logo xilenceXilence bringt eine neue Revision der Performance-A Netzteil-Serie auf den Markt. Die Reihe umfasst fünf Modelle und wird nun als Performance A+ geführt. Xilence möchte die Modelle vor allem Gamern ans Herz legen, die auf ein leistungsfähiges und dennoch leises System setzen wollen.

Anmelden

logo cougarCougar war damals sehr bekannt für ihre Netzteile, bis die Marke auf einmal vom Markt verschwand. Mit Caseking wurde der Hersteller in Deutschland wieder bekannter, unter anderem mit Gaming-Geräten wie der Cougar 700M, den Keyboards 600K und 700K oder dem Mini-Gehäuse QBX. Jetzt präsentiert Cougar eine neue Netzteilserie, die Modelle der LX- und VTX-Serie sollen zuverlässig und leise sein.

Anmelden

logo be quietVon be quiet hatten wir erst letztens das nagelneue „Pure Power 9 CM“ mit 500W im Test, durch die Erweiterung „CM“ besitzt das Netzteil ein teilmodulares Design. Bisher hat der deutsche Hersteller auf bunte Adern bei den Kabeln gesetzt, nun möchte man aber auf den großen Wunsch der Community einen Satz aus schwarzen Kabeln anbieten.

Anmelden

logo be quietNachdem be quiet vor einigen Tagen die finalen Details zum neuen Pure Power L9 bekannt gegeben hat, gibt es nun die offizielle Ankündigung mit einige Ergänzungen. Das Pure Power 9 CM soll sich vor allem an Einsteiger für leise PC-Konfigurationen sowie leistungsfähige Multi-GPU-Systeme richten. Laut dem Hersteller hat man die Serie aufwendig weiterentwickelt und setzt auf neuste Technik.

Anmelden

logo be quietDas schon zur CES im Januar angekündigte be quiet! Pure Power L9 wurde nun auf der Cebit mit finalen Spezifikationen der Fachpresse vorgeführt. Federführend will der Hersteller die Geräuschentwicklung minimiert sowie die Performance, die Betriebsstabilität sowie die Optik verbessert haben. be quiet! selbst gibt an, es sei das leisteste Netzteil in dieser Klasse.

Anmelden

logo enermaxNachdem die Einführung der REVOLUTION X't – Serie von Enermax schon einige Jahre zurückliegt, präsentiert der Hersteller nun die 2. Generation. Ausgestattet mit hochwertigen 105°C japanischen Kondensatoren, der patentierten Twister Lager Technologie, modularen Flachbandkabeln und vielem mehr möchte man die Leistung des Nachfolgers nochmal steigern.

Anmelden

logo corsairDer u.s. amerikanische Hersteller Corsair hat eine neue und preislich sehr attraktive Netzteilserie vorgestellt. Die „Vengeance“ Stromversorger wollen insbesondere durch eine sehr attraktive Preisgestaltung, bei zugleich hoher Produktqualität punkten. Garniert werden diese mit einem semi-modularen Kabelmanagement (nur bei 550W und 650W), welches in diesem Preisbereich nicht so häufig anzutreffen ist.

Anmelden

logo silverstoneSilverstone hat bereits mit der Strider Platinum Serie einige Modelle mit hoher Effizienz vorgestellt, nun folgt mit der Strider Titanium allerdings eine Reihe an High-End Netzteilen mit der momentan höchsten 80Plus-Zertifizierung. Eingeführt wurde der Standard im Jahr 2012, 80 PLUS Titanium bezeichnet den Höhepunkt der Netzteileffizienz mit einer Konvertierungseffizienz von mindestens 90 % selbst bei einer sehr geringen Last von 10 %. Bei Netzteilen unter 1000W ist dieser Standard besonders schwierig und für den Hersteller eine besonders Herausforderung.

Anmelden

logo bitfenixKabel mit Stoffummantelung sind mittlerweile aus schicken Traum-PCs oder Casemods kaum mehr wegzudenken. Mittlerweile bieten viele Hersteller die farbigen Kabel an, unter anderem auch BitFenix mit der Alchemy-Reihe. Diese bekommt nun ein Update ist für die Netzteile passend in einem Set verpackt. Besonders für modulare Netzteile sind solche Kabel sehr praktisch.

Anmelden

logo cooltekMit dem Skall hat uns Cooltek Anfang Dezember ein neues Premium-Gehäuse vorgestellt, nun geht es in einen anderen Bereich – Netzteile. Die neue Value Series 80 Plus EU (CVSE) bietet spannungsstabile und zuverlässige ATX-Netzteile zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Modelle sind im typischen Cooltek-Look und verfügen zudem über einige Schutzmechanismen.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Roborock H60 Ultra - Kompaktsauger

      Test: Roborock H60 Ultra - KompaktsaugerMit dem Roborock H60 Ultra bringt der Hersteller ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Staubsaugern auf den Markt. Das Gerät verspricht eine Kombination aus hoher Saugleistung,...

    • Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?

      Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?Es ist soweit, mit den DJI ROMO (P) Modellen bringt der Drohnen- und Gimbal-Spezialist seine ersten Saugroboter nach Europa bzw. auf den deutschen Markt. Jene sind ab sofort erhältlich und...

    • Test: Mova M50 Ultra - flexibler Wischsauger

      Test: Mova M50 Ultra - flexibler WischsaugerDer Mova M50 Ultra Wischsauger stellt das neueste Produkt in diesem Segment dar und möchte zugleich der weltweit erste dieser Art sein, der eine Höhenverstellung und eine Art Klappfunktion bietet....

    • Test: be quiet! Light Base 500 LX - white

      Test: be quiet! Light Base 500 LX - whiteMit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den...

    • Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)

      Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)Das Portfolio von EIZO ist so gut wie in allen Kategorien und Preisbereichen vertreten. Mit dem FlexScan EV2720S haben wir einen weiteren Office-Vertreter vor der Brust, der mit einer...