logo super flowerZum Jahreswechsel hat Super Flower neben einer neuen Farbgebung für die Leadex-Modelle auch neue Cable Kits auf den Markt gebracht. Die neue Farbe nennt sich Gun Metal Grey und ist ein Mix aus Grau, Anthrazit und einem leicht braunen Touch. Super Flower möchte damit dem alltäglichen Schwarz oder Weiß aus dem Weg gehen und bietet diese Farbgebung bei den Leadex 80 Plus Gold 550W und Leadex 80 Plus Platinum 850W Modellen an.

Anmelden

logo be quietIn diesem Jahr hat be quiet keine neue Release-Welle auf der CES ausgerollt, sondern eher gesunde Produktpflege betrieben. Federführend ist das neue Pure Power L9, welches es jetzt mit einer 80PLUS Silber-Zerzifizierung (ab dem 400W Modell) daherkommt. Die kleineren Ausführungen mit 300 und 350W begnügen sich weiterhin mit 80PLUS Bronze. Des Weiteren wurden der Lüfter sowie die Kabel verbessert und optisch überarbeitet.

Anmelden

logo aerocool neuAerocool erweitert seine Xpredator Netzteilserie um vier neue Modelle mit gesteigerter Effizienz. Die Netzteile gehen von 550 bis 1000W und bieten dabei eine 80Plus Gold-Zertifizierung. Dazu kommen modulare Kabelstränge für ein besseres Kabelmanagement. Das Aussehen ist dabei auch wieder typisch dem Gamer-Design angepasst worden. Aerocool hat außerdem auf ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis geachtet und bietet die Modelle zwischen 77 EUR und 149 EUR an.

Anmelden

logo phanteksPhanteks konnte bisher vor allem im Gehäuse-Segment mit innovativen Ideen auftrumpfen, nun will der Hersteller in ein komplett anderes Genre gehen und präsentiert den Power Splitter. Mit dem neuesten Spross bieten die Case-Spezialisten ein Tool an, das den Betrieb von 2 Systemen gleichzeitig mit nur einem Netzteil ermöglicht. Phanteks setzt hierbei auf eine patentierte Technologie mit der man zwei komplett funktionsfähige Systeme unabhängig voneinander betreiben kann. Passend dazu gibt es nun auch fertig gesleevte Verlängerungskabel für Daten- und Stromkabel in verschiedenen Farben.

Anmelden

logo aerocool neuAerocool stellt heute seine brandneue XPredator Netzteilserie vor. Die Serie richtet sich vor allem an Gamer und soll ein schickes Design mit aktuellen Technologien verbinden. Die Modelle sind mit 80 Plus Bronze zertifiziert, Aerocool setzt dabei auf ein DC-to-DC-Design sowie eine 12-Volt-Leitung. Das Äußere der Netzteile ist mattschwarz lackiert und mit futuristischen Elementen dekoriert. Zur Kühlung kommt ein 120mm-Lüfter hinter einem Mesh-Gitter zum Einsatz.

Anmelden

logo silverstoneLetztes Jahr hat Silverstone bereits mit der Strider Essential Reihe neue Netzteile vorgestellt, nun bringt man mit der Strider Platinum-Serie neue Modelle auf den Markt. Da der Desktop-Computer immer effizienter und kleiner wird, möchte Silverstone die Netzteile besonders mit der hohen Effizienz bewerben. Mit der 80 PLUS Platinum-Zertifizierung, der aktuell zweithöchsten Stufe, wird ein hoher Grad an Qualität erreicht.

Anmelden

logo coolermasterCooler Master hat die eigenen V-Netzteilserie mit einen großen Detail-Update versehen. Das schon vom V1200 vollmodulare Kabelmanagement ist ebenfalls vorhanden, sowie jetzt neu hinzugekommen ein sehr leiser Silencio-FP-Lüfter und das 3D-Schaltungsdesign. Hinsichtlich der Effezient setzt Cooler Master wieder auf Gold- und Platinum-Zertifizierungen. Des Weiteren will der Hersteller die allgemeine Verarbeitungsqualität an den Netzteilen verbessert haben.

Anmelden

logo be quietDer deutsche Netzteil-Hersteller be quiet hat nun die im Frühjahr vorgestellte Dark Power Pro 11 Serie um kleinere Modelle erweitert. Damit will man klar den Massenmarkt angehen und eine breitere Käuferschicht ansprechen. Die mit einer 80PLUS-Platinum Zertifizierung ausgestatteten Netzteile kommen mit einem Kabelmanagement und den bewährten Silent Wings 3 Lüftern und in den Abstufungen 550, 650 und 750W daher.

Anmelden

logo corsairAuch Corsair lässt sich in diesem Jahr nicht nehmen einen Schwung neuer Produkte vorzustellen. So ist es unter anderem die neue RMi-Netzteilserie welche mit 80 PLUS Gold-Zertifizierung und einer Möglichkeit daherkommt, zwischen Single- und Multi-Rail während des Betriebes umzuschalten. Des Weiteren will man die Technik so verfeinert haben, dass verbaute 140mm Lüfter größtenteils im Semi-Passiv-Betrieb läuft.

Anmelden

logo cablemodDie CableMod Sets sind erhältlich in zehn verschiedenen Farben und jedes Kit besteht aus bis zu 12 Teilen. Jede einzelne Ader eines Kabelstrangs ist hier von einem eigenen Sleeve umgeben und eine maximale Flexibilität des gesamten Kabels gewährleistet. Das Material für die Sleevings nennt sich "ModFlex", ein speziell entworfenes Textilgewebe, welches weicher und biegsamer ist als Nylon-Umhüllungen, aber trotzdem unvergleichlich eng gewebt und blickdicht ist. Nun sind diese Adapter-Sets auch für die be quiet Dark Power Pro 10 und Straight Power 10 Serie verfügbar.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Roborock H60 Ultra - Kompaktsauger

      Test: Roborock H60 Ultra - KompaktsaugerMit dem Roborock H60 Ultra bringt der Hersteller ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Staubsaugern auf den Markt. Das Gerät verspricht eine Kombination aus hoher Saugleistung,...

    • Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?

      Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?Es ist soweit, mit den DJI ROMO (P) Modellen bringt der Drohnen- und Gimbal-Spezialist seine ersten Saugroboter nach Europa bzw. auf den deutschen Markt. Jene sind ab sofort erhältlich und...

    • Test: Mova M50 Ultra - flexibler Wischsauger

      Test: Mova M50 Ultra - flexibler WischsaugerDer Mova M50 Ultra Wischsauger stellt das neueste Produkt in diesem Segment dar und möchte zugleich der weltweit erste dieser Art sein, der eine Höhenverstellung und eine Art Klappfunktion bietet....

    • Test: be quiet! Light Base 500 LX - white

      Test: be quiet! Light Base 500 LX - whiteMit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den...

    • Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)

      Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)Das Portfolio von EIZO ist so gut wie in allen Kategorien und Preisbereichen vertreten. Mit dem FlexScan EV2720S haben wir einen weiteren Office-Vertreter vor der Brust, der mit einer...