der8auer-caseking-logoErgänzend zur Reihe der hochklassigen King Mod Systeme bietet Caseking ab dem 20.11.2014 exklusiv die "Selective Fire Series"-PCs der deutschen Nummer 1 im Overclocking, Roman "der8auer" Hartung an. Zu Beginn werden mit dem "Single-Fire"-, dem "Burst-Fire"- und schließlich dem "Full-Auto"- System individuell übertaktete Rechner mit einer, zwei oder sogar drei Geforce GTX 980 Grafikkarten eingeführt. Jedes System ist ein Einzelstück und wird von Roman persönlich gefertigt und angepasst. Individuelle Bauteile wie CNC-gefräste Abstandshalter mit eigenem Logo im "Burst-Fire" oder die acht "der8auer"-Vorteile verzieren die Systeme.

logo-hw-journal

Die letzten zwei Wochen waren sehr intensiv, was neue Testberichte angeht. Wie man sieht, sind viele neue Produkte dabei, beispielsweise der neue BeQuiet Tower Silent Base 800, der Thermalright Macho Rev. B Kühler oder die Rapoo VPRO V900 Gaming-Maus. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier mehr als 50 Testberichte von unseren Partnerseiten aufgelistet - Viel Spaß beim Lesen.

logo sandiskDie eingeschränkte Erweiterbarkeit des Speicherplatzes in Apples iPhone oder iPad hat schon den einen oder anderen Hersteller auf den Plan gerufen, entsprechende Zusatzprodukte anzubieten. Mit einer gewöhnlichen Erweiterung ist es aber meißt nicht getan. Viele Anwender wollen schnell und einfach die Daten vom mobilen Apple-Gerät auf den heimischen PC verschieben. Passend dazu bietet SanDisk nun den so genannten iXpand an.

logo-silverstoneDie „Strider Essential“-Serie von Silverstone ist schon seit einigen Jahren auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit bei PC-Enthusiasten. Vor allem das Zusammenspiel aus guter Qualität und einem geringen Preis soll die Nutzer locken. Mit dem ST50F-ESB und ST40F-ESB präsentiert der Hersteller zwei neue Modelle der Reihe, die neu entwickelt wurden und über 400W und 500W verfügen.

logo-thermalrightEs ist soweit, denn endlich gibt es einen Nachfolger vom Thermalright HR-02 Macho, der den Kühlermarkt schon seit Sommer 2011 ordentlich aufmischt. Vor allem wegen dem leisen Lüfter und dem semipassiven Kühlkörper ist der CPU-Kühler sehr gefragt. Auch, wenn der Macho sehr erfolgreich ist, haben sich die Spezialisten bei Thermalright nicht auf den Lorbeeren ausgeruht und den Kühler weiter entwickelt.

logo-geniusEs gibt viele Leute, die extreme Bässe mögen und sich deshalb ein Soundsystem mit einem großen Subwoofer kaufen. Mit dem SW 2.1 1800 bringt Genius wohl genau das richtige System für die Bassliebenden unter uns, denn das Herzstück ist ein 6,5“-Tieftöner welcher in einem Holzgehäuse eingesetzt ist. Außerdem ist im Subwoofer ein Verstärker integriert, der Games und Filme „zu einem fühlbaren Erlebnis werden lässt“, so der Hersteller.

logo-intelIntel hatte dieses Jahr schon den "Wearable"-Contest und lädt nun zu einem neuen Event ein. Der "Make It Pro"-Wettbewerb ist für Intel Maker da, die ihre Erfindungen und Ideen für das Intel Edison Development Board bis zum 17. Dezember online einrechen können. Weitere Informationen zum Contest findet ihr im Folgenden.

logo-lepaKurz nach der Markteinführung des ersten CPU-Kühlers bringt LEPA nun eine limitierte Sonderedition heraus. Der weiße LV12 ist vom Aufbau genauso wie das schwarze Modell und wird exklusiv über Alternate.de vertrieben. LEPA setzt hier auf eine spezielle Beschichtung, die sich Super Nano Thermal Conductive Coating nennt. Diese lässt den Kühlkörper in weiß erstrahlen und ermöglicht dennoch einen Wärmeaustausch über die Lamellen.

logo-casekingCaseking ist nicht nur ein Online-Shop für „übliche Hardware“, denn dem Slogan „Hier ist nichts Standard“ nachkommend bietet der Shop auch viele Gaming-Gadgets wie beispielsweise vorkonfigurierte Gaming-PCs, Gehäuse-Dämmungen und auch Keycaps für mechanische Tastaturen. Nachdem der Trend aktuell zu beleuchteten Keyboards geht, vor allem mit den MX RGB wie wir sie bei der K70 von Corsair Gaming bereits gesehen haben, zieht auch Caseking nach und präsentiert Cherry-Keycaps aus Metall speziell für LED-Tastaturen.

logo-NoctuaNoctua stellte heute drei neue CPU-Kühler der 92mm-Klasse vor. Während die beiden Modelle NH-U9S und NH-D9L als Retail-Version auf den Markt kommen, ist der NH-D9DX i4 3U für den Einsatz in LGA2011 basierten Intel Xeon Workstations und Servern ausgelegt. Alle drei Kühler verwenden den NF-A9 PWM 92mm Lüfter, die beiden Retail-Modelle basieren im Übrigen auf dem NH-U9B SE2.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte