logo phanteksDas Phanteks Revolt X Netzteil gibt sich nicht mit einem vollmodularen Aufbau und der 80 PLUS Platinum Effizienz zufrieden. Es bietet zudem ein komplettes Anschlussterminal für zwei vollständige PC-Systeme.

Anmelden

logo be quietOptionale Kabelsets gibt es inzwischen schon eine ganze Weil, darunter auch Anbieter wie Cablemods, die für be quiets! Aktuelle Netzteil-Serien Zubehör in verschiedenen Farben anbieten. Nun schiebt das Glinder Unternehmen selbst Zubehörteile nach und präsentiert die eigenen „Power Cables“.

Anmelden

logo NZXT neuNZXT hat inzwischen ein breites Portfolio im Programm anzubieten, von Gehäusen, Kühlern und zuletzt auch Mainboards, belebt man nun die Netzteil-Sparte wieder neu. Mit der NZXT E-Serie wurden drei Modelle vorgestellt, die mit einem dedizierten USB-Anschluss dem Nutzer ausführliche Informationen zur Verfügung. Alle weiteren Details zu den vollmodularen Stromversorgern haben wir zusammengetragen.

Anmelden

logo antecBereits kurz vor der Computex 2018 hat man die ersten Bilder der neuen Antec High Current Gamer Extreme (HCG Extreme) Serie erblicken können. Nun bestätigt sich, dass die neuen High-End Netzteile im außergewöhnlichen Farbfinish daherkommen – Roségold.

Anmelden

logo thermaltakeDie Computex 2018 nutzte Thermaltake gleich mehrfach um neue Netzteile vorzustellen. Neben den Toughpower Grand RGB (Sync Edition), konnte man auch die neue Value-Serie Toughpower GX1 in Augenschein nehmen.

Anmelden

logo thermaltakeBeleuchtete Netzteile hat der RGB Vorreiter Thermaltake schon länger im Sortiment. Die Beleuchtung wurde dabei aber immer über einen Schalter auf der Rückseite verstellt und ließ nicht so viele Optionen zu. Die Toughpower Grand RGB (RGB Sync Edition) Serie löst dieses Problem, indem das Netzteil an einen RGB Header des Mainboards angeschlossen werden kann.

Anmelden

logo coolermasterDie Cooler Master V-Serie ist schon länger erhältlich, erhält nun aber ein paar Verbesserungen und wird künftig als MasterWatt V geführt. Auch wird die V Platinum „Serie“ erweitert. Zudem hat man mit der XG-Serie Netzteile ausgestellt, welche selber entwickelt wurden und auch selber gefertigt werden sollen.

Anmelden

logo corsairNeben Gehäusen hat man die Computex 2018 auch zur Vorstellung neuer Netzteile genutzt. Die Corsair SF Serie kommt im SFX Format und bringt es auf 80 PLUS Platinum Effizienz, die Vengeance Silver Serie schafft es als Einsteiger-Serie auf das 80 PLUS Silber Niveau.

Anmelden

logo asus neuAls weitere Neuheit hat sich ASUS auch an einem Netzteil probiert. Herausgekommen ist das ASUS ROG Thor 1200W Platinum Netzteil, welches mit 80 PLUS Platinum Auszeichnung auch leistungsstarke System effizient versorgt. Zudem hat der Hersteller viel Wert auf Qualität gesetzt und auch Design nicht vernachlässigt, typisch ROG.

Anmelden

logo Lian LiLian Li ist eigentlich eher für dezente, hochwertige Aluminium-Gehäuse bekannt. Heute hat der Hersteller jedoch mit dem Lian Li Strimer das erste RGB Power Kabel vorgestellt. Hilfe hat man sich bei der Entwicklung beim Deutschen Overclocker Der8auer geholt.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...