F 140 93 16777215 6916 Aorus Z890 01

Das Unternehmen bereitet mindestens acht verschiedene Z890-Mainboards vor, von denen anscheinend sieben zur AORUS-Reihe gehören. Es ist interessant zu sehen, dass Gigabyte derzeit 45 verschiedene Modelle von Z790-Mainboards anbietet, die in vielen Fällen nur aufgerüstete Versionen der Z690 sind. Mit anderen Worten, die vermeintliche Z890-Reihe ist definitiv nur die erste Welle von Mainboards, die Gigabyte für die nächste Generation von Prozessoren vorbereitet.

F 140 93 16777215 6891 SAPPHIRE NITRO B650I 03

Obwohl internationale Verbraucher Sapphire in erster Linie mit Gaming und dem Verkauf von Radeon-Grafikkarten assoziieren, bietet das Unternehmen ein breiteres Produktsortiment für Rechenzentren und eingebettete Plattformen, von denen einige auch weltweit erhältlich sind. Seit sehr langer Zeit stellt das Sapphire B650I NITRO+ wieder ein Mainboard-Produkt des Grafikkarten-Spezialisten dar. Aktuell nur in China verfügbar, könnte es auch den Weg hierher schaffen. Als CPU-Plattform setzt man auf den AMD AM5 Sockel für die aktuellen Ryzen 7000 / 8000 Prozessoren.

F 140 93 16777215 6880 ASUS TUF SODIMM MEMORY 01

Viele Prototypen sehen niemals das Licht des Tages. Das Herstellen von Prototypen ermöglicht es Unternehmen, neue Ideen zu erkunden und Hardware vor der Markteinführung zu testen. Das unten abgebildete ROG Maximus XIII Hero-Motherboard scheint nie offiziell veröffentlicht oder zum Verkauf angeboten worden zu sein. Dennoch scheint es, als hätte es jemand geschafft, ein Exemplar des Prototyps in die Hände zu bekommen.

F 140 93 16777215 6836 BIOSTAR A620MS 01

Basierend auf dem innovativen Socket AM5, bietet das A620MS-Mainboard umfassende Unterstützung für die neuesten AMD Ryzen 7000 und 8000 Prozessoren und gewährleistet so Kompatibilität mit der modernsten CPU-Technologie. Es setzt auf die Leistung der AMD A620 Single-Chip-Architektur, um eine stabile und effiziente Grundlage für Rechenaufgaben zu bieten.

F 140 93 16777215 6745 B650E AORUS ELITE X AX Ice 01

GIGABYTE Technology bietet unter dem Label AORUS das erste Mainboard an, dass eine native Unterstützung des USB-C 40 Gbps Signals in Kombination mit der neuen AMD 8000er-CPU-Serie ermöglicht. Das B650E AORUS ELITE X AX ICE hebt damit den Sockel AM5 von AMD auf ein neues Level und verspricht ein fortschrittliches Design sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

F 140 93 16777215 6698 AORUS B650 RYZEN 8000 01

Das neue Jahr hat gerade erst angefangen und dennoch ist enorm viel Bewegung auf dem Markt. Die CES 2024 in Las Vegas wirft ihre Schatten voraus und fast stündlich gelangen neue Informationen bezüglich neuer Hardware an die Oberfläche. Im Zuge einer solchen Infowelle hat der renommierte Hersteller Gigabyte bestätigt, dass seine neuen Hauptplatinen die noch nicht veröffentlichte AMD-Desktop-Prozessorserie (8000er) unterstützen werden.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...