logo-casekingNachdem wir hier auf Hardware-Journal eigentlich ausschließlich Neuigkeiten über neue Hardware und Events schreiben, wollen wir mit dieser News mal unseren Kollegen bei Caseking alles Gute zum 11. Geburtstag wünschen und zeigen direkt die neuen Jubiläums-Angebote. Der Spezialist für ausgefallene PC-Gehäuse, CPU-Kühler und Zubehör mit anfangs 250 Produkten hat sein Sortiment nach und nach erweitert, um PC-Enthusiasten nun mit mehr als 9.000 Artikeln die komplette Bandbreite an PC-Hardware anbieten zu können.

logo-enermaxAuf der CeBIT präsentierte Enermax die beiden Modelle der ETS-N30-Serie. Bereits diese Woche startet der Hersteller den Verkauf der neuen Produkte seiner erfolgreichen Kühlungssparte. Entwickelt wurden die beiden kompakten CPU-Kühler für den Einsatz in Mini-ITX- oder Micro-ATX-Systemen, in Multimediastationen oder auch in PCs der Einstiegsklasse.

logo-xfxMit seinem umfangreichen Sortiment an AMD Radeon Produkten bietet XFX seit jeher für Jeden die passende Grafikkarte. Genau in der Mitte zwischen der XFX R9 290x für High-End Gaming-Rechner und vor allem in geräuschlosen Multimedia-PCs zum Einsatz kommenden XFX R7 250, reiht sich nun der neueste Sprössling ein.

logo-club3DIn Vorbereitung des anstehenden Testberichts haben wir die kürzlich erhaltene Club3D R9 270X Royal Queen einem Unboxing unterzogen und in einem Video auch schon mal bewegt vorgestellt. Der ausführliche Testbericht dazu folgt in Kürze. Solltet ihr Anregungen oder Wünsche hinsichtlich des Tests oder unserer Videos haben, so teilt uns das doch bitte mit. Wir gehen gern auf die Wünsche unserer Leser ein.

logo-razerDas Razer Kraken Pro, ein Gaming-Headset, das hauptsächlich auf die Ergonomie für den Kopf ausgerichtet ist, gibt es ab sofort auch in der Farbe Weiß. Geringes Gewicht, hohe Funktionalität sowie gute Leistung sind die Haupteigenschaften, die das Kraken Pro verspricht, um eins der komfortabelsten Gaming-Headsets zu sein.

logo-primochillVor allem in der Modding-Szene sind Wasserkühlungen fast schon Standard geworden und dürfen in keinem "Custom Build" mehr fehlen. Mitgewirkt hat dabei auch das seit 2001 bestehende US-Unternehmen Primochill. Deren neuste Kreation besteht aus festen "Acryl-Tubes" und den speziell dafür vorgesehenen "Fittings". Beide Produkte gibt es in den verschiedensten Farben (siehe Bilder unten), somit wird jede Wasserkühlung zu einem bunten oder auch edel gestalteten Kunstwerk.

logo-htcHeute ist es so weit, das " All new HTC One" wird in London vorgestellt. Ein Tag vor der Vorstellung tauchten Videos und genaue Daten über das HTC One auf. Zudem steht jedem User der livestream der Vorstellung zur Verfügung.

logo-hardwarelabsDie Radiatoren von Hardware Labs, besonders jedoch die „Black Ice“-Modelle, sind in der Wasserkühlungsszene enorm bekannt und erfolgreich. Mit den neuen Modellen der Nemesis GTX-Reihe setzt der Hersteller in vielen Bereichen erneut Maßstäbe und legt die Latte ein weiteres Stück höher an. Dank Entwicklungen für das Militär sind die Wärmeaustauscher besonders für hitzige Komponenten geeignet, dazu kommen dann noch eine Finnendichte von  16 FPI und das einzigartige „Dark Matter“-Finish  mit einer rauen, schwarzen Oberfläche.

logo-speedlinkIm vergangenen Jahr hat SPEEDLINK erstmals ein vollständiges Gaming-Line-Up präsentiert, dass mit zwei Gaming-Mäusen und insgesamt drei Gaming-Keyboards bestückt war. Es konnte nicht nur technisch, sondern auch optisch im einheitlichen schwarz-rot überzeugen – so auch das neue CONIUX.  Das Gaming-Headset fügt sich damit optimal in das bestehende Gaming-Line-Up ein.

logo-scytheAuch wenn PC-Systeme immer kleiner werden heißt das nicht, dass Anwender trotz der geringen Größe auf eine gute Kühlung der Komponenten verzichten müssen. Der japanische Kühler-Spezialist Scythe präsentiert mit dem Iori ein kompaktes Top-Flow-Modell, das sich ideal für den Einsatz in Mini- und Micro-ATX-Systemen eignet.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...