logo antecVor kurzem wurde die Antec High Current Gamer (HCG) Gold Serie erst vorgestellt. Um auch einen geringeren Preispunkt ansprechen zu können, wurde nun auch die HCG Bronze Serie eingeführt, welche günstiger, aber nicht weniger gut ausgestattet ist.

Anmelden

logo antecAntec weitet das Netzteil-Sortiment um die High Current Gamer (HCG) Serie aus. Auch wenn der Zusatz „Gamer“ bei einem Netzteil irgendwie fehl am Platz wirkt, so können sich die Energielieferanten der HCG-Serie den technischen Daten nach wirklich sehen lassen.

Anmelden

logo thermaltakeWer schon immer einmal das Bedürfnis hatte mit seinem Computer zu reden, der hat nun dank dem Hersteller Thermaltake die Möglichkeit dazu – zumindest wenn es um das Netzteil geht. Mit der neuen AI Voice Control Funktion erhalten Besitzer eines der Toughpower iRGB PLUS Titanium/Platinum Netzteile nun zusätzliche Kontrolle über die Leistungswerte und Steuerungsoptionen des Netzteils.

Anmelden

logo EVGAMit der EVGA Supernova G1-Serie hatte der Hersteller bereits gute, leistungsstarke Netzteile im Programm. Nach nun ~5 Jahren sah man dennoch die Zeit für ein Upgrade. Mit der Supernova G1+-Serie konnte man die stabilen Geräte noch einmal verbessern, und dass in allen Kategorien.

Anmelden

Logo FSPDer Netzteil Hersteller FSP hat sich bei der neusten Kreation Hilfe bei Bitspower eingeholt, welche sich bekannterweise auf Wasserkühlungen spezialisiert haben. Herausgekommen ist ein Netzteil mit Wasserkühlung, 1200W, RGB Beleuchtung, Vollmodularität und 80 PLUS Platinum Zertifikat.

Anmelden

logo be quietAuf der vor kurzem stattfindenden CES hatte bq quiet! Das Straigt Power 11 noch einmal vorgestellt, ab sofort ist es erhältlich. Durchgehend mit 80 PLUS Gold Zertifikat, kabellosem Design auf der DC-Seite und vollmodular soll es zudem die leiseste Serie des Herstellers sein.

Anmelden

logo corsairWie man anhand der gestrigen Tests sehen konnte, präsentiert Corsair auf der CES neue AiO Wasserkühlungs-Modelle der PRO-Serie sowie neue Gehäuse der Carbide SPEC-Serie. Aber auch bei den Netzteilen zeigt man mit dem AX1600i eine Leistungsstarke Neuvorstellung.

Anmelden

logo silverstoneSilverstone hebt die Effizienz des Netzteil-Portfolios auf eine höhere Stufe, indem bereits in der Einstiegsklasse ein 80 PLUS Gold Wirkungsgrad angeboten wird. Zudem sind die neuen Energielieferanten der Essential-SerieTeil-Modular und mit komplett schwarzen Kabeln ausgestattet.

Anmelden

logo bitfenixHardware Hersteller BitFenix und Händler Caseking, stellen die BitFenix Formula Gold Netzteilserie vor. Diese bringt auf nur 14 Zentimeter Länge, genug Technik unter um, wie der Name schon verrät, eine 80+ Gold Zertifizierung zu erhalten. Doch das ist noch nicht alles, was die neue Serie zu bieten hat.

Anmelden

logo TTPremiumNachdem erst kürzlich die Thermaltake Toughpower Grand RGB Platinum Serie angekündigt wurde, folgt nun eine Ergänzung in Form der Toughpower iRGB PLUS Platinum Serie. Namentlich sind kaum Unterschiede auszumachen. Optisch und technisch jedoch schon. Denn bei der iRGB PLUS Serie wird der Riing PLUS 14 Lüfter mit bis 16,8mio Farben verbaut. Zudem ist das Smart Power Management (SPM) enthalten.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...