Beim erscheinenden Philips 326M6VJRMB geht der Hersteller sozusagen in die Vollen. Das 32 Zoll große MVA Panel löst mit 4K auf und soll DisplayHDR 600 unterstützen. Desweiteren ist Ambiglow an Bord.

ViewSonic präsentiert mit dem VX3258-PC-MHD einen weiteren 16:9 31,5 Zoll Bildschirm. Mit einer Bildwiederhoilrate von 165 Hz zeigt er deutlich, dass er für das Gaming geeignet ist. Allerdings löst das große Panel nur mit Full HD auf.

logo LG neuBereits auf der CES Anfang des Jahres wurde das riesige Display bereits präsentiert, die Rede ist vom 49 Zoll messenden LG 49WL95C, der mit einer nativen Auflösung von 5120 x 1440 Pixel daherkommt. Was das Gerät für Vorzüge bietet bzw. Ausstattungsmerkmale, haben wir im nachfolgenden Bericht bzw. Video festgehalten.

Arctic hat die Monitorhalterungen für ein bis drei Displays in die nächste Generation gehoben. Die Z1, Z2, Z1 Pro, Z2 Pro und Z3 Pro (Gen 3) sollen mit besserem Kabelmanagement und Design punkten. Zudem hat man mit der Arctic W1C eine Wandhalterung ins Programm aufgenommen.

logo philipsMit dem Philips 499P9H hat auch Philips einen Ultra-Wide Monitor im 32:9 Format vorgestellt. Der 49 Zoll große Bildschirm vereint eine große Bildfläche mit scharfem Bild und intelligenten Features.

logo ViewSonicMit dem ViewSonic Elite XG240R zeigt man einen weiteren Gaming Monitor mit 144 Hz und FreeSync Support. Das besondere ist allerdings die RGB Beleuchtung auf der Rückseite, die in verschiedene RGB Ökosysteme eingebunden werden kann.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte