News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
be quiet stellt mit dem Pure Rock einen neuen, kompakten CPU-Kühler mit überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis vor. Der Pure Rock verfügt über vier Sechs-Millimeter-Heatpipes, die die Wärme effizient zu den Kühllamellen führen. Dadurch soll der Tower-Kühler eine Verlustleistung von bis zu 130 Watt standhalten. Der verbaute 120 Millimeter große Pure Wings 2 Lüfter soll mit einer maximalen Drehzahl von 1500 Umdrehungen pro Minute arbeiten und höchstens 26,8 dbA "laut" sein.
Weiterlesen: be quiet! stellt günstigen Pure Rock Kühler vor
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Den Core V31 Midi-Tower mit Seitenfenster. Das gebogene Mesh-Gitter an der Front bleibt als Markenzeichen der Thermaltake Core V Gehäuse beim Core V31 genauso erhalten wie das modulare Design mit herausnehmbaren Laufwerkkäfigen, viel Platz für DIY/AIO Wasserkühlungen und werkzeugloser Montage. Das Core V31 hat den Anspruch, ein Midi-Tower für Enthusiasten mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten für Kühlung, Laufwerke und High-End Grafikkarten und Unterstützung für ATX, Micro ATX und Mini-ITX Mainboards zu sein.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das neu gegründete Grafikkarten-Label GALAX, ein Synonym für KF²A und Galaxy, bringt eine neue High-End-Grafikkarte aus der NVIDIA-Maxwell-Reihe in den Handel. Die GALAX GeForce GTX 980 „Super Overclocked“ (SOC). Die GTX 980 SOC ist ein Modell im Custom-Design, bei der GALAX einige Besonderheiten auffährt. Die schnelle Grafikkarte belegt zwei Einbau-Slots und verwendet gleich drei leistungsstarke Lüfter zur Kühlung.
Weiterlesen: GALAX mit GeForce GTX 980 Super Overclocked (SOC)
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der bislang für Netzteile bekannten Hersteller Cougar, hat jetzt eine neue Gaming-Maus vorgestellt. Nach dem vor kurzen ja schon eine hochwertige Tastatur mich mechanischen Schaltern (Cougar K700) gezeigt wurde, folgt jetzt das passende Gegenstück in Form einer Maus. Diese kommt im knalligen und für Cougar stehenden Farbton Orange daher.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Gehäusespezialist SilverStone erweitert sein Lüfterangebot und zwei weitere Serien. Namentlich handelt es sich hierbei um die FW- und FQ-Serie. Neben einem etwas ausgefallenen Design, kommen beide Lüfter mit einem PWM-Stecker und einer entsprechenden Steuerung daher.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Fractal Design hat vor ein paar Tagen die neue Edison M Netzteil-Serie vorgestellt. Neben der 80PLUS Gold Zertifizierung steht nicht nur die Effizienz ganz weit oben auf der Liste. Der Hersteller möchte auch die maximale Verlässlichkeit zu garantieren, in dem man auf japanischen Elektrolytkondensatoren und allen aktuellen Schutzschaltungen als verbaute Komponenten setzt. Des Weiteren wurde ein modulares Kabelsystem mit integriert.
Weiterlesen: Fractal Design präsentiert modulare Edison M Netzteile
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der neusten Schöpfung hat sich der Gehäuse-Hersteller anideés etwas mehr Zeit gelassen, um das Maximum aus einer Idee herauszuholen. Mit dem AI-7 präsentiert die Schmiede ein Cube-Case aus Stahl. Der Würfel benötigt selbst recht wenig Platz, bietet dank der alternativen Bauweise aber viel Raum für PC-Komponenten und überzeugt obendrein auch noch mit Einbauplätzen für bis zu drei Dual-Radiatoren, vielen Toolless-Aspekten und einem 2-Kammer-Layout. Ab Werk sind bereits fünf Lüfter vorinstalliert.
Weiterlesen: Anidées Al-7: Neues Cube-Gehäuse für ATX-Mainboards
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Schon von Anfang an war Motorola absolut von Android überzeugt. Von seiner Power, Flexibilität und wie es die Freiheit bietet, Produkterlebnisse zu wählen, die genau richtig für einen selbst sind. Tatsächlich gibt es nur eins, das besser wäre als Android – mehr Android! Deswegen hat der Hersteller gestern Abend das neue Nexus 6 vorgestellt und tritt somit der Google-Reihe bei.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Lian Li kündigt heute den Benchtable PC-T80 aus gebürstetem Aluminium an. Als Update des PC-T60, verfügt das PC-T80 über die gleiche hohe Qualität und das einfache Design seines Vorgängers, welches diesen zum Favorit der DIY-Community gemacht hat und erweitert ihn außerdem um eine Radiatorunterstützung und ein modulares Design.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Oktober ist gestartet und es geht allmählich dem Ende des Tech-Jahres 2014 entgegen. Diese Woche gab es wieder einige neue Testberichte, vor allem Gehäuse und Consumer-Geräte waren sehr häufig vertreten. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier wieder eine Auswahl aufgelistet. Viel Spaß beim Lesen.