- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Die neuen Jonsbo Gehäuse D31 und D41 sind zwei mATX und ATX Cases mit einem kompakten und durchaus cleveren Layout. Das an der Vorderseite platzierte Netzteil wird von einer Blende verdeckt und ermöglicht dem Gehäuse kaum höher zu sein, als das verbaute Mainboard. Ein optisches Highlight ist der optionale Bildschirm an der Front. Hier lassen sich Systeminformation wie Temperaturen oder auch animierte Bildschirmschoner und Videos anzeigen. Großzügiger Einsatz von Mesh soll für ausreichend Frischluft sorgen.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Phanteks will mit seinem neuen Gehäuse NV7 ein neues Kapitel aufschlagen und dabei viele aktuelle Design- und Layout Trends auf ein nächstes Level heben. Das neue Gehäuse soll gleichermaßen durch sein Äußeres und die vielen Innovationen überzeugen. Dazu passend erscheint ebenfalls eine neue, Generation Lüfter, die Phanteks D30.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS Republic of Gamers hat den Marktstart des ROG Hyperion GR701 bekannt gegeben. Es handelt sich um ein komplett neu entwickeltes Full Tower Gaming Gehäuse mit unter anderem zwei 420-mm-Radiatorhalterungen, vier 140-mm-Lüfter und einer integrierte Lüftersteuerung sowie werkzeuglos aufklappbare Seitenteile und einem integrierten Grafikkartenhalter.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Das Observator Duo und das Inspire K12 sind zwei neue Midi-Tower Gehäuse von Kolink welche Features wie austauschbare Frontblenden, magnetischen und aufklappbare Seitenteile und Lüfterhalterungen auf der PSU-Abdeckung bieten.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Antec präsentiert mit dem AX90 ein neues Modell der budgetfreundlichen AX-Serie. Das neue Gehäuse AX90 verfügt über ein Seitenteil aus gehärtetem Glas und ist mit drei 120-mm-ARGB-Lüftern in der Front sowie einem in der Rückseite ausgestattet. Rautenförmige Rahmen in einer Mesh-Frontblende sollen einen guten Airflow ermöglichen.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Die TD-Serie ist seit ihrer Einführung im Jahr 2018 eine der erfolgreichsten Gehäuseserien von Cooler Master. Das TD500 Mesh V2 verbessert die funktionalen Eigenschaften des Gehäuses, einschließlich der Kompatibilität mit größeren Kühlern. USB 3.2 Gen 2 Typ C Konnektivität wurde hinzugefügt, um schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten zu ermöglichen, sowie eine neue Netzteilabdeckung, die es dem Benutzer ermöglicht, das Netzteil frei zu positionieren.