K erinnert mit seiner beachtlichen Größe von 43 Zoll im 16:9 Format schon an einen TV. Das Display liefert dabei eine UHD Auflösung, eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz und HDR 1000.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
AOC hat eine neue Gaming Monitor-Serie im Lauf. Die beiden Modelle der Agon 353 Serie werden auf 35 Zoll eine UWQHD Auflösung bieten und zudem HDR 1000 unterstützen. Zusätzlich sollen 200 Hz möglich sein.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der CES 2019 wurd der ASUS ROG Strix XG49VQ vorgestellt, nun ist er erhältlich. Der Super-Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll ersetzt sozusagen zwei 27 Zol Monitore mit Full HD Auflösung. Als Preis ruft der Hersteller 1070€ auf.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Marktstart des Samsung C49RG90 scheint kurz bevor zu stehen. Der 49 Zoll große Monitor kommt mit 5K Auflösung, HDR 1000 und 120 Hz daher.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
ViewSonic erweitert die ELITE-Serie um einen weiteren Monitor. Auch der ViewSonic ELITE XG350R-C ist ein Gaming-Monitor, jedoch mit 35 Zoll deutlich größer.