- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Biostar Z590A-Silver hat der Hersteller ein weiteres Mainboard für den Sockel LGA1200 vorgestellt, welches sich an Content Creator und Gamer richten soll. Ein genauerer Blick verrät aber, dass es sich um einen alten Bekannten mit neuer Optik handelt.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Aktuelle erscheinen immer mehr Informationen zu Intels Alder Lake-S Plattform, oder auch besser gesagt die passenden Mainboards (X699, Z690 bzw. W680) dazu. Selbstredend sind diese Plattformtypen beim Gamer, Server-Anwender als auch im produktiven Umfeld wiederzufinden. Wir einmal weitere Details zum aktuellen Info-Stand zusammengetragen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Bereits vor einigen Wochen tauchten erste Berichte und Nennungen von Herstellern auf, dass ein X570-Update für AMD-Mainboards mit AM4-Sockel erscheinen soll. Primäre Ziel dabei, den bei der Urversion mit enthaltenen Lüfter wegfallen zu lassen. MSI hat nun einige Mainboards neu aufgelegt, Namen, technische Daten und Bilder der neuen X570S Platinen veröffentlicht.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem ASUS ROG Strix X570-E Gaming WiFi II, ASUS ProArt X570-Creator WiFi und dem ASUS TUF Gaming X570-Pro WiFi II zeigt der Hersteller drei neue AM4 Mainboards, welche ohne Lüfter auf dem Chipsatz daher kommen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Extreme Mainboards von ASUS stellen immer die Speerspitze des jeweiligen Sockels dar. AM4 wurde bisher allerdings nicht bedient. Das ändert sich nun aber mit dem ASUS ROG Crosshair VIII Extreme, welches auch hier im E-ATX Format vorliegt und vollgestopft ist mit Features.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die EVGA Dark Mainboards sollen sich vor allem an Übertakter richten. Das ist auch beim EVGA Z590 Dark erneut der Fall. Das E-ATX-Mainboard bietet dafür 21 Phasen und unzählige Funktionen, die genau auf diesen Zweck abzielen. Der Preis: 519,99 Euro exkl. Steuern.