Normal A1Almaz 01Beim Almaz von Attitude One handelt es sich um ein stylishes neues Headset. Der Hersteller versucht aber nicht nur mit charakteristischem Design zu punkten, sondern auch mit einem wohl bestückten Lieferumfang sowie auch Kompatibilität zu Windows, Android und iOS Geräten.

Zum Artikel

Logo 304x174Grid 2 war für viele Fans eine Enttäuschung. Der Nachfolger Autosport soll wieder zu den Wurzeln zurückkehren und echte Rennaction bieten – inklusive Cockpitperspektive.

Zum Artikel

Review 1745Das große und stabile Thermaltake Core V71 Gehäuse ist voll auf Kühlung ausgelegt und bietet viel Platz für Radiatoren und Lüfter. Vier Lüfter sind bereits eingebaut, die drei 200er sind dezent beleuchtet und hängen an einer Lüftersteuerung. Viele Anschlüsse, Schnellverschlüsse und Staubfilter oben, vorne und unten runden das rund 120 Euro kostende Paket ab.
Zum Artikel

Review 1741Schon kurz nach dem G500 Netzteil hat Cooler Master mit dem G550M einen in einigen Punkten verbesserten Nachfolger eingeführt. Es bleibt bei 80Plus Bronze, aber das G550M besitzt u.a. teilweise abnehmbare Kabel, DC-to-DC Technik und 5 Jahre Garantie. Auch ein leiser Betrieb soll gewährleistet sein.

Zum Artikel

Normal ASUS SabertoothZ97 Mark2 001Mit den TUF Series Mainboards hat ASUS durchaus interessante Produkte im Angebot. Neben einem eigenständigen Design verfügen die Platinen über eine optimierte Kühlung, wobei auf zahlreich vorhandene Fan-Header gesetzt wird. Schaut man sich des weiteren um, dann findet man eine leistungsfähige Spannungsversorgung sowie allgemein hochwertige Bauteile.

Zum Artikel

Logo 304x174Mit der DS414 und dem AS-204TE verfolgen Synology und Asustor unterschiedliche Ansätze im 4-Bay-NAS-Segment. ARM und Dual-LAN gegen x86 und HDMI; welches Gesamtpaket überzeugt?

Zum Artikel

Logo 304x174Mit der SSD 850 Pro greift Samsung erneut nach der Leistungsspitze. Der Nachfolger der 840 Pro kommt erstmals mit V-NAND daher, soll weniger verbrauchen und länger halten.

Zum Artikel

Asrock Q1900mHeute testen wir auf OCinside.de ein weiteres enorm energiesparendes Mainboard im Low-Budget Preissegment, das in einem kleinen Mediaplayer-PC, NAS oder Büro-PC eingesetzt werden könnte.
Zum Artikel

Vorschau 1Technic3D hat das Raidmax Vampire PC-Gehäuse im Test. Das Vampire bietet selbst XL-ATX Platinen Platz und kostet etwa 120,00 Euro. Was man dafür geboten bekommt, steht im folgenden Artikel.

Zum Artikel

Normal MSI Z97M Gaming 009Auch MSI hat mittlerweile eine Gaming-Platine mit mATX Formfaktor im Programm. Dementsprechend findet man einen interessanten Mix aus Features, die sich hauptsächlich an Gamer aber auch an Overclocker richten. Insgesamt sind wir gespannt, was sich MSI in diesem Fall ausgedacht hat und auf den folgenden Seiten werden wir uns den Features sowie dem Layout annehmen.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...