- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nicht nur Mainboards fallen auf der CES 2019 bei ASUS riesig aus, auch bei den Monitoren zeigt man großes. Der ASUS ROG Strix XG438Q setzt auf ein 43 Zoll großes Panel mit 4K und FreeSync 2 HDR Unterstützung.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nvidia lastet man schon seit Beginn an, dass Monitore mit G-Sync Unterstützung immer teurer als Derivate mit FreeSync sind. Ab dem 15. Januar 2019 öffnet sich der Standard jedoch auch (zum Teil) für Adaptive Sync, welcher die Grundlage für FreeSync ist.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zur bald startenden CES 2019 hat LG einen neuen Monitor angekündigt. Der LG UltraGear 27GL850G erweitert als 27 Zoll Monitor das G-Sync Lineup etwas nach unten, waren zuvor nur G-Sync Geräte mit 31,5 Zoll und mehr erhältlich.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Über den eigenen Twitter Kanal hat Gigabyte verraten, dass man einen eigenen Monitor unter AORUS Flagge in der Vorbereitung hat, welcher am 16. Januar präsentiert wird. Auf Reddit sind bereits erste Bilder des Gigabyite AORUS AD27QD mit 144 Hz, FreeeSync und 10 Bit Farbtiefe durchgesickert
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gleich drei Neuheiten präsentiert Samsung kurz vor der CES 2019 im Monitorbereich. Die Auslegung der Exemplare ist dabei sehr verschieden. Mit dem Samsung CRG9 ist ein Ultrawide Gaming-Monitor, mit dem Samsung UR59C ein 4K Curved Arbeits-Monitor und mit dem Samsung Space Monitor ein cleverer Platzsparer im Gepäck.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bis auf die beiden ersten Ziffern, liefert die Bezeichnung des neuen Philips 241B8QJEB erstmal keine direkte Information über den Monitor. Es handelt sich dabei um ein 24 Zoll Gerät, welches mit IPS Panel und Full HD Auflösung ausgestattet ist.